Vectra B startet nicht.Benzinpumpe oder Kat?HILFE :( werd ich verarscht?
hallo liebe Motor-Gemeinde
Vor einigen Wochen habe ich mein Auto wie gewohnt abgestellt.Alles liev Super 1A....
Der Wagen Stand einen ganzen Tag (wegen Urlaub) vor der Haustür.Dannach wollte ich wie immer zur Arbeit fahren und Zack-Vectra sprang nicht an 🙁
Auto wurde abgeschlept zu einer Werkstatt.Hier erzählt man mir das die Benzinpumpe kaputt sei.
Ich fragte ob die sich sicher wären (weil mir vorkamm als wären die sich nicht sicher).Darauf hin sagte man mir- das die nicht ausschließen könnten das noch was anderes drann Schuld sei.
Na echt toll denke ich mir-habe das gefühl das die keine Ahnung haben was die da machen.........Die sagten das die beste Lössung wäre, eine neue Benzinpumpe einzubauen und dann zu gucken ob es das war...
Spannung kommt an der Pumpe an , aber Auto startet nicht.Orgelt aber.
Da ich zur Zeit keine Kohle habe (wegen so ner Sache die ich abzahle und mein ganzes Geld dorthingegangen ist) steht mein Auto bei den auf dem Hof und wartet bis zum ersten des kommenden Monats 🙁
Im Januar dieses Jahres hatte ich einen Grabenumfall (haben richtig Schwein gehabt - Amen). Sind mit ca. 80 kmh im Graben gelandet.....War aber aufgrund von Regen und weichem Boden und durch die geschwindigkeit, aufprallenden Bauchklatscher nicht viel kaputt gegangen.......Kühler und stoßstange habe ich erneuern lassen........ (zum umfall:" durch die Geschwindigkeit und der neigung der Straße(Kurve), sind wir Sprungchancentechnisch geflogen und mit nen halben bauchklatscher am rand des Grabens gelandet und dann im Graben gerutscht.)..........
Dabei ist auch der Mittelschalldämpfer kaputt gegangen......den Mittelschalldämpfer habe ich bis heute aber nicht reparieren lassen, da ein freund meinte das vom rein technischen das egal wäre....also tat ich es nicht um ein paar euros zu sparren.......
Ich habe jetzt ihrgendwo gehört gehabt , das wenn der Kat kaputt ist man auch die Probleme haben könnte das das Auto nicht startet...Ich weis nicht wo der Kat sitzt beim Vectra....aber bei den meisten Autos genau vor dem Schalldämpfer (laut google-zum vectrakat konnte ich nix googeln 🙁 ).............
Wenn man am Mittelschalldämpfer gegen haut, dann hört man das dadrine sich etwas gelöst hat und drinne rumwackelt.Beim fahren oder gas geben merkt man dieses nicht......Ob der deswegen auch so laut ist (der Sound) kann ich nicht sagen, da ich eh einen Sportluftfilter hab 😁 ...........
Wie auch immer-die Aussage der Werkstaat finde ich nicht ganz normal, den entweder ist man vom Fach und arbeitet auch so oder nicht.Vielleicht habe ich auch nur eine falsche Vorstellung von Kfz-arbeit.Aber Wenn ich doch zum Arzt gehe und Probleme mit der Leber habe , und der Arzt sagt :"Ich glaube das liegt am Herz.Wir Transplantieren ihnen erst mal ein Herz und gucken dann obs dadran gelegen hat!"- Dann wäre das doch auch mit vorsicht zu genießen oder?????????
Das mein Mittelschalldämpfer kaputt ist habe ich auch nicht erwähnt, da icch davon ausgegangen bin , das die alles nötige kontrollieren müssten bzw. wissen müssten was zu kontrollieren ist um den Fehler zu finden....Unterm Vectra wurde jedoch nicht mal geguckt....... Na ja, und jetzt habe ich das halt mit dem Kat gehört ....
Es wurden die Sicherungen überptrüft....Eine Zündkerze nur (anstat alle 4). Spannung an der Kraftstoffpumpe, die ja ankommt.Und ja das wars dann....dann wurde mir das gesagt, was ich ja erzählt hatte......
Ich hatte im Vorfeld den Leuten da erzählt das es mir zur Zeit finanziell nicht gut geht, und das ich den Wagen dann wohl erst bis zum ersten dann stehen lassen müsste bei dennen.....Habe dennen gesagt das mir dann ja nichts anderes überbliebe das zu reparieren was zu reparieren ist sofern das nicht die 200 Euro Grenze überschreittet................Na ja und dann kam halt wieder dieser Satz:"Wir können ihnen nicht garantieren das der Wagen dann läuft blah blah blah!"
Ich fühle mich total verarscht ihrgendwie und habe Angst das es halt nicht an der Kraftstoffpumpe liegt.!"
Ich wäre euch sehr dankbar um Tips Ratschläge und Hilfen.....den ich fühle mich einerseits machtlos, verarscht und nicht sicher ob das alles seine Richtigkeit hat.....
1)Was kann ich den tun wenn die eine Neue Pumpe einbauen und es gar nicht an der Pumpe gelegen hat???muss ich das dann bezahlen?
2)Muss ich den überhaupt bezahlen-Ich mein wenn der Fehler wegen Schlampigkeit nicht gefunden wird oder wurde?(also sagen wir mal es lege am kat, und nun ja-die haben ja nicht mal drunter geguckt.)
3)wenn der wagen wieder läuft, und es übersteigt die 200euro grenze......dürfen die meinen wagen den einbehalten???Ich habe nur 200 euro frei für die reparatut und bin auf das auto angewiesen.....auf eine ratenzahlung werden die sich aber nicht einlassen (wurde im vorfeld schon gesagt)......200 kann ich ja auf dem tisch hauen, und ich brauch die karre halt.....dürften die das???
Bitte helft mir....ich bin total verzweifel und weis nicht was ich tun soll........wäre euch sehr sehr dankbar....
super liebe grüße
steve
18 Antworten
Wenn du die Zündung anschaltest must du kurz die Pumpe mit einem Surrendem Geräusch
höhren wenn nicht ist der Stromkreis (Kabel masse und plus unterbrochen oder sie ist fest.
Wenn du die Lambda sonde vorne am Krümmer herrausdrehst und versuchst dann zustarten
und er läuft weist du das entweder der Kat oder die Abgasanlage nach kat verschlossen ist
so das die Abgase nicht mehr abgeführt werden können.
Läft die Pumpe kannst du den Förderschlauch auch vorsichtig am Verteilerrohr abziehen
und in einen behälter hängen danach versuche zu starten wenn benzin im Behälter ist funktioniert die Pumpe
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
@maxthomas2001
Zitat:
Original geschrieben von maxthomas2001
Ja das ist so.Zitat:
Original geschrieben von stevie47110815
Ist das wirklich so?
Wird das Benzinpumpe nicht vom MSTG gesteuert ?
Natürlich wird die Benzinpumpe vom Motorsteuergerät aus gesteuert. Und genau da sitzt die Wegfahrsperre auch mit drin. Deswegen muß man ja, falls man ein anderes (gebrauchtes) Steuergerät einbauen will, das mit dem Auto verheiraten, damit die Wegfahrsperre funktioniert.
bei welchen B-Vectra ist das denn so,das Steuergerät WFS sitzt drin mit im MTSG ?
Das Steuergerät WFS sitzt mit Ringtransponder am Zündschloss.
Ja die Ringantenne sitzt da.
Aber wie erklärst du dir denn, dass du bei jedem Auto erst das MSG mit dem Wagen verheiraten musst, weil sonst die WFS blockiert? Oder dass ein neues MSG eingebaut wurde, weil die WFS einen weg hatte? Gibts genug Beiträge hier im Forum.
Also sitzt, zumindest ein Teil der WFS, im MSG.
unter anderen ist dies so durchdacht wurden das der Diebstahl von PKW Teilen so versucht wird einzudämmen.
Sprich einfach mal ein geklautes Stuergerät in ein legales Auto einzubauen ist einem Normalschrauber nicht möglich.
Sollte dem Dieb durch Zufall auch noch der Securitycode in die Hände fallen wird ihm noch ein Balken auf den Weg geschmissen,das Steuergerät muss erst im Spender zurückgesetzt werden.
Steuergerät WFS- "K117"sitzt am Zündschloß
MSTG - K69 ist ein eigenes Steuergerät welches auch die KS-Pumpe ansteuert.
Kommt von der WFS nicht das positive Signal das es sich um einen berechtigten Schlüssel handelt wird sofort der Motorlauf unterbrochen und das Warnlämpchen blinkt im Kombiintrument.