vectra b schon knapp über 200tkm und läuft noch wie mit 80tkm, normal??

Opel Vectra B

hallo leute,

ich hab nen Vectra b 1.6liter mit 100ps.
Meiner zieht noch ziemlich gut also sehr gut in Schuss.
Hab vorhin mal gemessen, bei einem Abschnitt von 2km schafft der sein 210km/h.

Sind eure auch noch so spritzig?

MFG

Beste Antwort im Thema

Hi

Solang ich Auto fahre und mich demzufolge auch darüber unterhalte oder mich belese ist es so das generell jeder mit nem 75PS Auto locker 220KMH fährt.Ich denke die meisten mit kleinerem Motor haben einfach Minderwertigkeitskomplexe.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Stehender Start, 0-2km und dann ne Endgeschwindigkeit von 210 km/h??

MIT NEM 1.6er???

LooOOooL

Wen interessiert, was der Tacho bergab anzeigt? Was sagt das aus?

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Wen interessiert, was der Tacho bergab anzeigt? Was sagt das aus?

ciao

Die Roll-Geschwindigkeit eines Vectras?

Keine Ahnung, was das sonst soll. Ein stein rollt ja auch bergab schneller als bergauf... 😉

vielleicht sollte die diesel fraktion mal nen thread aufmachen, wer schneller berghoch fährt 😁
bergab ist relaitv und hier weiß jetzt keiner so richtig, ob es um 0-2km auf vmax geht.
und wie gesagt, selbst wenn, wen kümmerkt´s.
die 2.6 er können das auch und posten nicht andauernd so nen müll.
egal was mein karrn schafft, das interessiert hier doch keinen furtz, außer einer hat wirklich ein problem mit seinem auto und kann sich daran grob orientieren.

mittlerweile merkt man aber schon, daß die vectra fahrer wert auf "understatement" legen.

Ähnliche Themen

Hi

Solang ich Auto fahre und mich demzufolge auch darüber unterhalte oder mich belese ist es so das generell jeder mit nem 75PS Auto locker 220KMH fährt.Ich denke die meisten mit kleinerem Motor haben einfach Minderwertigkeitskomplexe.

Aber auch nur die, die das über ihr Auto kompensieren zu versuchen 😉

cheerio

Also ich darf jetzt auch mal, habe einen 1.8 mit 115 PS der läuft auf der Geraden ca 210 laut Navi aber mit langen Anlauf. Bergab so um 220, aber der Berg muss lang sein. C2W kennt sicher das Gefälle von Wilsdruff nach Dresden Neustadt. MfG Andre

HI,

meine Maschine läuft mit 204 tkm auch besser als mit 80 tkm - da hatte ich ihn gekauft.
Liegt aber vllt auch daran, dass ich gleich nach Kauf bis vor ca. 1 Jahr diverse defekte Teile tauschen musste... 😉

@hades
ich möchte dir gerne glauben (und dem TE auch) dass ein 1.6er mehr als 210 läuft... aber mal ehrlich - Komisch isses schon oder? Navi-Beweis hin oder her...

Ich hatte meinen bergab mit Rückenwind und Heimweh schon auf Tacho 220. Das wars aber schon. Die 200 (Tacho) schaff ich mit Mühe und Not gerade so wenn ich viieel Zeit und Anlauf hab...
Die Limo schafft das eher (ich hab ja nen Kombi)...

Gruß cocker

Jaja, der Navi-Beweis 😁

Nur mal am Rande: Ein Rückenwind von 10 Km/h ist für den Fahrer nicht spürbar. Aber er führt zu einer Steigerung der Geschwindigkeit um 10 Km/h. Ich möchte nicht wissen, wie viele schon Messfahrten bei Rückenwind gemacht haben ohne es zu wissen...

ciao

Wieso ist das komisch?

Bergab ist so einiges möglich, gerade mit meinem langen Getriebe geht das, da sind das bei Tachoanschlag gerade mal etwas unter 6000U/min (ich glaube es waren ca. 5800).
Ist ja nicht so, als wäre das nur einmal so gewesen...
Sogar ein 75PS-Golf 3 schafft bergab reale 180 (Edit: sorry,vertippt und korrigiert), wieso soll dann ein Vectra, der viel windschnittiger ist und außerdem 26PS mehr hat das nicht schaffen?
Rückenwind will ich nicht ausschließen, ist auch eigentlich egal, denn es zählt ja nur was auf dem Tacho steht. Ich habe ja NIE behauptet, das auf der Gerade hinzubekommen, da bekomme ich ihn mit Mühe und Not (also viel Anlauf) auf Tacho 200.

Zitat:

Original geschrieben von Gwyddno


Stehender Start, 0-2km und dann ne Endgeschwindigkeit von 210 km/h??

MIT NEM 1.6er???

LooOOooL

Ja klar, der war früher mal im DTM - Astra eingebaut .......... 😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


egal was mein karrn schafft, das interessiert hier doch keinen furtz, außer einer hat wirklich ein problem mit seinem auto und kann sich daran grob orientieren.

Ich verstehe die Aufregung hier nicht wirklich. Lasst den TE doch prahlen bzw. in dem Glauben, dass er mit 100PS 210 fahren kann. Es interessiert zumindest mich nicht die Bohne - ich weiß ja noch nichtmal, was mein eigenes Auto maximal schafft, denn schneller als 170 habe ich den Wagen noch nie treten können. Habs aber auch nicht wirklich drauf angelegt. Bin eher der gemütliche, spritsparned fahrenden Autofahrer.

Was mich allerdings mehr interessiert: wie wurde der Motor des TE gepflegt, was für Öl war drin und wie hoch ist der Verbrauch?

Viele Grüße

Marco

Zitat:

Original geschrieben von c2w


Hi

Solang ich Auto fahre und mich demzufolge auch darüber unterhalte oder mich belese ist es so das generell jeder mit nem 75PS Auto locker 220KMH fährt.Ich denke die meisten mit kleinerem Motor haben einfach Minderwertigkeitskomplexe.

Da hast du aber tief in die Verallgemeinerungsschublade gegriffen.

Wieviel Prozent mit Persönlichkeitsstörung nimmst du bei weniger als 1,8l Hubraum denn so an? 😉 Die meisten bedeutet ja mindestens mehr als die Hälfte.

Ich denke es ist eher so, dass man sich über die kleinen Dinge freut, wenn die Leistung etwas nach oben streut und man 5km/h schneller als eingetragen ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BioMarco



Habs aber auch nicht wirklich drauf angelegt. Bin eher der gemütliche, spritsparned fahrenden Autofahrer.

ich glaube fast, daß ich gemütlicher fahre als du im normalen alltag. ich reg mich zwar schnell auf und tret auch mal durch, aber sonst fahr ich 110/120, weil ich merk, daß alles andere nichts bringt. manchmal denk ich mir aber selbst beim schnell fahren noch, was das gerade kostet und für was fürn zweck.

also trotz gelegentlichem vmax, komm ich im moment auf 5,56 l/100km und nein, nicht laut BC. wir können ja gerne so nen fred wieder aufmachen 😁

da muß ich sagen, da merkt man auch langsam, daß mein wagen immer weniger verbrauch als früher. die 8j-215/45R17 hatten anfangs mir ein großes loch reingefressen, aber bei fast gleicher fahrweise verbrauch er nach dem letzten winter plötzlich etwas weniger und die reifen sind bei ca.6mm. also das finde ich persönlich viel wichtiger und da macht sich ne gescheite wartung und öltips wenigstens bezahlt.

wenn wir aber beim thema bleiben müssen/wollen, dann werf ich mal in den raum, daß unser za4ra meines wissens auch 200 macht mit sportgetriebe und das ist ne wand, die man bei 200 mit schiffschaukelfahrwerk nicht gerne bewegt.

aber wen kümmern schon 10km/h, wenn 80% aller anderen autos schneller fahren können, da find ich so diskussionen nur kindisch.

Finde das auch unwichtig, hatte auch schon Tachoanschlag (220) aber das war im Windschatten von nem alten A4! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen