Vectra B powerkabel ziehen

Opel Vectra B

Servus,

Wollte jetzt demnächt die hi-fi anlage bissi auf fordermann bringen,
und ich hab schon wie ein irrer nachgeschaut, wie ich das powerkabel in das innere bekomme aber
hoffnungslos bei unserem alten corsa b ging es ohne jegliche probleme aber jedoch macht mir
der vectra sehr zu schaffen, wo kann ich das kabel durchziehen

bedanke mich bei euch schon mal im voraus

MfG pRi0riTy

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hallo markus

ahh was hast du denn reingepackt deine rodek oder hast du dir nun doch nen neuen gekauft
sag mal ist deine frontlippe schon weg hätte zwae interesse aber momentan siehts mit der kohle nicht so berühmt aus

Hallo,

jaja....habe die Rodek praktisch "gezweiteilt" 😉
hab mir nen Leergehäuse gekauft.....und einen Rodek reingeklascht....vorerst....
da mein bruder bald die kiste haben will, wegen 18 und auto und so.....muß ich mir nen neuen woofer zulegen...hatte an emphaser gedacht....naja mal sehen was bei rumkommt....
ja die Lippe ist noch da....weiß aber nicht wie lange noch....
ich schick dir ne pn....

@aceman
am baudenzug kann nichts scheuern....das kabel bewegt sich keinen mm.....2 meiner (nun auch ich) fahren seit 2 jahren so rum....nix
und das kabel am kabelbaum mit lag legen hat sich bei mir 2 jahre lang nicht negativ geäußert.....

und wenn es doch mal reibt.....ich weiß darf nie passieren....da war/bin ich immer noch "profi" genug
wozu verbaut man dann sicherungen?

@IIIIIIIIIIII
kannst doch bei deinem 12er bleiben...hab ich ja auch drinne.....weil ich mein großes 35er nirgends hab lang legen können im astra.....
nur wenn ich dann doch ne weitere ausbaustufe mache....dann ärgere ich mich
aber tu mir mal nen gefallen.....denk bitte nicht nur das du alles weißt.....geh mal in nen carhifi laden und lass dich mal aufklären.....
weil hier kann man ja schreiben was man will....

andere frage:
Flackert dein Innenraumlicht oder so wenn du aufdrehst?....wenn ja könnt schonmal den Querschnitt zu klein sein 😉

MfG Markus

ich lass mich nich von leuten beraten die nur scharf
drauf sind mit meiner unwissenheit geld zu verdiene.
bei meinem 12er flackert kein radio oder licht und die kiste verzerrt nicht... kabel wird auch keins warm
also glaube ich an das was ich an erfahrung gemacht habe

hi

@FlyAway

mhhh emphaser hab ich auch schon geliebeugelt
der EBR112XT3 ist ein schönes gerät😁

@IIIIIIIIII

man kann ja auch ein 12er drin lassen da bei dir ja nichts warm wird und auch kein radio flackert du hast halt ne endstufe drin wo nicht mehr als ca. 800w musik rauskommen bis dahin sind sie ja auch ausgelegt😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von IIIIIIIIII


ich lass mich nich von leuten beraten die nur scharf
drauf sind mit meiner unwissenheit geld zu verdiene.
bei meinem 12er flackert kein radio oder licht und die kiste verzerrt nicht... kabel wird auch keins warm
also glaube ich an das was ich an erfahrung gemacht habe

ist jetzt nicht bös gemeint oder so.....aber ich kenn das anders.....nichts mit aufschwatzen nur eine ordentliche beratung mit vor und nachteilen....jeder macht eigene erfahrungen 😉

@blue vectra

kenn jetzt die genauen bezeichnungen von emphaser nicht......das ding hat um 1000 watt sinus?! richtig?

an sowas großes dachte ich nicht...oder doch 😉
gibts ja auch nen 25ger mit ich glaub 700 watt sinus von emphaser 😛
für lächerliche 400€ *gggg*
nein....wenn ich mich recht erinnere gabs im acr katalog nen 25ger mit um 250watt sinus von emphaser für rund 100€?! k.A. ich hatte mir den schon augeguckt.....weiß mittlerweile aber nicht mehr die spezifikatioen und kosten *ggg* 😉

MfG Markus

Ähnliche Themen

hi

ähh korrigiere der EBR112XT3 ist komplett mit gehäuse weiß ja nicht ob du ein gehäuse brauchst
der 25er ist der hier http://www.audio-equipment.de/.../1040
der hat 700w musik
der 30er auf den spekulier ich http://www.audio-equipment.de/.../1041
und der hier 1000w musik
oder audiosystem die subs sind auch gut weiß ich aber noch welchen

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hi

@SonyLaptop

was die bordelektronik angeht es sind links steuergeräte und ralais und auf der beifahrerseite auch nur dort etwas weniger
und ich mußte es bei mir lang legen da ich meine 6chichkabel schon da durch gelegt habe und da war sense mit platz wo hast du deine chincher langgelegt??

MFG

durch dir mitte, unterm tepich, beim fahrer sitz, man kommt dann schön unter den rücksitzten raus...

hi

ahhh hab ich mir fast schon gedacht wollt ich aber nicht zwecks mittelkosole ausbauen usw.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hi

ahhh hab ich mir fast schon gedacht wollt ich aber nicht zwecks mittelkosole ausbauen usw.

MFG

das habe ich auch nicht, geht auch so, nur kann ich das jetzt nicht hier erklären, müsste mal zeigen...

aber es hat super geklappt

Powerkabel ..Lautsprecherkabel???

Hi
habe auch gerade die Lautsprecher in den Türen (alle 4) durch neue ersetzt und will im Kofferraum eine Endstufe zu schalten.

Ich habe die Frequenzweichen in die Türverkleidung montiert und das Lautsprecherkabel durch die Türleisten in den Kofferraum zur Endstufe gezogen d.h. 2 Kabel je Seite vorne rechts und hinten rechts auf einer Seite. Habe jetzt noch folgendes Problem bzw. Frage.

Wo lege ich am besten das 35² Stromkabel lang. Ich denke wenn ich es in die Türleisten lege, könnte es zu störungen in den Lautsprechern kommen, da auf beiden Seiten die Eingänge der Frequenzweichen in den Kofferraum zur Endstufe führen. oder wie seh ich das und wo lege ich dann am besten noch das Chinchkabel des Radios.

Oder kommt es nur zu Stöungen wenn Chinch und Stromkabel zusammen liegen.

Wäre nett wenn ich noch eine Antwort bekäme..habe nämlich keine lust alle möglichen Varianten auszuprobieren.

Mfg
Maniac

hi

@SonyLaptop

wenn dus nicht durch die mittelkonsole gelegt hast dann hast du bestimmt den fahrersitz rausnehmen müssen denn sonst kriegst du nicht den filz angehoben so das du das kabel unten durch legen konntest
hast du das kabel direkt unter den filz gelegt oder unter die dämmung?? denke mal unter den filz denn sonst sieht man ja die kabel ???

MFG

hi
@ManiacX78X

also erst eimal solltest du strom- und chichkabel getrennt verlegen zwecks störungen vermeiden
also zb. stromkabel fahrerseite chinch beifahrerseite
hab bei mir strom fahrerseite und chinch beifahrerseite bis ca.35qmm passt auf der fahrerseite noch durch und zwar gehst du in den grossen gummipuffer wo der kabelbaum auf der fahrerseite rein geht,da kannst das kabel mit durchstecken mußt zwar frimeln aber geht
allerdings wie hier besprochen geht es auch umgedreht stromkabel hintern handschuhfach(wie von SonyLaptop aufgeführt) und das chinchkabel in der mitte langgelegt oder auf der fahrerseite geht beides am besten hier mal lesen das erleichert deine wahl bestimmt erheblich

MFG

Also meinst du das es mit den Frequenzweichenkabeln auf der Fahrerseite (schweres Wort :-) ) welche von der Endstufe zur Frequenzweiche verlaufen keine Probleme bzw. Störgeräusche geben sollte wenn ich auch in diesem Kanal das Powerkabel verlege.

Gruß
Maniac

also bei mir gabs da eigentlich keine probleme hatte bei mir nur störgeräusche vom radio drin weil das scheissding entweder nur schlecht oder gar nicht entstört ist bei meinen vorhergehenden panasonic wars nicht hab dann ein entstörfilter für 14 eus reingemacht da wars wieder weg
hab bei mir auch die lautsprecherkabel links und rechts hintergezogen (von der frequenzweiche zur endstufe) ging wunderbar wie gesagt war bei mir nicht kabelabhängig sondern radioabhängig
und wegen den angesprochenen steuergeräten und relais auf der fahrerseite das das nicht so gut ist bei mir ist das seit 2 jahren so und hab keine probleme bis jetzt

MFG

Alles klar danke für deine Antoworten zu so später Stunde

Werd mal morgen bzw. heute alles installieren und schauen ob alles funktioniert

Gruß
Maniac

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


hi

ähh korrigiere der EBR112XT3 ist komplett mit gehäuse weiß ja nicht ob du ein gehäuse brauchst
der 25er ist der hier http://www.audio-equipment.de/.../1040
der hat 700w musik
der 30er auf den spekulier ich http://www.audio-equipment.de/.../1041
und der hier 1000w musik
oder audiosystem die subs sind auch gut weiß ich aber noch welchen

MFG

also nen gehäuse brauch ich nicht....hab ja eines 😉

hatte an den woofer gedacht

http://www.audio-equipment.de/.../1043

der mit 500 sinus ist aber verhältnissmäßig günstig......ich muß am we unbedingt nochmal in den katalog schauen....ich meine mich zu erinnern das es da noch nen größeren 25ger gibt.....

aber wenn ich mir die seite mal so anschaue könnt ich mich auch für den

http://www.audio-equipment.de/.../1854

begeistern oder den

http://www.audio-equipment.de/.../2542

oder ich setzte wieder auf alt bewährtes

http://www.audio-equipment.de/.../3878

*gggg*

mal sehen was die zeit bringt 😉

Mfg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen