1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Vectra B - P0135 Lambda Sonde Heizkreis (Bank 1 Sensor 1)

Vectra B - P0135 Lambda Sonde Heizkreis (Bank 1 Sensor 1)

Opel Vectra B

Hallo,

Ich fahre einen Opel Vectra B 1,8 16v Bj.2000 - 0039/962 -(31) - X18XE1 115PS,
seit ein paar tagen leuchtet die MKL, war auch bei Bosch zum Fehler auslesen, als Fehler wird angezeigt P0135 Lambda Sonde Heizkreis (Bank 1 Sensor 1).

Da mir das ganze nichts sagt habe ich das AGR, LMM, Zündmodul und auch die Lambdasonde gewechselt leider ohne erfolg der Vectra ruckelt immer noch beim anfahren (leider) nun möchte ich hier mal nach fragen ob es auch an der Drosselklappe liegen kann?? da er wie gesagt beim anfahren ruckelt und das Gas nicht richtig annimmt.

Hoffe auf eure HILFE.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Direkt von den kabeln hintern stecker msg an lambdasonde?

Na 3 Kabel vom MSG und ein Kabel von der Stromversorgung.

Is doch egal,wo Du 12 Volt herkriegst.
Hauptsache : Kl.15 ZÜNDUNGSPLUS.

Die vorhandene Leitung aber nicht.

Was für ein Baujahr ist die Karre ?

Keine Karre...Auto.....99

Bei Deinem X18XE1 sind die Kabelfarben an der Lambdasonde :

PIN A WEISS
Sondenheizung ( MINUS )
Kabelfarbe am MSG : BRAUN/ROT

PIN B GELB
Sensor Sonde ( MINUS )
Kabelfarbe am MSG : GRAU / SCHWARZ

PIN C ROT
Sondenheizung ( PLUS )
Kabelfarbe :SCHWARZ

PIN D SCHWARZ
Sensor Sonde ( PLUS )
Kabelfarbe am MSG : ROT / BLAU

Du brauchst 3 weibliche Buchsenkontakte für den MSG-Stecker.
Gibt's neu beim BOSCH-DIENST

- einen neuen 4-poligen Stecker mit 4 weiblichen Kontakten,wenn Du die vorhandene Sonde übernimmst.

Besser ist es eine neue UNIVERSAL-Sonde ( ohne Stecker ) zu kaufen und eine 4-polige Steckverbindung zu kaufen.
Dann sind gleich beide Steckerseiten neu.

Oder vorhandenen Sondenstecker abschneiden wäre auch eine Möglichkeit.

Zum Auspinnen am besten gebrauchte MSG-Stecker vom Schrotti besorgen.
Passt auch von anderen OPELs.
Dann kannst Du das Auspinnen üben.

Die 12 Volt-PLUS-Leitung zur Sonde machst Du am besten auch neu.
Dazu einfach den Relaissteckplatz vom Benzinpumpen-Relais benutzen.
Leitung SCHWARZ am PIN 4 anzapfen.
Hier liegt Kl.15 ZÜNDUNGSPLUS vom Zündschloss.

Damit wäre die komplette Lambdasondenverkabelung erneuert.

Also Pins am Msg sind nicht verbogen.....neue Kabel ziehen werde ich gleich in Angriff nehmen.

Wenns dann funktioniert müsste doch die MKL aus bleiben oder?

Versuch macht klug.

Kann ja nur noch an der Verkabelung liegen,wenn Sonde und MSG getauscht wurde.

Was sollte es denn dann sein ?

Keine ahnung. Deswegen frag ich ja

Dann mach doch erstmal die Verkabelung von der Sonde.
Schaden kann es nicht und teuer ist es auch nicht,wenn man es selbst macht.

Weibliche MSG-Steckerkontakte ( Buchsen ):

Neue weibliche Pins für den MSG-Stecker gibt's beim BOSCH -Dienst.

BMK 0,6 vergoldet ,Buchsenkontakt

Teilenummer BOSCH : 1 928 498 016

Wasserdichte 4-polige Steckverbindungen mit Kontakten gibt's von
AMP SUPERSEAL

-amp-superseal-set-4-polig

Soooooo..... Neue kabel gezogen.....genau das selbe....

Deine Antwort
Ähnliche Themen