Vectra b oder Calibra
hallo, mein erster post 😉
hoffe das ich hier richtig poste.
ich habe vor mir im spätsommer oder im herbst mein erstes auto zu kaufen. momentan fahre ich noch einen astra f der zur hälfte meiner mutter gehört. ich tendiere momentan zwischen einem calibra und enem vectra b. bei autoscout 24 und mobile.de habe ich letzteren des öfteren auch schon in einer preisklasse um die 3000 € gefunden. nun weiss ich aber nicht welches auto empfehlenswerter ist. spontan würde ich sagen, lieber einen der letzten calibras die ausgereift sind, als einen der neueren vectras. jedes neue auto hat ja bekantlich irgendwelche kinderkrankheiten, egal von welcher marke sie kommen.
was meint ihr, welches auto ist eher zu empfehlen?
22 Antworten
In der Preislage würde ich zum Calibra greifen.
Wenn Du einen frühen Vectra B, eventuell auch noch mit vielen Kilometern, kaufst steht der mehr in der Werksatt als er fährt.
Außerdem waren die ersten Vectra B von 95 und 96 echte Klapperkisten, da knackts an allen Ecken und Enden.
Der große Nachteil am Calibra ist das altmodische Fahrwerk, Verbundlenker hinten...
mein technisches wissen über autos ist noch etwas gering 😁
was ist denn so schlecht an dem calibra fahrwerk ?
und was ist am verbundlenker schlecht?
Zitat:
Original geschrieben von Tomo1911
Wenn Du einen frühen Vectra B, eventuell auch noch mit vielen Kilometern, kaufst steht der mehr in der Werksatt als er fährt.
Fahre seit einem halben Jahr einen B-Vectra(auch mein erstes Auto)
Vorher hatt ihn 8 Jahre meine Mutter.
Gestanden ist er meines Wissens noch nie (ausser bei meinem kleinen Unfall🙁 )
An gröberen Mängeln nur Klimaanlage(undicht)
und Stabilisatoren...Bremsen und Auspuff halt noch.
Zitat:
Original geschrieben von Tomo1911
Außerdem waren die ersten Vectra B von 95 und 96 echte Klapperkisten, da knackts an allen Ecken und Enden.
Naja, ausser hin und wieder mal kleineren Klappergeräuschen wäre mir auch in dieser Richtung nichts aufgefallen...
Hat übrigens knapp 105 tkm am Tacho
mfg
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Tomo1911
In der Preislage würde ich zum Calibra greifen.
Wenn Du einen frühen Vectra B, eventuell auch noch mit vielen Kilometern, kaufst steht der mehr in der Werksatt als er fährt.
Außerdem waren die ersten Vectra B von 95 und 96 echte Klapperkisten, da knackts an allen Ecken und Enden.
Der große Nachteil am Calibra ist das altmodische Fahrwerk, Verbundlenker hinten...
so ein absoluter humbug. helfen sollte hier die
device sein und nich blödsinn erzählen.
ich wüsste jetz bei beiden keine gravierenden
vorteile. würde dennoch eher zum vectra greifen
wegen dem platzangebot
Ähnliche Themen
hmmm also ich hatte mal einen Vectra B ohne facelift und es hat auch nich wirklich mehr geklappert als jetzt, wo ich einen mit facelift habe! Aver für ca. 3000€ würde ich mir niemals einen Vectra B hohlen, weil irgendwas muss daran im Arsch sein! Dan doch lieber eher einen Calibra mit facelift, also die letzten ab Bj 95! Der Vorteil beim Cali is, das er ein bißchen schneller ist bei gleicher PS Leistung, der Nachteil meisten weniger Ausstatung und weniger Platz. Also im endefekt gleicht sich das alles so einigermaßen aus. Ich würde aber für ca. 3000€ auf jeden fall nen Cali kaufen und Vectra B erst so ab 7000€ naja is jedem selbst überlassen! 😉
also die geschwindigkeit ist mir jetzt nicht so wichtig. mein astra kombi fährt gerade mal wenns gut läuft 170. ist auch schnell genug wenn man von a nach ba will 😉
die vectra b die ich für 3000 gesehen habe waren eigentlich noch in ordnung, habe mich selbst gewundert wieso die so günstig sind. hatten so um die 160000 km drauf. die calibras aber auch, von daher schenken die sich in dem bereich nichts. optisch macht der calibra natürlich mehr her als coupe, im innenraum hat er gegen den vectra allerdings keine chance. andere modelle kommen eigentlich nicht in frage. astra fahre ich schon und der astra g ist zu teuer. tigra hat nicht viel platz auf den rücksitzen. auf was sollte man denn noch beim autokauf achten?
Wenn du nen B-Vectra für 3000 kriegst,
würd ich mal ne ankauf-überprüfung machen lassn
(gibts in A beim öamtc --> adac?)
hast du details; motor, ausstattung etc. ?
also hier hab ich einen vectra der mir gefällt, oder auch der hier ist ganz nett. wenn ich hingegen nach calibras ausschau halte, finde ich eigentlich nie einen mit 94, oder 95er baujahr. alles meistens nur 93er.
Du solltest aber auch bedenken das der Cali ein Sportcoupe ist und damit schweineteuer in der Versicherung ist (mehr als doppelt so teuer wie Veci)
Würde also eher zum Vectra tendieren. Fahrwerk ist beim Cali besser.......zum Reisen und Cruiesen ist der Veci besser........
Hi Carthos,
der Vectra den Du Dir bei Autoscout24 ausgeguckt hast ist meiner Meinung nach nicht "astrein", sprich er hat vielleicht einen (oder mehrere) nicht angegebene Mängel. Denn der sogenannte Händlereinkaufspreis liegt bei diesem Wagen bei ca. 2650,- Euro, ich glaube nicht das der Verkäufer nur mit 250,- Euro Gewinnmarge kalkulieren darf, da muß mindestens das Doppelte hängen bleiben, sonst lohnt sich der Aufwand nicht! Kleiner Tipp: Bei www.wunschauto24.com/fahrzeugbewertung.htm kann man sich ganz leicht die "echten" Verkaufspreise ausrechnen. Und somit Verkäufern mit überzogenen Preisvorstellungen ganz schnell die Luft rauslassen... 😁
Gruß,
Andre
P.S.: Ich würde Dir auch zum Vectra B raten, ist das sicherere und bequemere Auto.
ein egwinn von 10% ist doch realistisch. mit mehr als 10% kalkuliert man in diesen zeiten kaum. 20% gewinn ist ja schon luxus 😁
selbst wenn dort versteckte mängel wären, wenn er die beim kauf nicht angibt und es passiert was wird der mann schön verklagt. arglistische täuschung bei ohnehin 6 monaten beweislastumkehr ist was schönes 😁
wie sieht es denn qualitativ zwischen den beiden autos aus. kann man sagen das die letzten calibras weniger macken haben als die ersten vectras?
ich nehme es mal an, da die letzten autos einer baureihe eigentlich immer zuverlässiger sind als die ersten.
Also ich denke nicht das man auf irgendeine weise ein Calibra mit einem Vectra vergleichen kann(vielleicht mit dem CC )
Der Calibra ist in meinen Augen ein Auto zum tieferlegen usw! Wobei die Hinterachse vom Calibra besser als die Vectra B achse ist! (Jeder B Fahrer der schon ein poltern hatte wird das wissen) Aber wenns um Platz geht, da hat der Cali auch einiges von! Mein Bruder ist lange nen Turbo gefahren und war immer begeistert von seinem Kofferraum! Jetzt fährt er Vectra B Caravan 2,2!
Ich würde dir raten, kaufe das Auto das dir besser gefällt und das für dein Ansprüche besser ist! Aber wie schon gesagt wurde von einem Vectra B für 3000€ würde ich die Finger lassen, vor allem wenn es von so nem ...Strassenhändler ist! Von denen gibts bei mobile.de ein ganzen haufen!
Also die Calis waren immer recht anfällig. Wenn du einen der letzten nimmst hast du eh nen Ecoteck und damit die gleichen Probs wie beim Veci was den Motor betrifft. Wobei ich auch kaum glaube dass man einen guten Calli für 3000€ bekommt. Also ein Vectra scheint mir die bessere Wahl solang er nen Jahr gewährleistung hat. Achte bei der Probefahrt auf Fahrgeräusche (Radlager) und nimm ihn auf die Hebebühne. Das Lenkgetriebe ölt recht schnell und das wird teuer. Und zieh ihn mal richtig hoch.....wenn er dann im Leerlauf unruhig wird, ist der Leerlaufsteller hin. Der Fahrersitz quietscht auch sehr gern aber ansonsten geht eigentlich nicht so viel kaputt.