Vectra B-Kauf
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten und hab da schon einen im Auge:
Ist wohl ein Vectra B (nehme ich zumindest mal an).
Hier mal die Daten:
Preis: 3.600 Euro
Kilometerstand: 121.000
Leistung: 55kW/75PS (Benziner)
Farbe: grünmetallic
Türen: 4
sonstiges/Extra:
Alarmanlage, AHK, Elektr. FHB, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Servo, Zentralverriegelung, 2. Hand, SRS, Euro-2, elektr. Außenspiegel, Bordcomputer, Winter- und Sommerreifen, Unfallfrei.
Wieviel ist eurer Meinung nach dieser Vectra Wert?
...Wäre auch schön, wenn sich jemand melden könnte, der das Auto hat bezüglich Steuern/Versicherung/Spritverbrauch/etc.
MfG. NoWo
29 Antworten
Der 8V Motor an sich ist nicht schlecht, hat schon im Vectra A gute Dienste geleistet. Aber für den Vectra B einfach viel zu schwach. Wirst du nicht lange Spass dran haben. Ausserdem würd ich für den Wagen nicht mehr wie 3000.- bezahlen.
Schau dich mal beim Händler um, bekommst ne Gewährleistung dazu wodurch dann auch ein etwas höherer Preis gewährleistet ist.
Von Privat lässt sich meist in Zeitungen was günstiges finden. Für die Guten besteht im Internet meist zu viel Nachfrage. Dann sind die Preise auch schlecht verhandelbar.
Und auch von der Versicherung ist der Vectra meiner Meinung nach sehr günstig. Von den 1996er Baujahren würd ich allerdings abraten. Zu anfällig.
hi
@sash.77
Zitat:
Das Leergewicht ist bereits mit Fahrer und vollgetankt angegeben.
gut das hab ich zwar mal vor langer zeit anderes gehört aber wird schon stimmen
aber es ist auch egal 100kg mehr oder weniger
75ps sind mir zuwenig ...
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
guten abend
mir persönlich wärs zu wenig..
MFG
ps:will aber jetz nicht wieder nen tread auf machen über untermotorisierung😁
mir allerdings auch, fahr ja den 101 PS, der ist in der Stadt flott genug, aber manchmal auf der Autobahn und vor allem mit mehreren Personen wünschte ich mir auch lieber nen 1,8er. aber 75 PS dürften wirklich schwach auf der Brust sein.
Zitat:
Original geschrieben von marius79
Du kannst mir nicht erzählen, daß ein 60 PS Corsa genauso flott ist wie mein 101 PS Vectra. So´n quatsch. Bin den Corsa auch schon mal gefahren. Der Corsa hällt den Vergleich nur stand von 0 - 50. Und das auch nur wenn ich beim Vectra vorher schon den dritten Gang einlege. Ab 2500 U/min oder besser gesagt ab 3000 U/min hat der Corsa keine Chance. Und die Leergewichte beider Fahrzeuge hab ich auch schon berücksichtigt.
Lt. www.kfz-fakten.de braucht der 60 PS Corsa von 0 - 100 15 sec, der Vectra 12,5 sec. Ein vergleichbarerer Corsa wäre der mit 75 PS, und auch der bruacht seine 13 sec.
0o löl ^^
meinst du mit den 12,5 sec beim vectra den 75 PS vectra oder en 100PS ??
und 75ps corsa 13 sec kann ich mir auch schlecht verstellen ...mein 95er fiesta mit 60PS den ich vorm vecci hatte zog ich knapp 13 sec von 0 auf 100
und leergewicht wird mit 75kg fahrer sowie halbvollen tank angegeben =)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
0o löl ^^
meinst du mit den 12,5 sec beim vectra den 75 PS vectra oder en 100PS ??
und 75ps corsa 13 sec kann ich mir auch schlecht verstellen ...mein 95er fiesta mit 60PS den ich vorm vecci hatte zog ich knapp 13 sec von 0 auf 100
und leergewicht wird mit 75kg fahrer sowie halbvollen tank angegeben =)
12, 5 sec beim 101 PS Vectra, der 75 PS Vectra braucht sogar 15 sec. Das sind alles Herstellerangaben. Aber dafür habe ich ja den Link eingefügt, kannst ja selber schauen. Ich selber war lt. Tacho auch schon nach 11 sec auf 100. Aber Selbstversuche sind als Vergleich nur bedingt tauglich (Tachoabweichung usw.), Herstellerangaben schon eher. Bei Selbstversuchen werden Herstellerangaben in der Regel immer unterschritten. Und zu dem Leergewicht, da hab ich nie was gegenteiliges behauptet.
Danke euch allen, aber nochmal zurück zu dem Versicherungsproblem: Mein eigentliches Problem ist nicht der Betrag der Versicherung, sondern vielmehr, dass meine Mutter mich nicht in ihre rein lässt, wenn ich mehr als 60PS habe... Ich weiß, dass es hirnrissig ist, aber sie ist so eine "gemütliche und lieber langsam fahren als schnell und unfallbauen"-Frau... Dabei ist es ihr egal, ob sie andere durch ihre langsamfahrerei nervt oder behindert oder so... Hat halt die Meinung im Kopf und deshalb muss ich diese Meinung mit ihr teilen, oder ne eigene Versicherung nehmen, und da ich erst 20 bin, kostet ne eigene Versicherung ja auch n bissle, und die wär mir dann zu teuer... Hab wahrscheinlich den falschen Beruf, aber naja: is eben so 🙁
Was hat denn die Motorisierung mit Langsam fahren zu tun?
Auch mit nem 45 PS Corsa und selbst mit nem Wartburg erreichts du genug Geschwindigkeit um dich mit den Fahrzeugen totzufahren. Hängt immer von der individuellen Fahrweise ab. Bei mir ist es z.B. so, wenn ich von meinem 75 PS Vectra A in den 125 PS Vectra-B umsteige, fahre ich im B ruhiger, entspannter und auch langsamer.
Ja die Geschmäcker sind eben verschieden und ich will eben auch mal uafs Gas drücken können, und des muss dann n bissle ziehn ;D
Also n 45PS-Corsa war schon ok, aber n bissle mehr darfs für bremslige Situationen oder zum mal schnell beschleunigen schon sein ;D
Ich wollte nur mal sagen,dass diese von 0 auf 100 Daten im Netz super ungenau sind.Der Vectra 1.6 16V Caravan steht mit 13.5 sec drin.Als ich meinen noch hatte ab ich von null auf hundert mehrmla gestoppt und kam immer bei 12sec raus.Damien ausm Forum kann den Wert bestätigen.Mein 2.0 16V Caravan steht mit 10,5 drin.Bei Auto-Motor-Sport steht er mit 9.3sec drinne. Also alles äußerst waage.
ungenau.
Also ich trau den Daten dort, habe da zwei Stichproben entnommen. Golf 2 1,3l 16,7 sec und Vectra B 1,6 16V mit 12,5 sec. Das sind auch genau die Daten die in den jeweiligen Handbüchern standen.
Aber egal. Jetzt hab ich auch kein bock mehr auf das Thema einzugehen.
Zitat:
Original geschrieben von nowo
Mein eigentliches Problem ist nicht der Betrag der Versicherung, sondern vielmehr, dass meine Mutter mich nicht in ihre rein lässt, wenn ich mehr als 60PS habe...
Hi,
da hilft nur ein wenig Überzeugungsarbeit. Du könntest mit folgenden Argumenten für den 100PS Vectra kommen:
- höhere Sicherheitsausstattung als ein Kleinwagen, da auch mehr Knautschzone
- Durch das höhere Gewicht nicht nennenswert schneller als ein 60PS Kleinwagen
- Der Spritverbrauch des 75Pslers wird mit dem 100PS Modell identisch sein, also auch keinerlei Vorzüge.
- Die 100PS Modelle haben meist eine bessere Ausstattung für´s gleiche Geld
- Die 75PS Version dürfte nur wieder sehr schwer zu verkaufen sein, aus eben diesen Gründen
Vielleicht kannst du sie ja noch irgendwie umstimmen. Wäre schon unsinnnig einen 75PS Vectra zu kaufen. Das haben sich wahrscheinlich auch die meisten Neuwagenkäufer gedacht, darum gibt es das Modell auch recht selten. Außerdem sieht man auch, daß die Hersteller darauf reagieren, schließlich ist so eine Motorisierung heutzutage in einem Wagen in dieser Klasse gar nicht mehr erhältlich. Die Einstiegsmotorisierungen beginnen ja meist jenseits der 100PS.
Gruß Jürgen
Ein altes grosses Auto ist immer noch sicherer als ein neuer Kleinwagen mit 50 oder 60 PS. Schnell genug um nen Unfall zu bauen sind die immer noch, Kurvenlage ist beschissen, überholen jedesmal ein grosses Abenteuer und wenn was passiert kommst du im Kleinwagen schlechter raus als in nem Grossen. (Hat der ADAC auch mal getestet, also kein Scheiss.) Ich kenn das, Frauen sind in Bezug auf Autos nicht sehr vernünftig. Aber red noch mal mit deiner Mam. Vielleicht darst du dir doch was kaufen womit du nen Unfall ohne grössere Schäden überstehst...
PS: Das ist auch genau der Grund warum es in den USA keine Kleinwägen gibt. Fahren sehr viele Pick Ups herum. Und die Leute haben Schiss wenn Sie einen Kleinwagen fahren und mit einem so grossen Wagen zusammenkrachen, das sie das nicht überleben. Hab mal nen Bericht in der L.A. Times gelesen. Stand drin das die jungen Leute (Fahranfänger) sich am liebsten nen (getunten) importierten Mittelklassewagen kaufen würden. Honda Civic stand dabei an erster Stelle. Kaufen sich die meisten dann aber doch nicht weil die Eltern drauf bestehen das die Kiste ne bestimmte Grösse hat. Klar. ist das andere Extrem, aber da ist doch auch was dran, oder?
Ja das stimmt, aber die geht davon aus, dass zwar mehr PS bei nem schweren Auto wieder zum großen Teil weg gehen, aber die meint, dass des wieder im Verbrauch zu sehen wäre und bei den Spritpreisen darf ich jetzt auch keine großen Autos mehr kaufen 🙁 Also ich kann schon große Autos kaufen, dann allerdings nur mit 60 PS (höchstens!) Und das isch mir dann wieder zu wenig, wenn man dann kaum vom Fleck kommt...
Naja, werd mich dann mal nach nem Corsa a.ä. umschauen, was dann 60PS hat und das wär dann wohl ok...
VIELEN DANK FÜR DIE BISHERIGE UNTERSTÜTZUNG
Hallo,
schade, daß Mütter immer so uneinsichtig sind, aber in deinem Fall kann man wohl nichts machen 😉
Dann viel Glück bei der Suche nach dem passenden Kleinwagen!
Gruß Jürgen
Ja, die ist echt stur... Manchmal glaube ich, dass die so ne Blockade im Hirn hat *gg* Naja, kann man nix machen...
Werd mir dann im Frühjahr halt nen Golf mit 60PS zulegen oder so...