Vectra b Hinterachse Gummis?
Hallo,
wie heissen die beiden Teile (Rote Pfeile auf dem Foto) von der Vectra b hinterachse?
kann mir einer evtl. dazu noch eine ebay Artikelnummer geben?
21 Antworten
kann es sein das wenn auf einer seite die Buchsen (LAGER HINTERACHSE ACHSLAGER LÄNGS-LENKER) durch sind das das rad schief steht ? weil bei mir ist auch so ein knarzen zu hören und wir haben die LAGER HINTERACHSE_FÜR LÄNGSLENKER ACHSLAGER schon gewechselt Knarzt aber immernoch und das rad steht immernoch schief.. aufgefallen ist mir das erst das das rad schief ist, weil der reifen einseitig abgefahren ist (innere seite blank äussere noch 2mm) oder woran kann das liegen?
Spur verstellt?
kann sich hinten überhaupt die spur verstellen?? es wäre ja dann der RadSturz der verstellt wäre und da kommen ja dann diese kleinen buchsen ins spiel da die ja auch knarzen und wenn die dinger durch sind entsteht ja spiel.. dadurch verstellt sich der sturz ja schon durch den spiel, weil das rad ja unter belasstung nach aussen gedrückt wird, folge ein halb abgelaufener reifen.. also so erkläre ich mir das und ich glaube das ist gar nicht so abwegig
Hast du nicht geschrieben die Buchsen sind neu?
Du kannst einiges einstellen an der Hinterachse.
Wenn du willst auch Sturz,(nur mit Mehraufwand).
Ähnliche Themen
ja diese sind neu --> http://cgi.ebay.de/.../300539484210?... <-- und diese noch nicht ---> http://cgi.ebay.de/...&po=&ps=63&clkid=7988602841993850397 <--- habe ich vielleicht ein bisschen blöd erklärt
Ich klinke mich mal ein. Ich habe seit Ende Nov. auch ein poltern auf der Hinterachse, hört sich an als wenn der Auspuff irgendwo gegen schlagen würde, ist er aber nicht. Was kann das sein? Habe letztens den Wagen aufgebockt und überall mal mit nem Hammer gegen geschlagen, um zu sehen, welches Teil da locker sein könnte bzw. Spiel hat. NIX. alles Bombenfest. Das Problem ist, dass dieses Poltern relativ zufällig auftaucht. Mal in Kurven, mal auf der Geraden, dann wieder wenn man über diese Geschwindigkeitsbremsen fährt.
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass es bei wärmerem Wetter öfters und lauter zu hören ist, als in der kalten Jahreszeit. Hat da vielleicht jemand eine Idee.
Meine vermutung lag bei den Koppelstangen, diese sind aber fest, oder muß ich bei deren Prüfung noch etwas beachten, als freihängende Räder?
edit: bin grad auf diesen Thread gestoßen ich glaub da find ich sicher das richtige.
Das Poltern an der Hinterachse hat bei erst aufgehört, als ich alle Lager gewechslt habe:
2 mal Längslenker
4 mal Querlenker außen
4 mal Querlenker innen
2 mal Stabilisatorhalter
Die Straßen von heute halten diese Gummis einfah nicht aus! Und nach 200.000km kann man sich auch nicht beschweren. Ist aber alles selber machbar!
Gruß Bernd!