Vectra B Handbremse
Liebe Opel freunde warum ist die Handbremse an meinem Vectra b so beschissen.Wenn ich die anziehe passiert erstmal garnichts!!! Dann beim ca 5 Rasten Blockiert die Hinterachse??? Was ich mir nicht erklären kann.Hatte das mal vieleicht einer von euch???? Vielen Dank im voraus
26 Antworten
Kommt wahrscheinlich auf die KM Leistung und die Beanspruchung drauf an. So Spielchen wie Problemlöser macht und die Handbremse während der Fahrt anziehen würd ich beim Vectra eher lassen. Da reisen ganz schnell die Bremsbeläge von den Backen ab, die sind nur aufgenietet.
....also ich glaube die etwas neueren Beläge sind nicht mehr genietet, jedenfalls habe ich auf der Rückseite der Backen keine Gegeniete gesehen. Habe aber mal davon gehört, dass es genietete gibt.
Ich ziehe ja auch mal kurz und sachte die Handbremse an, wenn ich 30 oder 40 fahre...bei 160 oder muss dass nicht sein!
Hi,
man soll die Handbremse ja auch nicht bei Tempo 120 ruckartig zuballern... dann fliegen einem natürlich die Beläge um die Ohren.
Am besten bei Ortsdurchfahrt, Tempo 50, langsam Raster für Raster, bis man eine geringe Bremswirkung merkt. Und so fährt man dann ein paar hundert Meter und macht sie dann wieder auf.
Empfehlung von jedem guten fOH... 😉
Das Knallen scheint normal zu sein... meine Frau erschreckt jedes mal und wird leichenblass 😁
Gruss cocker
Handbremse
habe einen Facelift doch die Handbremse ist beschissen und hebt eigentlich nichts, ist mir gerade gestern erst mal wieder ein Stück weggerollt
Ähnliche Themen
....
das mit dem nichts "heben" oder mit den vielen vielen rastern bis sie zieht ist alles ne einstellungssache.....das handbremsseil mal wieder ein bissel spannen/ spannen lassen.....😉
Hehe aber ich gehör auch dazu.....bei mir tut das auch immer ordentlich reißen/knallen wenn ich die Handbremse anzieht....bremswirkung erst nur leicht und dann beim nächsten raster mit allem was geht und man denkt man verliert die hinterachse...naja gewöhnungssache....zumal ist der winter fast vorbei und man braucht sie eigentlich nur noch zum abstellen des fahrzeuges.....
Mfg Markus
Ich habe das Problem auch; und zwar in übelster Ausprägung. Und dabei ist meiner von 2002! Also nix mit Facelift und Verbesserung...
Handbremse Vectra B
Hallo Opel Fans.
An meinem Vetra B 1.6. hatte ich mit der Handbremse das gleiche Problem. Habe die Bremse gesäubert. Bremshebel in die 2 Raste und die Brmese über den Exenter so eingestellt bis die Bremse fest ist. Dann wieder soweit lösen, bis die Bremse frei ist. Am Handbremshebel sollte in der 7. Raste die Bremse dann voll ziehen.
Handbremse
Hallo zusammen - sowohl mein 2000 er als auch der jetzige 2002 er "knallen".
Hab da mal den Freundlichen gefragt.
Antwort: Das ist KONSTUKTIONSBEDINGT so. Er hat mir auch noch eine Erklärung dafür gegeben, die ich jetzt aber nicht mehr parat habe.
Und das beste ist: Ich glaube das sogar.
Zieht mal beim Fahren die Handbremse an - es wird klacken. Beim zweiten - dritten x-ten mal tut die Bremse das aber nicht - erst wieder wenn man rückwärts fährt oder länger steht. Dann gehen die Bremszangen wieder in den 0-Zustand zurück. Also - keine Panik - man kann damit leben, wenn man weiss, dass das halt so ist.
Gruß
Nouvie
Also ich denke, dass es ganz darauf ankommt, ob man hinten Scheiben,- oder Trommelbremsen hat. Wir hatten bis vor Kurzen einen B-Vectra mit 75 PS mit Trommelbremsen hinten. Da gab es nie Probleme, nur, dass einmal das Bremsgestänge nach der Inspektion gerissen ist.
Normalerweise sind hinten die Trommeln sowieso besser, da diese nicht so beansprucht werden und sie ist sprizwassergeschützt als die Scheibe, was wiederrum einen Vorteil bringt..
trommel bringt aber nich die bremswirkung
und abs wird auch nich funktionieren oder?
Doch, ABS mit Trommel hinten gibt es. Beispiel Kleinwagen wie Lupo, Polo etc. Aber wie schon gesagt, erreicht die Trommelbremse nicht die Bremswirkung wie die Scheibenbremse, daher ziehe ich eher die Scheibenbremse vor.
@m-traunreut Wolltest Du nicht den "Nachteil" der Trommelbremse nennen? Vereisen im Winter? 😉 Passiert bei der Trommel häufiger als bei den Scheiben.
naja dann hab ich wieder was dazu gelernt.
felgenbremse is ja auch besser als stempelbremse.😁