Vectra B-Fehlercode selbst auslesen
Hallo Leute,
ich glaube ich hab mittlerweile ne Serie an meinem B- Vectra 1,8 16V BJ 1997.
Jetzt leuchtet meine MKL und ich würde mir gerne selbst mal vorab den Speicher auslesen. Soll ja relativ einfach mit Büroklammer und Voltmeter gehen. Kann mir jemand eine genaue Beschreibung geben? Wo muß ich das Meßgerät am Servicestecker anschließen und was gibts genau zu beachten? Meßbereich, Blinkfolgen, einfach alles...
Möchte einfach vorab checken, was los ist. Hab einen Marder in der Nachbarschaft und der hat schon einiges an meinem Vectra angestellt. Wird mir beim FOH immer zu teuer...
Vorab DANKE...
Gruß
Rawa2001
Beste Antwort im Thema
Hi,
beim 96 Modell kann man den Fehler auch manuell auslesen.
Müßte ein 16 pol EOBD Stecker sein, unter der Abdeckung der Handbremse
Aktivierung und Codeausgabe:
1. Kontakle 5+6 verbinden
2. Zündung einschalten
3. Codeausgabe über MWL bwginnt
Die Zahl Null wird immer durch 10*Blinken ausgegeben
4. Zwischen den einzelnen Ziffern werden kurze Pausen, nach jedem 4 Stelligen Code werden längere Pausen ausgegeben
5. Erlischt die MWL nach dem Überbrücken ist kein Fehler abgespeichert.
Löschen des Fehlerspeichers nur mit Fehlerlesegerät möglich.
Habe dazu auch noch irgendwo eine Anleitung rumliegen, könnte ich bei Bedarf einscannen und veröffentlichen.
63 Antworten
@ rentner Wagen
Noch nicht geschnallt, dass Vic Engländer oder Amerikaner oder so was ähnliches ist? 😁
Er fragt, warum bei manchen die Originalsensoren ewig halten, während andere sie alle sechs Monate wechseln müssen.
Gruß Wolfgang
Falsch Wolfgang.
Weder Engländer noch Amerikaner.
Aber jemand der sich in Auto - Technik und Deutsch auskennt, schon. Die Muttersprache sollte mann beherschen, oder?
Es ist immer so. Wenn du jemandem mit einem Rat hilfst, gibt es zweierlei Reaktionen. Manche entweder danken, oder bleiben bei der Diskussion und argumentieren weiter, was beide i.O. ist. Manche leider verstehen den Rat falsch....
Grusz
hallo
Habe da auch schon drüber nach gedacht. Wenn es so wäre wurde mir das ja leid tun.Aber es gibt immer welche die meinen sie wissen alles und machen mit ihren Antworten mehr kaputt wie sie helfen. Aber egal. Es gibt auch in Deutschland genug Leute die nicht richtig lesen und schreiben können.
Gruß an alle Rentner Wagen
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Falsch Wolfgang.
Weder Engländer noch Amerikaner.
Hallo Vic,
das glaube ich Dir nicht! Obwohl Du es ja eigentlich wissen solltest. 😁
Du machst ganz typische Übersetzungs"fehler" aus dem Englischen ins Deutsche, zum Beispiel
while = "weil" anstatt in diesem Zusammenhang "während"
to last = "dauern" anstatt in diesem Zusammenhang "halten"
Gruß Wolfgang
PS: Kann natürlich auch ne andere Fremdsprache sein, in der ich mich nicht auskenne ...
Ähnliche Themen
Wolfgang?
Kennst du ja keine Leute die als sehr jung, unter Umständen ihr Land verlieszen?
Grusz
Zitat:
Original geschrieben von V6-Vic
Wolfgang?
Kennst du ja keine Leute die als sehr jung, unter Umständen ihr Land verlieszen?
Das verstehe ich jetzt nicht!
Übrigens möchte ich meinem vorherigen Post noch hinzufügen, dass Du sehr gut Deutsch sprichst - oder besser schreibst! Hatte ich vergessen zu sagen - sorry für die Unhöflichkeit! 🙂
Ansonsten schließe ich mich Rentnerwagen sinngemäß an: DA könnten sich viele Deutschen ne Scheibe davon abschneiden.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang!
Ein Baby kann nie entscheiden wo ihn Eltern (oder ein davon) holen und wo es wachsen musz....
------------
Deutsch rede ich, Gott sei dank, ebenso gut wie ich es schreibe. Ich betrachte es als Muttersprache.
(Zwar kann dasselbe für noch einige sagen, die ich aber als keine Muttersprachen ansehe :-))))
Grusz
Hallo
"Müßte ein 16 pol EOBD Stecker sein, unter der Abdeckung der Handbremse"
bei mir ist 12 polige rechteckige 4x3 Reihe
und 9 polige(3x3 Reihe) blau farbe - nur 4 Kontakten besetz
Vectra B - EZ 08.97
und eine von kontakten 5 oder 6 leer
Sagen Sie biite was soll ich weiter?
Bei mir, wenn Motor warm wird dann fängt zum leuchten Motorzeichen in orange
ab und zu nach dem Pausen erlischt sich
und dann wieder, die selbe
so lange das Motorzeichen leuchtet - Drehzahl geht nicht mehr als 4,5-5 T. Umdrehungen
aber fährt
ich bedanke mich
Nikolajgmbh@web.de
mit Freundlichen Grüßen
Mach mal ein Foto von dem Stecker, du hast garantiert den 16pol.
Sind nicht alle Kontakte drin bleibts trotzdem ein 16er.
Motordrehzahlbegrenzer ist entweder Nws oder Kws. Also auslesen
oder lesen lassen.
Danke,
ich habe dann gefunden eine schwarze -> Ergebnisse - 0340
er kostet bei ATU ab 55-62 Euro
und Arbeit 130 €
Wie lang kann man so mit diese Fehler fahren?
mit freundlich Grüßen
Das ist der Nws. Kauf einen von Siemens. Kein Nachbauschrott und gar
nicht bei Atu. Gibts bei Ebay vom Opel Händler.
Der Motor ist dann immer im Notlauf wenn die Mkl an ist.
Ist nicht schlecht aber auch nicht gut.
Noch mal danke
Also es ist kein Kurbelwellensensor?
Könntest Du mir bitte links geben von diese Ebay händler und was kostet die Zeug mit einbau, oder kann ich selber das tun?
also
Kann ich noch paar monate mit Fehler 0340 weiter fahren, oder nicht gewünscht?
Ich habe vonkurzen Mittel und Endtopf getauscht bei Auspuf.
Kann es nicht zusammen hängen mit Sensor?
Ihr ist hier wirklich freundliche Leute.
wenn noch eine gute Rat vom jemanden kommt, dann senden sie gleich per E-mail bitte -
Nikolajgmbh@web.de
M f G
Kws ist ein anderer Code.
Klar kannst du so weiterfahren wenn es dich nicht stört. Der Motor
ist dann eben im Notlauf. Die Begrenzung auf 4000+ haste ja schon.
Aber das mußt du für dich entscheiden.
Mit dem Auspuff hängt das nicht zusammen.
Kuck einfach unter vectra b Nockenwellensensor Siemens.
Da gibts welche mit andern Stecker da mußte löten oder die
alte Ausführung ohne. Weiß nicht was du hast oder willst.
Aus und Einbau hängt von dir ab. Es muß rechts vom Motor alles weg
(Luftfilterkasten), Motordrehmomentstütze,Keilrippenriemen,
Zahnriemenabdeckung. Ist nicht so einfach.
Den einbau kann mann selber machen, auch ohne den Keilriemen auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw325iSTW
Den einbau kann mann selber machen, auch ohne den Keilriemen auszubauen.
Man kommt aber an alles besser dran.😁
Lufika brauch man auch nicht ausbauen.