Vectra B FAQ, besteht Interesse?
Hallo zusammen!
Nachdem ich am Wochenende gefragt wurde, was ich von einer Vectra B FAQ halte, und ich ja so gerne Webseiten bastle 😛, hab ich mir mal was ausgedacht.
Ist zwar erst ein grober Entwurf, mit 2 kleinen Datenbanken dahinter, aber das wird noch.
http://www.kitekater.de/faq/faq.php
Was haltet ihr davon?
Sowas kann nur funktionieren, wenn ihr fleißig mithelft und alles was an Themen in so einer FAQ stehen soll, zusammenschreibt.
Schickt das dann an vectra-faq@kitekater.de
Ich trage es in die Datenbank ein.
Wichtig ist auch, einen Link zu einem entsprechenden Thread mitzuschicken, in dem man das dann nochmal genauer lesen kann.
Also dann, schreibt mir mal eure Meinungen 🙂
Gruß Marc
41 Antworten
halte ich für ne Super Idee...mit der UNterstützung von allen kann das ne Super Sache werden.....
Respekt weiter so
Hi.
Ich muß jetzt mal ganz blöd fragen,da ich von Computern nicht viel Plan habe. Was ist eigentlich eine FAQ?
Gruß Kümmel1.
kümel1:
FAQ = Frequently Asked Questions
also fragen die immerwieder auftauchen.
Kitekater:
ich fände es besser, wenn du downloadbare pdf zum ausdrucken bereitstellst und die lösungen mehr ins deteil gehen und nicht so oberflächlich sind.
ich schreibe die tage mal noch was zum tempomat mit bowdenzug, dachspriegeln und der ha. ich fände es auch schlön, wenn du in die faq-liste die anleitung für den wischerschalter mit einstellbarem intervall mit teilen vom omega und nicht nur den mit vw-teilen verlinkst.
gruß thomas
@kümmel1
FAQ = Frequently Asked Questions
sprich eine Sammlung von immer wieder gestellten Fragen mit entsprechenden Antworten. Eine FAQ im Motor-Talk Forum hätte wahrscheinlich mindestens 25% aller posts erübrigt, weil alte Kamellen neu aufgewärt werden. 😉
@Kitekater
Sehr gute Idee, vor allem für Newbies geeignet, weil's viel Zeit spart.
Viele Grüße
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tom1179
kümel1:
FAQ = Frequently Asked Questions
also fragen die immerwieder auftauchen.Kitekater:
ich schreibe die tage mal noch was zum tempomat mit bowdenzug, dachspriegeln und der ha. ich fände es auch schlön, wenn du in die faq-liste die anleitung für den wischerschalter mit einstellbarem intervall mit teilen vom omega und nicht nur den mit vw-teilen verlinkst.
gruß thomas
Sowas gehört meines Erachtens mehr auf meine Tipps und Anleitungen Seite. Ich kann zwar auf der FAQ einen Verweis dorthin machen. aber direkt da drin beschreiben, halte ich für falsch.
Unter FAQ meinte ich eher, daß oft auftretende Probleme, wie Poltern and er Hinterachse, Springt nicht an, wenn er warm ist,........, dort stehen.
Zitat:
ich fände es besser, wenn du downloadbare pdf zum ausdrucken bereitstellst und die lösungen mehr ins deteil gehen und nicht so oberflächlich sind.
Ja ne is klar. Ich mach aus jeder Fehlerbeschreibung ein PDF. Ein bissl Freizeit will ich ja auch noch haben 🙁
Drum soll ja auch unter jeder Beschreibung ein Link stehen, wo es dann ganz genau erörtert wird.
Über den Aufbau der Tabelle, die ich gemacht hab, kann man ja noch reden, das war eh ein Schnellentwurf
Super Idee finde ich!
Was meiner Meinung nach auf jeden Fall dazugehört:
"Vectra B Kauf - Worauf muss ich achten ?"
Diese Frage wird doch min. jeden Monat einmal gestellt 😉
Viel Erfolg!
an sich eine gute idee,
ich habe jedoch die erfahrung gemacht, das links nach einiger zeit nicht mehr funktionieren und oft die bilder nicht mehr sichtbar sind.
ausserdem lebt ja ein forum auch von gewissen wiederholungen.
gruss gerd
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Ja ne is klar. Ich mach aus jeder Fehlerbeschreibung ein PDF. Ein bissl Freizeit will ich ja auch noch haben 🙁
das ist doch kein problem. pdf's erzeuge ich in maximal 5 sek. mit dem open source tool (und damit legal & kostenlos) freepdf xp. kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. abgesehen davon sollst du ja die faq auch nicht alleine füllen. ich zb. habe oben schon angekündigt das ich 3 ausführliche beiträge verfassen werde 🙂
Hi zusammen
Also ich finde die Idee super. Da ich zum Glück viele Probleme die hier angesprochen und gelöst werden noch nicht habe, komme ich vermutlich auch irgendwann in die Verlegenheit ein altes Problem noch einmal zu posten. Die Suche funktioneiert zwar recht brauchbar, aber man findet nicht immer auf Anhieb was man braucht.
Tolle Idee
Streethawk
@Tom
So einfach bringt man mich nicht zum heulen! 😉 😁
@all
Ich denke, eine sinnvolle FAQ sollte nicht nur die reinen Fragen beinhalten, denn je nach Wissenstand fragt ja jeder anders und die gleichen Fehler werden möglicherweise unterschiedlich umschrieben. Besser wäre es, neben der Frage auch die Namen der betroffenen Fahrzeugteile und evtl. den Fehlercode mit anzugeben.
Eine Trennung von Tips und FAQ stelle ich mir schwierig vor, denn da kann man keine scharfe Grenze ziehen.
Viele Grüße
Marco