Vectra B Facelift Verbrauchssignal

Opel Vectra B

Tach O, ihr netten Schrauber;-),

Ich habe mir ein BC mit Wischerschalter für meinen Vectra B zugelegt und soweit eingebaut und angeschlossen. Ich finde nur dieses dämliche Verbrauchssignal nicht vom Steuergerät. Jetzt habe ich schon keine Ahnung wieviele Foren durchlesen und durchleuchtet, von Pin 20, 25 etc ist alles vertreten. Auch ein Schwarz-Braunes Kabel soll an dieses ominöse Steuergerät gehen. Hinter meinem Handschuhfach ist ein kleiner Kasten (Silber) vom Hersteller AISIN. Der Stecker ist Schwarz mit einer roten Verriegelung zum schieben und glaube 35 PIN´s. Da viele geschrieben haben dass das Steuergerät hinterm Handschuhfach hängt, bin ich davon ausgegangen das es das Teil ist, aber dort finde ich kein Schwarz-Braunes Kabel und mit den schon vorher angesprochenen PINS funktionierts nicht. Nun habe ich im Motorraum ein evtl. Steuergerät gesucht und auch gefunden, weiss aber nicht ob es das ist. AufdieKniefallundanbet: Kann mir jemand sagen wo ich das ominöse Verbrauchssignal herbekomme oder das "geheime" Steuergerät finde zum anzapfen??

Fahrzeug: Vectra B; Baujahr 09/2001; Automatik; 1,8L; 125PS; Motor Z18XE;

Wär super wenn jemand eine Antwort hätte

MfG

16 Antworten

Der Z18XE hat das MSG am Motor dran, das Gerät von Aisin ist für deine Automatik.

Ich meine, da war doch schon alles beschrieben? --> http://www.motor-talk.de/.../...mid-umruesten-die-10-t1706185.html?...

Hm. Man sieht den Baum vor lauter Wald ned. Da steht ja auch MSG PIN 47. Muss ich gleich mal ausprobieren, wenn ich die kleinen gelegt habe. Habt schon mal vielen dank für die rasche Hilfe. Ob es dann nun funzt werd ich dann mal beichten.

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Ich meine, da war doch schon alles beschrieben? --> http://www.motor-talk.de/.../...mid-umruesten-die-10-t1706185.html?...

"KREISCH". Jetzt leuchtet das Motorkontrollsymbol. Hab mal nen Pic gemacht, wo ich des angeklemmt hab. Der grosse Kreis ist des MSG, richtig? Und des fehlende Kabel hab ich an dem kleinen Kreis (Ich mein natürlich den Stecker, den Kreis gibts ja ned:-), oder Sonderausstattung) PIN 47 befestigt. Dort war aber nen Kabel drinne Lila/nochirgendwas. War schon bisserl dunkel.
🙁😕🙁😕

Ähnliche Themen

beim Z18XE ist Pin20 der richtige
die Anleitung ist richtig

Werd dann gleich mal schauen. Hab in dem o.g. Link mehrere gelesen

Zitat:

27: Verbrauchssignal vom MSG --> MSG Pin 47 bei Z18XE (schwarz/braunes 0,35er-Kabel, also das dünnste von den drei schwarz/braunen) Alternativ Stecker X7 Pin 12

und

Pin 27 vom MID geht auf pin 3 vom MSG , ist etwas kniflig da der pin am Stecker vom MSG nicht belegt ist.

Ich gehe aber davon aus, das es der untere von den beiden Steckern ist. Der obere geht ja nur richtung LMM.
Schau mer ma. Was könnt ich mir denn zerschossen haben, weil die Kontrollleuchte vor sich her glimmt?

Pin 47 hattest angezapft oder ?

das ne geschaltete Plusleitung geht an die Lambdasonden, Luftmassenmesser, Benzinpumpenrelais sowie ans Magnetventil vom Saugrohr
war also nicht wirklich sinnvoll 😉

Zitat:

27 Schwarz-Braun Verbrauchssignal Motorsteuergerät Pin 12 Stecker X7 Kabelkanal Spritzwand (X20XEV) - Klemme 20 MSTG (Z18XE)

Zitat:

Auf meinem Schaltplan geht es tatsächlich beim Z18XE auf Pin 20 d. STG. Und es ist 0,35er...

Zitat:

...aber am MSG sind die Pins wenn ich mich richtig erinnere sowieso nicht nummeriert. Es ist einfach das dünnste schwarz-braune.

Pin 20 MSTG ist richtig, ebenso wie das dünnste schwarz-braune.. Pin 47 ist es bei X20XEV..

Blink doch deine MKL aus, dann siehts du was los ist...

So, testen tue ich das Morgen mit der MKL. Habe jetzt nur mal schnell das Kabel an pin 20 angelegt und siehe da, nüschts. Hatte jetzt auch keinen Nerv mehr, kann sein dass das Kabel rausgeflutscht ist. Zumindest geht der Motor ohne zu ruckeln, klappern, wiehernd oder Beifall klatschend an. "Try and Error" halt, nur hab ich jetzt den Error. Trotzallem nochmals vielen Dank an euch. Werd, wie geschrieben, mich morgen nochmal dranne machen.

Moin, habe die Kinder in Kindergarten gebracht und, Überraschung, MKL leuchtet nicht mehr😁.
Und bei meinem BC tut sich auch was, nur ob es richtig ist weiss ich nicht. Bei Mom. Verbr. wechselt die Anzeige im Sekundentakt zwischen 0,0 und 0,2Litern. Auch die Reichweite erscheint mir recht unrealistisch. Die zeigt eine Reichweite von 480Km an, obwohl ich kurz vorm roten Bereich bin, laut Benzinanzeige im Tacho. Angeschlossen habe ich das so: PIN 20 MSTG auf PIN 25 BC (gelber Stecker). PIN 24 BC auf TACHO PIN 1(Blau), etc.

Aber F zeigt er nicht an?

Dann lass ihn programmieren. Ich sehe da allerdings ein Problem: sollte dein Auto nicht einen grauen Stecker haben?

Die MIDs mit gelbem Stecker haben nämlich keinen Code für Z18XE, also war die ganze Sache wohl umsonst.

Nee, F zeigt er nicht an. Habe aber noch nen MID mit grauen Stecker hier. Bin auch gleich dabei den Adapter für den grauen Stecker zu basteln, mal sehen was er dann macht.
Wundern tut mich die ganze Sache schon. Habe viel über den grauen/gelben Stecker gelesen und meinte auch das ich den grauen haben müsste, da dieser wohl ab Facelift drin wäre. Also bei ebay ein ersteigert mit grauen Stecker. Amaturenbrett auseinander gebaut und, es war nen gelber drin. Ich bin dann zum Schrottplatz weil ich nur nen grauen Stecker haben wollte und da war dann der BC mit gelben Stecker, also hab ich natürlich den mitgenommen.
Werd nun, wie gesagt mal besteln gehen und im Anschluss mal Bescheid geben was er macht.

MfG

So, hab jetzt das MID mit dem grauen Stecker drinne. Durchschnittsgeschwindigkeit passt, Wegstrecke auch, nur Reichweite und Verbrauch (Mom./Durchsch./Abs.) stimmen halt nicht. Aber ich denke mal das liegt am Programmieren. Muss jetzt nur noch die Bremslichtkontrolle auf Masse legen und dann schraub ich wieder alles zusammen. Als Stecker hab ich übergangsweise mal nen Floppykabel missbraucht.
Ach so, bei mir war der Wischwasser-/Kühlflüssigkeitssensor schon von vornherein belegt (Schwarz/Grau), habe aber keinen Sensor dafür drin😕😕.

Lang lang ists her. Habe mein MID endlich programmieren lassen. Freu, es geht. Eine Frage hätte ich allerdings noch an euch. Am TID und am MID kann man ja das Automatikgetriebe anschließen, zwecks Fehleranzeige. Allerdingens war es bei mir noch nicht mal am TID angeschlossen. Ich würde nun gern das Kabel anschliesen, allerdings weiss ich nicht wo. Hätte jemand nen Tipp? Ich gehe mal davon aus das man "nur" nen Kabel vom MID zur Automatiksteuerung (Hinterm Handschuhfach) zieht, und dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen