vectra b diesel
hallo miteinander
hab mir nen vectra b diesel gekauft bj 00
worauf muss ich achten wie lange hält der motor? verbrauch? schwachstellen ?euro 2 ok? danke im voraus für eure erliche antworten dies ist mein erster diesel sonst fahr ich ein 4.0 l omega a gruss an alle opelaner
18 Antworten
Re: vectra b diesel
Zitat:
Original geschrieben von wmstuning
hab mir nen vectra b diesel gekauft bj 00
Hi!
Welchen Diesel?
2.0 DI
2.0 DTI
2.2 DTI
Älter 2.0 DTI haben Probleme mit hohem Ölverbrauch und alle DTIs können Probs mit den Traversendichtungen bekommen.
Sonst eigentlich ein recht solieder Motor.
Wenn wir wissen welcher genau es ist, kann man auch näher drauf eingehen.
Gruß Kater
Hallo,
den 2,0 gibt es mit 82 und 100 PS.
Den 2,0 Di mit 82 PS und ohne Ladeluftkühler gibt es in Deutschland aber nach dem Facelift recht selten.
mfg
vectra
hab den mit 101 ps was zum henker ist ne traversendichtung?
Ähnliche Themen
Re: vectra
Zitat:
Original geschrieben von wmstuning
hab den mit 101 ps was zum henker ist ne traversendichtung?
Aaaaallllllsoooooo:
Alle DTI sind 16V Motoren mit EINER Nockenwelle.
D.h. daß die Nockenwelle zentral über der senkrecht in Zylinder sitzenden Einspritzdüse sitzt, so daß kein normaler Spritleitungenanschluss gegeben ist.
Die Traverse ist eine Verbindung, die die Spritleitung seitlich aus dem Block führt und mit einer Dichtung auf der Einspritzdüse sitzt (Traversendichtung).
Gruß Kater
vectra
danke hast mir sehr weiter geholfen wie sind die motoren so?
worauf muss ich besonders achten? wie gesagt ist mein erster diesel.bin eigentlich bis jezt sehr zufrieden verbrauch von 7.5 liter in der stadt normal? gruss
Re: vectra
Zitat:
Original geschrieben von wmstuning
danke hast mir sehr weiter geholfen wie sind die motoren so?
worauf muss ich besonders achten? wie gesagt ist mein erster diesel.bin eigentlich bis jezt sehr zufrieden verbrauch von 7.5 liter in der stadt normal? gruss
Also ich kann nur vom 2,2 DTI sprechen und ich bin damit top zufrieden.
Und 7,5l in der Stadt scheint auch ok zu sein.
Achten solltest du auf immer genug Öl und die übliche Pflege, die ein Motor und Fahrzeug braucht.
Gruß Kater
hi,
bei 7,5 in der stadt kann ich leider nicht mitreden, weil meiner mehr auf der bahn betrieben wird, aber du kannst ja mal bei spritmonitor.de nachschauen, was andere denn so haben.
mehr wie 8 sollte er aber meines erachtens nicht verbrauchen.
cu frosti
Also ich habe auch noch einen 2.2'er DTI auf dem Hof!
Läuft gut! ...nagelt zwar noch gut; aber auf der Autobahn macht er Spaß; bei 7,7Liter (zügige Fahrweise)!
Hi,
7,5 l verbraucht meiner auch bei häufiger Kurzstrecke.
läuft seit der Geschichte mit der Klimaleitung ohne Probleme 🙂 .
Hurra und dreimel auf Holz klopfen.
Derzeitiger km Stand 146038.
Ciao Uwe
Frage mal dazu:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Diesel und stosse im günstigen Preisregionen immer wieder auf den 82 PS DTI
Worauf sollte man da genau achten? Hat er mehr "Macken" als der etwas "grössere"? oder sind beide ansonsten Baugleich?
Hat er auch ne Kette anstatt dem Zahnriemen?
Danke für Info
Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensHG
Frage mal dazu:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem Diesel und stosse im günstigen Preisregionen immer wieder auf den 82 PS DTIWorauf sollte man da genau achten? Hat er mehr "Macken" als der etwas "grössere"? oder sind beide ansonsten Baugleich?
Hat er auch ne Kette anstatt dem Zahnriemen?
Danke für Info
Jens
Hi!
Also alle DI/DTI haben eine Steuerkette.
Wenn du 82 PS sagst, ist das kein DTI, sondern ein DI, also der kleinste Motor dieser Baureihe.
Und damit auch der schwächste Motor. Da würde ich lieber ein wenig mehr ausgeben und mir einen DTI holen, ob jetzt 2.0 oder 2.2 jetzt mal dahingestellt.
Gruß Kater