Vectra B Allgemeine Fragen

Opel Vectra B

Hi, hab mich grad eben registriert.
Und jetzt meine Frage, will mir innerhalb der nächsten beiden Monate einen Vectra B mit 136 PS kaufen, (leider einer vor dem Facelift, so ende 96 wegs Geldknappheit) gibt es dabei noch was zu beachten, außer Lenkungsknacken, Rost am Tüschloß, Auspuff, Klima und daß der Bordcomputer alle Pixel hat? Muß ich bei dem Motor noch was beachten? Was gibt es sonst noch für Mängel auf die ich auchten sollte? Machen hohe Kilometerleistungen bei dem Auto was aus, so ab 150000?
Was ist der Unterschied zur normalen und zur Sportaustattung, außer Sportsitzte und härteres Fahrwerk. Ist das Getriebe auch anderst Übersetzt und brauch ich deshalb mehr Sprit? Ist der Top-Speed deshalb auch anderst?
Andere Frage, fahre im Moment nen Kadett 1.4i und der hat noch bis ende des Jahres TÜV, ist Bj 90 und hat natürlich schon ein bißchen Rost an den Radläufen und die Einstiege sind durch. Sieht einer bei der Karre noch hoffnung Geld dafür zu bekommen oder muß ich ihn verschenken oder gar verschrotten?
Danke für eure Antworten

Flo

30 Antworten

Scheiss Hitze aber egal man kann es überleben ausserdem ist es gesund lol .-)

Du solltest aber nicht die Hand aus dem Fenster oder Schiebedach halten während der Fahrt,

VERBRENNUNGSGEFAHR durch hohe Luft Temp 😁

Heute kauft doch kaum mehr einer ein Auto ohne Klimaanlage, vor allem wird es von Jahr zu Jahr heißer. Die globale Erderwärmung läßt grüßen...

@Hoffi

Im Vectra "nur" manuelle Klima, aber die macht auch kalt 😉
Dafür im Audi Klimatronic 😛 und wie es sich gehört im Winterauto ne Standheizung, also immer wohltemperiert unterwegs ...

Ciao Jürgen

Hallo,
Da ihr hier gerade von Klimaanlage redet hab ich gleich mal ne Frage.
Gibt es eine Klimaanlage für den Vectra B zum nachrüsten und was kostet sowas?
Ich gehe bei der Hitze ohne Klima bald krachen.

Ähnliche Themen

es gibt fast für jedes auto klimaanlage zum nachrüsten
preise liegen um die 1500 euro mirt einbau www.waeco.de

und firma weileder in neuss mach es. bosch macht es auch aber ist etwas teuer.

Danke, werd ich mir gleich mal anschauen.

Also so große Leistungseinbusen merk ich bei mir eigentlich nich wenn die Klima läuft. Und ich hab ja nur den 1.6 mit 75 PS 🙂 der läuft mit Klima genaus wie ohne hab ich fast das gefühl. Man merkt nur manschmal 'n kleines ruckeln wenn man aus der Ortschaft voll rausbeschleunigt. Wobei voll beschleunigen bei mir ja auch nich grad schnell von sich geht wie man sich ja denken kann. 😁

Der Vectra B ist ein geiles Auto Superdesgin.
Da der Tüv für meinen geliebten A Vectra bald ausläuft muss ein neuer her.

Dabei gefällt mir sein Nachfolger immer noch am besten.
Leider hab ich oft gelesen das der Wagen auch so einige Macken hat. Für ein Facelift Modell reicht es leider nicht. Aber so ab `98 das wäre schon bezahlbar.

Zu den Motoren

1.6 KeinPlan??
1.8 115 PS ??
2.0 135 PS
2.5 170 PS

Leider kenn ich die komplette Motorenpalette nicht vom Vectra B da hab ich wohl verpennt. Sind es nur ausschließlich 16 V Motoren?

Da der Wagen ja auch schon ordentlich wiegt muss er seinem Gewicht die entsprechene Leistung besitzen.
Welcher Motor wäre dafür am geeignetsten?
Die V6 würde mich interessieren aber ist das ein Benzinfresser? Ansonsten wie geht die 2 Liter Maschine??

Für Antworten wäre ich dankbar!

cya

Der Vectra B 1.6 hat 75 PS den hab ich 98 Baujahr man iss nich sonderlich flott unterwechs aber 180 geht der auch brauch halt nur länger. 🙂

Der 1.6 16V hat 100 PS

Bei meinem fahr ich so mit knapp 7 litern in der Stadt.

1,6 i ist auch iiiiiiiiii

Tachchen!

Für jemanden, der es liebt nur 6-7 Liter auf 100KM zu verbrauchen, ist der 16i sicher was, aber man muss sich dann auch gefallen lassen, dass man von Traktoren auf der Landstraße und LKW auf den Autobahnen überholt wird! 😉 😉

*lol*

Ne im Ernst, hatte vorher so ne Karre! Hat die Comfort-Ausstattung drin gehabt, war ja toll so mit Klima, eFH, ZV-FB abe das wog natürlich auch... Das Leistungsgewicht war die Schmach schlecht hin. Jedes mal wenn ich aus unserer Straße fuhr, 4% Steigung (is eigentlich net viel...) fing der Wagen an zu stottern und ich musste bei 20 nochmal in den ersten zurückschalten... *wasfüreinspaß*

Also Fazit beim 1,6i -Sowas gehört verboten- 🙂

Habe verfach nen 1,6 16 V (allerdings CarAvan) gefahren, muss sagen, dass auch hier eigentlich nix kommt... :-(
Das einzig gute war, dass hinten 16V drauf stand und er am Berg nicht stottert! 🙂 *lol*

Dann wirds nur noch besser... und eigentlich bei allen ab 1,8 16V schön zu fahren. (Die Fahrleistungen der 1,6 16V Limo kann ich leider nicht beurteilen...)

Ist auch alles ziemlich subjektiv; halt meine Meinung... Ihr könnt ja auch anderer Meinung sein.

Tschö

Bernd

Also ich halte es mit der Meinung von Autobild:

1.6 16V ist ein wenig lahm ( für den Kombi)
1.8 16V oder 2.0 16 V sind okay

alles andere macht relativ wenig Sinn, denn welcher Audi macht nem Opel auffer linken Spur Platz ?
😉

Als meine Regierung meinen 1.8 16V ler schrottete, habe ich sowohl nen 1.6 wie auch nen 1.8 probegefahren. Fazit:

1.6 ist wesentlich lahmer. Ich weiß nicht, ob der theoretische Verbrauchsvorteile nicht durch andere Umstände (Bereifung, Fahrstil, Serienstreuung) überkompensiert wird. Daher wählte ich den 1.8er
Natürlich : fahren tut auch der 1.6er..

Hi

Zitat:

denn welcher Audi macht nem Opel auffer linken Spur Platz ?

Alles nur eine Frage der Ausdauer.😁

Gruß Hoffi

facelift

Habe ihn gerade 3 wochen, ich habe eienn dti 2.0 Anmeldung 07.1998 hier in den Niederlanden. Is das nun ein einer vor oder nach dem "Facelift" oder wie kann ich das sehen.

Hi

Das ist ein Modell vor dem Facelift. Das Facelift war erst 1999.

Man kann das Faceliftmodell am einfachsten erkennen, an den komplett lackierten Stossfängern und Seitenschutzleisten.

Gruß Hoffi

leider bin ich immer noch nicht schlauer, vielleicht kannst du mir an der Hand des Avatar sagen was ich habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen