Vectra B 1,6 16V
hey leute!
ich fahre momentan das auto das in meiner sig beschrieben ist 😉
ein kumpel hat mir nen vectra b 1,6 16v sth angeboten, bj 96, in dem komischen violett-blau, ohne viele extras (keine klima), mit doppelairbag, 130tkm, leichtem heckschaden (ist ihm einer reingefahren, rahmen ist i.o., nur schürze/kofferraumdeckel verdellt und rückleuchte links bisschen kaputt). schürze würd ich ne neue dazubekommen.
bisschen rost ist zu sehen wenn man die hintere rechte tür öffnet.
1.) was kann man für den bock noch verlangen? 😉
also ich möchte wissen was ein fairer preis ist. wieviel euronen sind wohl für die instandsetzung zu berappen? beim kadett war das kein thema, auf zum schrotti und für nen 10er gabs da schon das meiste 😉 aber ich weiß ja nicht wies da beim vectra aussieht, die sind da noch keine stammgäste.
und zum zweiten: wie teuer ist der im unterhalt? also ich zahl für meinen kadett e 1,4i bj 90 über 1000 euro im jahr versicherung. der vectra dürfte billiger sein, oder? und abgasnorm d3 wenn ich mich nicht täusche? also auch billiger als meiner.
3.) bekannte schwächen beim motor? welcher ist das eigentlich? mkb?
hab gehört dass der ölverbrauch relativ hoch sein soll, was gibts sonst noch?
mir fällt sicher noch was ein, schreibt doch einfach mal dazu was euch einfällt, auf was zu achten ist, wo es teuer werden kann usw.
ich kenn den vectra b (mein dad fährt nen 2,0 16v caravan sport bj 2000) und bin bis auf den löchrigen krümmer überzeugt davon 😉
achja: ich bin vom kadett schon das sportfahrwerk gewöhnt, also würd ich beim vectra auf dauer mit sicherheit nicht beim schwammigen serienfahrwerk begnügen. zumal der besagte vectra bei nässe ziemlich zum übersteuern neigt, was meiner meinung nach lebensgefährlich ist.
so, die tasten glühen, ich hoff euch fällt zu dem ein oder anderen angesprochenen thema was ein 😉
danke,
Beagle
44 Antworten
naja, er hat zwar 0,2l mehr hubraum und 40 (?) ps, aber auch 1,2t cirka auf der wage. das ollte man nicht unterschätzen.
lass es am besten sein. ohne klima sowieso. für die kosten (kauf/ rep.) holst du dir am besten einen unfallfreien. und wenn geht nicht einen von den ersten zwei baujahren.
gruss ITT
aber wenn es so ist wie ihr sagt dann ist der preis, zu dem ich ihn bekommen würde, unschlagbar. er möchte ihn zwar für 1600 verkaufen, aber eure kommentare gehen ja eher in richtung 1000€.
und versicherungstechnisch-spritverbrauchstechnisch gesehen ist das um einiges günstiger als mein kaddy, dessen tüv-termin in einem jahr wohl sowieso der letzte sein wird.
wenn ich meinen für 500 loskriege und den anderen für etwas über 1000 kaufe dann sollte das trotzdem kein schlechtes geschäft für mich sein, finde ich. die schäden kann ich ja von meinem exorbitanten zivigehalt stück für stück beseitigen 😉
ich danke euch für eure kommentare, und ich freu mich natürlich auch über weitere. kann sie aber leider erst am donnerstag wieder lesen. bis dann,
Beagle
Also ich empfehle dir mal auf autoscout oder mobile zu gucken, da bekommste für 2000€ Unfallfreie Vectra B, mit Klima teilweise.
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von linos87
und was steht im Brief? hab nen 1.8i da steht 203 km/h im Brief. würde mich interessieren was der 1.6 schaft:-D!!!
In meinem Brief steht 188 KM/H.War gestern aud der AB und hab mit dem neuen Motor ca.1200KM lt. Tacho 195 KM/H drauf abere hatte das Gaspedal nicht ganz durchgetreten.
Gruß
Markus
Also hab genau dieses Auto (140TKM) als Caravan mit der "komischen " Farbe - sieht poliert und sauber übrigens geil aus. Der Motor ist etwas lahm, könnte mehr PS haben für das Gewicht. Verbrauch so um die 8 Liter bei zügiger Fahrweise. Versicherung deutlich billiger als beim Kadett (hatte ich vorher auch).Abgasnorm E3 macht 108.-EUR im Jahr. Der Ölverbrauch war am Anfang -hab ihn vor zwei Jahren gekauft (Bj.96) sehr hoch, hat sich aber nach einiger Zeit erledigt.Lichtmaschine, Servogetriebe, Zündschloss, Radnaben wurden bereits ausgetauscht. Motor hatte letzten Monat seinen Geist aufgegeben - weil der Herr Vorbesitzer den Wagen getunt hatte, habe ich aber erst nach der Reparatur erfahren. Lief vorher auch so 210 km/h lt. TAcho. Hätte mir zu denken geben sollen - ist nen bischen zu viel für nen 1.6 mit 100 PS. Jetzt mit dem raparierten Motor und Einstellungen an dem Steuergerät (was wollte mir der fOH nicht verraten) ist an die Geschwindigkeit nicht mehr zu denken - sollte ihn auch nicht mehr voll ausfahren. Wenn du nen sportliches Gerät haben willst ist die Maschine nichts für dich.
HI
Also mehr als 500-600 Euro würde ich für den 1.6 ohne Klima. dafür aber mit Heckschaden auch nicht ansetzen.
Die 1.6 Maschine ist was Beschleunigung betrifft nicht der Bringer, aber dafür recht sparsam.
Habe den 1.6 16V, der zieht auch nicht grade die Wurst vom Brot, dafür ist er sehr zuverlässig und günstig in der Steuer und der Versicherung.
Die von Opel veranschlagte Höchstgeschwindigkeit stimmt ohnehin nicht, in der Regel schaffen alle Vectras mehr als angegeben. Meiner ist bei rund 200 km/h, dann ist das Gaspedal aber auch auf dem Bodenblech *g*
Trotzem kann ich Dir aus Erfahrung sagen, Unfallschäden am Vectra B sind in der Regel nicht ganz billig, welch Glück das ich es nicht so weit bis nach Polen habe *lol*
aber @Beagle: DTM Tankdeckelaufkleber?????? Welch grausames Verbrechen *lol*
Und: Bevor Du dir die Schrippe kaufst, schau lieber mal drunter, die Auspuffanlage hat chronischen Lochfraß und schau an ob der Motor dicht is, sonst gibs Arger beim nächsten Tüv.
Greetings
The_Interceptor
Im Stfenheck geht der 1.6 16V schon in Ordnung. Der rennt auch echte 190km/h und 200-210 laut Tacho. Die Beschleunigung ist "normal". Also lahm is bei mir was anderes.
Hallo,
also auch wenn viele den 1.6er schlechtreden, meiner frißt kein Öl, kaum Sprit und lahm für die Größe ist er eigentlich nicht. Wenn ich den 90 PS Puma meiner Freundin bewege (wiegt ca. 1090 kg), dann ist der zwar an der Ampel einen Tick schneller, aber im höheren Geschwindigkeitsbereich nehmen die sich nichts mehr, und das bei meinem schwereren Stufenheck.
Also ich kann nicht klagen. Ist zwar kein X20XEV oder ein V6, aber geht. Und für einen Studenten bezahlbar für die Größe des Wagens.
cheerio
oh habe nicht gesehen dass es hier weitere antworten gab, danke euch 🙂
ich geh mir das auto heut nochmal anschauen, denn es wäre wie gesagt um einiges günstiger als mein kadett. als zivi mit beruflich ungewisser zukunft (kann auch studium werden) hat das nunmal eindeutig priorität.
ich werde die vectra-typischen mängel mal durchgehen, die evtl bald anstehenden reparaturen zu erkennen versuchen, und nochmal über den preis reden 😉
so far
Beagle
also:
-160000km
-von dem parkrempler ist nur noch eine beschädigte rückleuchte und eine delle im kofferraumdeckel übrig, der rahmen ist heil.
-der endtopf hat am übergang rohr - topf nen rostansatz
-der motor hat ein neues agr (war der grund für die ständig leuchtende mkl)
-tüv/asu 03/07
-ölverbrauch nicht grad niedrig, aber auch nicht so besonders hoch
-wagen ist momentan in zweiter hand, vor meinem kumpel hatte den ne bekannte ältere frau, also schonender umgang und scheckheftgepflegt
-sommerreifen sind neu, winterreifen sind nicht dabei.
er hat gemeint unter (freundschaftspreis) 1600 geht er nicht, er erwartet, dass er ihn sonst für 2000 eier wegkriegt.
was ist noch wichtig zu wissen?
was meint ihr zu dem preis?
Beagle
Darfst du dir das Auto mal ausleihen? Dann fahr damit zum ADAC und lass ein Gebrauchtwagenbewertung machen. Die koennen dir dann wirklich sagen, ob und welche Maengel das Auto hat.
Extrem wichtig ist der Zahnriemenwechsel. Alle 60.000 oder 4 Jahre. Wurde der korrekt gemacht?
Desweiteren: wenn du mit der Delle im Kofferraum leben kannst, koennte der Preis OK sein. Zudem ja z.B. auch ein Satz neuer Reifen dabei ist. Wenn du aber ernsthaft ueber eine Beseitigung nachdnkst, lohnt es sich evtl. schon nicht mehr. Ich wuerde da einfach nur eine neue Rueckleuchte (von eBaz) reinmachen und gut ists. Einen Stossfaenger scheinst du ja sowieso dazu zu bekommen.
Um den Rost (ich nehme mal an am Schliessbuegel) wuerde ich mich aber dringend kuemmern. Vielleicht laesst er sich ja auf 1500EUR ein, das waere noch vertretbar.
Hast du nochmal nach der Ausstattung geschaut? Ist das Auto ganz blank, oder wenigstens eFenster, Drehzahlmesser, Kopfstuetzen hinten?
der rost befindet sich an der linken hinteren tür, und zwar rechts unten in der ecke wenn man die tür öffnet.dabei handelt es sich um eine stelle von ca. 2cm durchmesser... was das heißen kann weiß ich vom kadett 😉
zur ausstattung: hab ich glaub ich schon geschrieben, efh vorne, egsd, dzm hat er (haben den nicht alle?), hinten 3 kopfstützen, doppelairbag, wfs, zv (fb defekt), anlage kommt sowieso von mir rein, also macht das kassettenradio nix aus.
für mich reicht die ausstattung eigentlich, und klima.. wär zwar nett, aber ich kann auch drauf verzichten.
heckklappe kann ich ja mal beim schrotti suchen oder so... und rückleuchte bei ebay. so in etwa hab ich das vorgehabt.
den zahnriemenwechsel hab ich leider vergessen nachzuschauen, werde ich aber nachholen.
Solange der Rost nur an der Tuer ist, ist das ja kein so grosses Problem. Am Schliessbuegel waere es aergerlicher. Wenn also die Schliessbuegel hinten und auch die Radlaeufe gut aussehen und auch sonst nichts wesentliches dran ist, dann leg dem guten Mann 1500EUR auf den Tisch und nehm das Auto mit.
Die Funk ZV laesst sich im allgemienen gut reparieren. Einfach das Funkein aufmachen und ide zwei Kontakte vom Batteriehalter nachloeten. Danach neu synchronisieren (Zuendung einschalten und einen der Knoepfe auf dem Ei druecken). Dabei sollte sich das Auto einmal kurz schliessen und dann funktioniert die Fernbedienung wieder.
Achte aber darauf, dass sich beim Schliessen mit der ZV alle Tueren schliessen und oeffnen. Die ZV Motoren gehen gerne kaputt. Der Ersatz kostet pro Stueck knapp 100EUR Material!
Und ja: den Vectra gabs ohne DZM. DZM, eFH, eSpiegel, Kopfstuetzen hinten usw. waren in der CD Ausstattung dabei. Insofern ist die Ausstattung doch garnicht so uebel.
Gruss,
wardpa
Hallo,
ach so, als Student ist der Vectra absolut bezahlbar.
Ich weiß es aus eigener Erfahrung. Allerdings hab ich ihn immer gut in Schuß gehalten und werde das auch in Zukunft so machen.
Weil sparen am falschen Ende kann sich rächen, zum Beispiel wenn man den Zahnriemen einfach nicht machen läßt.
cheerio