Vectra B 1,6 16V

Opel Vectra B

hey leute!

ich fahre momentan das auto das in meiner sig beschrieben ist 😉

ein kumpel hat mir nen vectra b 1,6 16v sth angeboten, bj 96, in dem komischen violett-blau, ohne viele extras (keine klima), mit doppelairbag, 130tkm, leichtem heckschaden (ist ihm einer reingefahren, rahmen ist i.o., nur schürze/kofferraumdeckel verdellt und rückleuchte links bisschen kaputt). schürze würd ich ne neue dazubekommen.
bisschen rost ist zu sehen wenn man die hintere rechte tür öffnet.

1.) was kann man für den bock noch verlangen? 😉
also ich möchte wissen was ein fairer preis ist. wieviel euronen sind wohl für die instandsetzung zu berappen? beim kadett war das kein thema, auf zum schrotti und für nen 10er gabs da schon das meiste 😉 aber ich weiß ja nicht wies da beim vectra aussieht, die sind da noch keine stammgäste.

und zum zweiten: wie teuer ist der im unterhalt? also ich zahl für meinen kadett e 1,4i bj 90 über 1000 euro im jahr versicherung. der vectra dürfte billiger sein, oder? und abgasnorm d3 wenn ich mich nicht täusche? also auch billiger als meiner.

3.) bekannte schwächen beim motor? welcher ist das eigentlich? mkb?
hab gehört dass der ölverbrauch relativ hoch sein soll, was gibts sonst noch?

mir fällt sicher noch was ein, schreibt doch einfach mal dazu was euch einfällt, auf was zu achten ist, wo es teuer werden kann usw.
ich kenn den vectra b (mein dad fährt nen 2,0 16v caravan sport bj 2000) und bin bis auf den löchrigen krümmer überzeugt davon 😉

achja: ich bin vom kadett schon das sportfahrwerk gewöhnt, also würd ich beim vectra auf dauer mit sicherheit nicht beim schwammigen serienfahrwerk begnügen. zumal der besagte vectra bei nässe ziemlich zum übersteuern neigt, was meiner meinung nach lebensgefährlich ist.

so, die tasten glühen, ich hoff euch fällt zu dem ein oder anderen angesprochenen thema was ein 😉

danke,

Beagle

44 Antworten

ein heckschaden kann u.U. arg teuer werden. mir ist mal ganz sanft hinten eine taxe reingerauscht, der aufprall war fast nicht zu merken. der schaden belief sich unterm strich mit gutachter trotzdem auf 2500€.

schaden war laut gutachter glaube ich auch im bereich von etwa 2000€. aber der rahmen ist wie gesagt unbeschädigt und die schürze wär dabei. es geht also nur um kofferraumdeckel und eine rückleuchte. und bei etwas eigeninitiative sollten die kosten doch deutlich geringer sein, oder?

Dann ist der Wagen wohl keine 500€ mehr wert...

MFG

*hust* also 500€ fänd ich leicht untertrieben...

das würde ja bedeuten ich würde meinen kadett gegen einen 6 jahre jüngeren vectra eintauschen können... (ich will jetzt nix gegen den kadett hören 😉)

trotzdem danke für die einschätzung, wenns wirklich so ist dann bin ich natürlich dankbar. ich halte den veranschlagten preis meines kumpels trotzdem vorerst mal zurück, ich würde gerne weitere meinungen hören.

Ähnliche Themen

Naja ein 96er Vectra 1.6 ohne alles, mit Heckschaden für 2000€, das macht dann für mich höchstens 500€. Sorry

MFG

Hallo,
500 €uro find ich auch untertrieben aber so 1200 €uro müßten drin sein.Das mit dem Ölverbrauch kann ich momentan nicht bestätigen.Hab einen neuen drin und noch kein Öl nachfüllen müssen.Der 1.6 16V ist halt nicht der schnellste aber dafür relativ sparsam.Über Rost kann ich mich auch nicht beklagen hab noch keinen gefunden.Ich bezahl für meinen 92 €uro im 1/4 Jahr Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. Ansonsten bin ich sehtr zufrieden mit meinem 1.6 16V

Gruß
Markus

Ja aber so einen Vectra wie der beschriebene bekommt man für 2000€ locker, und zwar ohne Unfallschaden.

MFG

Hab eben gelesen ohne Klima .Dann gibts noch weiger

Gruß
Markus

ausstattung ist cd. also efh vorne, e-schiebedach. mehr fällt mir nicht mehr ein dazu.

was ist denn zum thema fahrleistungen und verbrauch zu sagen? hab mir da eben den spritmonitor in einer sig angeschaut, sieht ja gut aus im vergleich zu meinen 8 litern super beim kadett 😉

hi

also zu 1. kann ich dir sagen das du für den Vectra auf dem Schrottplatz so gut wie gar nix bekommst, auf dem weg hab ich auch schon versucht teile zu bekommen der erfolg war gleich null!!
zum Thema Versicherung,ich fahr beides, für meinen Vectra B Caravan 1.8 16V hab ich letztes jahr bei meiner alten Versicherung bei 55% im halben jahr 202,- bezahlt, und für meinen Kadett E CC 1.4 zahl ich jetzt bei der neuen Versicherung ( die ist billiger darum hab ich gewechselt) bei 50% im halben jahr 265 euro, wie du siehst ist der Vectra um einiges billiger, das macht bei meinem vergleich ganze 130 euro im jahr und das bei 2 verschiedenen Versicherungen und % Zahlen!! In der KFZ Steuer ist der Vectra natürlich auch günstiger!!

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von Beagle


ausstattung ist cd. also efh vorne, e-schiebedach. mehr fällt mir nicht mehr ein dazu.

was ist denn zum thema fahrleistungen und verbrauch zu sagen? hab mir da eben den spritmonitor in einer sig angeschaut, sieht ja gut aus im vergleich zu meinen 8 litern super beim kadett 😉

Hatte mit dem alten Motor einen Verbrauch von etwa 7 Litern beim neuen sind es momentan etwa 8-9 Liter.

Hab auch eine CD-Ausstattung aber mit Klima.Die Fahrleistung meines alten Motors lag bei 89.700km und 210KM/H laut Tacho.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von VectraRacer30


Die Fahrleistung meines alten Motors lag bei 89.700km und 210KM/H laut Tacho.

Gruß
Markus

und was steht im Brief? hab nen 1.8i da steht 203 km/h im Brief. würde mich interessieren was der 1.6 schaft:-D!!!

laut tacho, steht doch da^^

laut autodaten.net läuft er 188 spitze und beschleunigt in 12,5 auf 100. ist doch ganz ordentlich, im vergleich zum kadett 🙂

lässt sich doch aber bestimmt was dran machen, oder? dtm-look-tankdeckelaufkleber, chrom-türpins und so... 😉
nene, ich hoff halt mal dass er sparsam ist, den kadett sollte er aber locker unterbieten können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen