Vectra 3,0 CDTI, Probleme mit Motor und Automatikgetriebe
Ich habe mir einen Vectra C BJ 2004 3.0 V6 177PS Automatik zugelegt.
Ich habe das Problem das das Fahrzeug häufig in den Notlauf geht und per Diagnose gerät angezeigt wird das das Pedal und die drosselklappe dran schuld wäre... dieses wurde nun getauscht der Fehler ist aber immer noch da und wird auch immer noch angezeigt... habe schon ein neues motorsteuergerät aber noch niemanden gefunden der mir das einheiraten kann... ich habe in mehreren Beiträgen gelesen das es an Feuchtigkeit liegen könnte da liegt bei mir aber nichts vor also keine Feuchtigkeit im Fußraum oder am Steuergerät oder ähnliches. Was ich komisch finde wenn ein Fehler am Pedal oder drosselklappe wäre und ich den Fehler zurück setze müsste doch normalerweise der Fehler direkt wieder kommen?! Nach löschen des Fehlers läuft das Auto eine Zeit wieder top manchmal Tage manchmal Stunden machmal aber auch nur ein paar Sekunden. Hatte diese Situation schon jemand und wenn ja was hat geholfen ? (Verschrotten?)
Habe auch schon steckerverbindungen mit kontaktspray eingesprüht danach ging es eine Zeitlang aber kurz darauf wieder der Fehler.
Außerdem habe ich noch nen Fehler das sobald ich in den rückwärts Gang schalte das Fahrzeug abwürgt und ausgeht. Wenn ich bevor ich den Gang einlege ein wenig Gas gebe geht es muss aber direkt wenn ich Gas weg nehme in N schalten damit er nicht ausgeht...
Was könnte das für ein Fehler sein?
Dann habe ich noch einen Fehler. Wenn ich längere Zeit so ca 2-5 km über 80kmh fahre hängt der Wagen im 5ten Gang fest... das komische ist wenn ich anhalte bleibt der 5te Gang und wenn ich von Hand runter schalte gibt es eine Erschütterung und der Wagen schaltet direkt in den 2ten Gang. Wenn ich wieder hoch schalte schaltet er mit Erschütterung wieder direkt in den 5ten. Wenn ich aber das Auto einmal aus mache und wieder an ist der Fehler nicht mehr da und es werden normal alle Gänge geschaltet bis ich wieder längere Zeit über 80 fahre. Unter 80 also so bei 70-75 ist der Fehler noch nicht aufgetreten...
Ich würde mich super freuen wenn mir irgendwer weiterhelfen kann bzw. Tipps geben was man machen kann probieren kann oder wie auch immer...
86 Antworten
Also was Kabel Strom Bus und so angeht kenne ich mich eigentlich aus komme aus der Elektrotechnik mir fehlen halt nur die passenden Pläne und Messgeräte... soll werte usw.
unter "Service- u. Diagnoseinformationen", dann Getriebe => das entsprechende auswählen und dann kommt der Punkt "Diagnoseinformationen und Prüfanleitungen". Dort findet man alles.
Bist du bis jetzt schon weiter gekommen?
Wir haben hier einen 3,2L Signum der von eben auf jetzt das Getriebeproblem bekommen hat.
Im Automatikmodus ist nur die 5 Fahrstufe eingelegt. Per Hand läßt sich die 2 Fahrstufe mit einem erheblichen Ruck einlegen. Der Gangwechsel ist nur nach 5 möglich - mit einem erheblichen Schaltruck.
Das Getriebeöl ist in Ordnung - wir tippen z. Zt. auf das Steuergerät.
Wenn ich deinen Beitrag aber richtig lese, hast du dein Stzeuergerät aber ohne Erfolg getauscht......
Morgen soll der Wagen mal nach Opel. Mal sehen ob die dort sagen können was der Wagen hat.
Ähnliche Themen
Nach langem hin und her habe ich Öl abgelassen da viel zu viel Getriebe Öl drauf war brachte aber kein Erfolg. Das einzige was bisher geschehen ist das der Fehler sich bei mir geändert hat. Nun habe ich den Fehler das das Getriebe rutscht. Denke mal man braucht sowas ähnliches wie nen kupplungssatz neu oder der wandler ist defekt. Bei mir kommt noch dazu das wahrscheinlich mein kabelbaum im Motorraum defekt ist. Ab 15 grad draußen habe ich den Motornotlauf nicht mehr Getriebe Notlauf ab ca 80 km/h ist aber dauerhaft da... warst du schon bei Opel und wenn ja was haben die dir gesagt ?!
Habe erneuert eine dringende Frage... ist jemanden bekannt ob man ein AF40 Getriebe gegen ein A33 tauschen kann?! Wenn ja was ist zu beachten usw?!
Das soll stabiler laufen nicht so viele Macken haben... so habe ich es nach gelesen da das A40 wohl bei den achaltvorgängen usw anfälliger ist kräftiger und mit ruck schaltet und bei dem A33 soll das nicht der Fall sein
Geht es immer noch um den 3.0er ? Wenn ja wird es nicht gehen, wenn du serie ein AF40 hast. Weil das Getriebe wird dir nach kurzer Zeit zerstören. AF40 hat eine 450NM freigabe das alte af33 nur 320NM. Sprich du müsstest auch noch den Motor drosseln und die NM reduzieren lassen. Das AF40 Getriebe kann auch 500NM ab. Dranpassen wird es wohl schon, aber eine längere haltbarkeit bezweifle ich. 🙂 Wenn du ein Facelift hast, der Rumpfmotor ist auch leich anders aufgebaut. Sogar die Zylinderköpfe sind nicht mal gleich.
Ja geht immer noch um den selben. Also sollte ich schauen ob ich nen a40 Getriebe bekomme oder reicht es wenn ich den wandler Tausche ?! Fehlermeldung ist Getriebe rutscht oder so ähnlich. Habe den Fehlercode gerade nicht zur Hand. Oder ist es er die schwungscheibe ?
Dann hast du doch eh serie das af33 drin. Dann ist das kein Problem. Af40 würde garnicht gehen, da müsste dann wie gesagt einiges an software geändert werden. 🙂
Die 3.0 Ende Bj 2004 haben den y30dt und das af40 die sind eine Mischung aus vfl und fl die Elektronik und die innen Ausstattung sind schon fl beim getriebe das gleiche.
Hmm bist du sicher ? Ich hatte letztens ein vectra baujahr 2005 hier vfl 3.0 cdti mit facelift radio usw aber mit af33.
Sollte er dann nicht auch schon den z30dt haben ?
Ne der hat noch den y30dt. Und AF40 habe ich aus den technischen Daten. War gestern Werkstatt wegen Riemen und habe nach dem Typen Schild am Getriebe gesucht aber nicht gefunden.