Vectra 2.2 dci AT5 Getriebe komisches Verhalten
Nabend.
Ich habe hier einen Vectra Caravan Erstzulassung 03/2005 mit dem AT 5 Getriebe.
Motor ist der 2.2 dci 125 ps mit 240000 auf dem Tacho.
Das Getriebe schaltet gut nur wenn es warm ist fängt es an zu spinnen. Rückt beim Gangwechsel oder beim stehen an ner Ampel.
Auf der Autobahn findet es beim abbremsen wenn man die Ausfahrt raus will nicht den richtigen Gang und Kratzt.
Nach Neustart des Motors alles wieder gut und schaltete sanft.
Fehler ist abgelegt wird aber noch ausgelesen.
Hatte schon jmd solche Symptome?
Hab schon im Forum gesucht leider aber nix wirklich gefunden. Wollte mal Termin zum Getriebe Spülen machen und vielleicht ist es dann besser.
Noch ne Info. Der Besitzer hat kürzlich die Batterie getauscht. Könnte das ggf damit was zu tun haben? Das er Fehler abgelegt hat weil die Batterie getauscht worden ist ?
29 Antworten
Heute morgen bis zur Arbeit hatte ich nur kleine Ruckel Probleme, ein erneutes auslesen nach 145km Autobahn zeigte KEINE neuen Fehler im Getriebesteuergerät. Nun mal sehen was der Termin bringt und wann ggf die Spülung gemacht werden kann
Wenn du Glück hast klemmt echt nir bissel Dreck iwo in einem der solenoids... hast jeweils ein kleines pro Gang und 3 große für Druck usw.....
Wie gesagt da gibt's bei de Amis jede Menge Zeug für ... Google is dein Freund
Die at5/at6 sind eh so fehlkonstrukte.... jedes halbwegs vernünftige at hat nen Filter der gewechselt werden kann .....
Die Dinger haben auch nen Filter...ja....aber erfordert Getriebe Zerlegung zum Wechsel.... da fällt mir nix mehr zu ein
Danke. Er hatte bis heute morgen als ich im Stau manuell immer von N auf 1 Schalten musste erst die bekannten 1-2 Sekunden Bedenkzeit. Nach 4-5 mal schalten war das weg nur noch im 2. und dann zum 3. ein Hartes schalten hoffentlich wirklich nur dreckig in den Ventilen.
Ich könnte dir da aber auch mal de Udo Bussler Hagenbach ans Herz legen... das ist der Opelautomatikpapst
Ruf mal da an und Red mal mit ihm.... sehr netter höchst kompetenter Kerl
Ähnliche Themen
Also der Getriebe Experte meint es könnte die Schaltbox sein. Diese alleine zu tauschen würde wenig Sinn machen. Da das Getriebe ggf schon Schäden genommen hat auch aufgrund der Laufleistung.
Er veranschlagt das ganze Instand setzen mit 3000€
Oder Austauschgetriebe.
Dachte ich mir schon...... die Automaten sind schön solange sie funktionieren.... wenn sie Zicken ist es meistens nen Totalschaden.... kenne ich zu gut.... hab in meinem Signum damals 3!!!!!! AT's in Fetzen getreten.. 🙁
Gebraucht kaufen ist eigendlich keine Option... bei der Arbeit zu viel Risiko das de dir wieder Schrott einbaust
Für ca. 10% der Kosten gibt's die Spülung. Sie ist also, auch falls es nichts bringen sollte, ein kostengünstiger Versuch und auch nicht ganz ohne Erfolgsaussicht ...
Danke für die Antworten. Hätte alternativ einen Interessenten für den Vectra. Und als Ersatz würde ein Signum aus 07/2005 mit Automatik 230000 gerannt. Kein Problem mit dem Getriebe laut Verkäufer dafür aber ein defekter ansaugluftsensor oder ein Vectra Caravan mit neuen TÜV Schaltgetriebe dafür 316000 gerannt im Raum stehen was meint ihr?
Ähm.... nimms mir bitte nicht übel....
Aber warum willst du die eine Gurke gegen ne andere tauschen ?
Das sind Autos für de Export...
Von einer Baustelle zur nächsten.... 🙂
Wenn du den Vectra noch einige Jahre fahren willst und er sonst noch gut dasteht, neues Getriebe.
Ansonsten abstoßen und was jüngeres kaufen.
Falls die Getriebe nicht ins NOTLAUF schaltet fahr weiter😁
na spaß bei seite,...und hast du die Getriebe öl-spülung machen lassen???oder hat der Kollege dir gesagt das die Getriebe bei hohen km-leistung schaden bekommen hat???
In Notlauf schaltet es wenn es viel schalten muss. Überland Fahrten zum Beispiel.
Spülung wollte keine Werkstatt/ Getriebe- Experte machen. Haben direkt abgewunken und wollten wenn Reparieren oder Austauschgetriebe machen. Von daherkäme ich keine Spülung machen lassen.
Bei beiden Getriebe Experten war die Laufleistung das Thema weil sie nicht wollten das man nach der Spülung dann wieder kommt und es nicht besser geworden ist.
Hier in der Umgebung gibt es auch niemand der noch Spülungen anbietet der nächste wäre in Frankfurt.
Ich habe jetzt jmd der den Vectra für den Preis haben möchte den ich gezahlt habe. Also komm ich ohne Verlust aus der Sache raus.
Hab ihn nochmal ausgelesen und noch Fehler im Airbag, Türschlosssteuerung Klima usw gefunden ich denke mal es ist das beste ihn dann so zu verkaufen und nach was anderem Ausschau zu halten
Vernünftig