Vectra 2,0 Turbo zuverlässiger wie CDTI 150PS
Hallo,
überlege mir nochmal einen Vectra oder Signum zu kaufen.
Wie stets mit der Zuverlässigkait beim 2,0 Turbo ??
Wie siehts mit dem verbrauch aus ??
Kann man beide Motoren in sachen Spritzigkeit vergleichen ??
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ach ja ?Zitat:
Original geschrieben von manni199
Beim Wiederverkauf bekommst Du auf jeden Fall einen Teile des Geldes für Gasumbau zurück.
Gebrauchte mit Gasanlage sind begehrt!!
MfG
manni199Frag mal simmu, was ihm sein Händler für seinen 3.2V6 mit Gasanlage geboten hat.
Das Geld holst Du auch beim Verkauf nie wieder rein.
...na gut, das war aber auch der Sponsor am rechten Rand auf dieser Seite.
Beim Privatverkauf kannst du sicherlich einen gewissen Aufschlag nehmen, im Vergleich zum gleichen Auto ohne Gasanlage. Gerade wenn man wieder Preishysterie an der Zapfsäule herscht, kann der Aufschlag schon mal etwas höher ausfallen.
G
simmu
Anbieten ist das eine, aber es muß erstmal jemand da sein, der bereit ist, den Wagen zu kaufen.
Wir haben ja schon öfter festgestellt, daß die Gebrauchtbörsen nicht wirklich ein Indiz dafür sind.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Es ging ja um die Statements:
"Das was Du da sagst, trifft allenfalls unter 2000/min zu. Ab da ist der 2.0T einem Serien-CDTI immer überlegen....Du meintest glaube ich unterlegen"
??
Also ICH bezog mich auf Schelpers Aussage zu Drehmoment bzw Durchzug "untenrum"..
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
??Zitat:
Original geschrieben von navec
Es ging ja um die Statements:
"Das was Du da sagst, trifft allenfalls unter 2000/min zu. Ab da ist der 2.0T einem Serien-CDTI immer überlegen....Du meintest glaube ich unterlegen"
Also ICH bezog mich auf Schelpers Aussage zu Drehmoment bzw Durchzug "untenrum"..
..wobei wir wieder beim Thema Motoren- und Raddrehmoment wären.
G
simmu
Ähnliche Themen
Hallo e19w126,
"Also ICH bezog mich auf Schelpers Aussage zu Drehmoment bzw Durchzug "untenrum".."
Das ist sehr unwahrscheinlich!
Am 16.12. hast du zuerst kerberos zitiert, der im letzten Satz mit dem Wort "überlegen" geendet hatte.
Danach kam dein Kommentar: "...Du meintest glaube ich unterlegen"
Das kann man man wohl kaum falsch verstehen!
OK, ich hatte aus Kerberos' Satz gelesen, "trifft allenfalls unter 2000/min zu. Aber da ist der 2.0T einem Serien-CDTI immer überlegen."
Nur er hatte ja "Ab" geschrieben... demnächst schaue ich genauer hin, sorry!
Hört mir auch mit Raddrehmoment. Physikalisch richtig, aber unsinnig!
Ich beschreibe ja meine Masse auch nicht als Gewichtskraft als Funktion der Erdbeschleunigung...ist auch richtig, macht aber kein Mensch!
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Hört mir auch mit Raddrehmoment. Physikalisch richtig, aber unsinnig!Ich beschreibe ja meine Masse auch nicht als Gewichtskraft als Funktion der Erdbeschleunigung...ist auch richtig, macht aber kein Mensch!
...wenn mans genau betrachtet, ist Geschwindigkeit auch die erste Ableitung des Weges nach der Zeit, weils eben nicht statisch ist...
Ich wóllt ja auch nur anbriegen, dass das tollste Drehmoment in ner langen Getriebeübersetzung verlahmt.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Hört mir auch mit Raddrehmoment. Physikalisch richtig, aber unsinnig!
Wenn man wissen will, welches Fahrzeug in welchem Gang und bei welcher Geschwindigkeit besser geht, dann ist das schon sinnig. Das lässt sich an einer maximaldrehzahlskalierten Leistungskurve nämlich nicht ablesen 😉
ciao
Das läßt sich an einer Raddrehmomentfunktion auch nicht.
Dazu braucht man nämlich ein wenig mehr - und zwar Reib- & Strömungsleistung.
Mehr noch: einfach die Leistungskurve über das Getriebediagramm legen und schon kann sich jeder etwas vorstellen.
Aber gut, wir schweifen ab.
@Simmu: Stimmt schon. Ich wollte nur sagen: Kein Schwein kann sich unter Raddrehmoment etwas vorstellen. Ich behaupte sogar, dass hier keine 10% definieren können, was Drehmoment überhaupt ist. Leistung hingegen versteht wohl jeder.
Mir geht es da andersrum: mit einer Kraft auf einen Hebelarm drücken, kann ich mir gut vorstellen, aber das Ganze mit einer Drehzahl zu multiplizieren, ist schon abstrakter..😁
Die wenigsten Fahrer beschäftigen sich ernsthaft mit dem Thema.
Viel Leistung muß auch viel Gut sein. So ist doch das allgemeine Verständnis.