Vectra 1.9 cdti kommt nicht vom Fleck

Opel Vectra C

Hallo,

hab mich grad eben hier angemeldet, weil ihr vielleicht meine letzte Hilfe seit. Das Thema was ich anschneide, ist mit Sicherheit schon oft diskutiert worden. Aber um meinen persönlichen Fall vielleicht in den Griff zu kriegen, wage ich es nochmal neu.

Seit Mitte März hab ich einen Vectra Caravan, 1.9 cdti (z19dth - 150 Ps), Automatik, EZ 09/2006.

Nach ein paar Wochen habe ich festgestellt, dass er beim Anfahren sehr schlecht vom Fleck kommt. Ich trete das Gaspedal halb, dreiviertel, oder auch ganz durch und es dauert bald 3 Sekunden, bis endlich Leistung da ist. Da ich das etwas merkwürdig, bedenklich und auch für gefährlich halte (gefährlich weil: wenn ich z.B. in unsere Siedlung einfahren will, wo ich eine abknickende Vorfahrtsstraße verlassen muß, die etwas schlecht einsehbar ist und es auch noch etwas bergauf geht und man da mal etwas mehr und sofortige Power braucht) habe ich diverse freie und Vertragswerstätten aufgesucht, mit folgenden Ergebnissen:

keine Fehler im Speicher
AGR in Ordnung (sonst wäre auch die Motorlampe an)
Drallklappen in Ordnung
Aktuellste Software ist auch drauf

Das ein Automatik nicht ganz so spurtstark ist wie ein Schaltgetriebe, ist mir klar. Aber das halte ich für nicht wirklich in Ordnung. könnt ihr mir helfen bzw Tipps geben?

Danke schonmal im Vorraus
schlitzohr73

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schlitzohr73


habe ich diverse freie und Vertragswerstätten aufgesucht, mit folgenden Ergebnissen:

AGR in Ordnung (sonst wäre auch die Motorlampe an)

Das würde ich nicht unterschreiben 😎

Ich meine mich erinnern zu können dass bei mir Anfangs die Motor(Fehler)lampe erst später anging.
Leistung war keine da, erst weit nach 2000 Umdrehungen/min. Max. Geschwindigkeit lag bei ca. 100km/h mehr ging nicht.

Viele machen den Test und ziehen den Stecker vom AGR ab. Es produziert zwar einen Fehlercode, man könnte so aber ausschließen ob es das AGR ist oder nicht.

Oder abschrauben und schauen wie es drinne aussieht.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=705774

155 weitere Antworten
155 Antworten

so....morgen ist erst nochmal termin beim foh................jetzt hab ich auch hier im forum nochmal rum gelesen.......wegen verschliessen des agr und ausprogrammieren (noAGR)..........ginge das nicht auch mit dem alten agr? weil es hat dann doch eh keine funktion mehr?

Du kannst auch das alte drin lassen. Aber eine Platte gehört dazwischen.
Grüße Tobias

wo bekommt man so eine platte her und wo und wie wird sie genau eingesetzt?

Stop .....

Da es auf Gewährleistung geht, würde ich es erneuern lassen .

Auch nach dem ausproggen wird das Teil noch angesteuert .... nur geringer ...
Wenn es festgeht kommt es trotzdem zur Fehlermeldung .

Software und Platte gibts bei http://www.eds-motorsport.de/.../...lussplatte-fuer-alle-Z19DTH-Z19DTJ

Platte ist auch kein Hexenwerk und kann man schnell selbst machen .

Die von EDS ist eckig und wird zw. AGR und SAugrohr zu der Dichtung montiert .

Ich habe eine weitere selbst aus Blech gemacht, die direkt vorn am Krümmer beim Abgang zum AGR-Kühler eingebaut wurde . (wen man vor dem Auto steht am ABgaskrümmer ganz rechts...)
Dies aber wegen Abgasgeruch und der Vermutung das in dem Rohr was undicht wäre.... ist nun doppelt gemoppelt 🙂

Zum Einbau der Platte muß das AGR wieder abgebaut werden .... sind 6 Schrauben sehendes schrauben und ist in 10 min machbar .

Wichtig ist die Software, die das AGR nur noch so wenig ansteuert, das eben die Abweichung nicht mehr bemerkt wird.
Die Soft kostet 100 , die Platte 20 und das Leihgerät 25 € plus der Rückversand bist Du mit 150€ dabei .

Das Leihgerät kann man umgehen, wenn im Bekanntenkreis schon jemand ein IPF hat und man es darüber kauft und einspielt.

Ähnliche Themen

klar versuch ich es erstmal erneuern zu lassen. und werd ja morgen sehen, was dabei rauskommt...........also was die gewährleistung angeht............und wenn das alles funzt, kommt natürlich erstmal ein neues rein, damit der bock erstmal wieder ordentlich läuft

japp ... und ansonsten .... das Ding ist von Pierburg und kostet im freien Teilehandel um 130€ ....und ist in 10 min eingebaut (Opel Komplettpreis 300€ )
Den Streß mit dem Händler also in Grenzen halten 😉
Bevor man da 5h telefoniert und 300mal hinfährt ........ würde ichs dann selbst angehen .

Wenn Das mit der Gewährleistung nicht klappt, würde ich es auch nur mit der Platte versuchen und das AGR drinlassen .... wahrscheinlich klappt das auch so noch ne ganze Zeit ..... aber wenns eben problemlos ein neues gibt ..... mitnehmen ....🙂

jupp..........so ist mein plan................hast vielleicht noch nen link dazu, wo ich das agr dann herbekomme?

Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Auch nach dem ausproggen wird das Teil noch angesteuert .... nur geringer ...
Wenn es festgeht kommt es trotzdem zur Fehlermeldung .

Wie kommst du darauf?

OK, es muß elektrisch vorhanden sein (sprich die Spule muß dranhängen). Aber was die Mechanik des AGR macht ist völlig wurscht (wird nicht erkannt, daß verschlossen und kein Durchfluß mehr da ist).

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von ulridos


Auch nach dem ausproggen wird das Teil noch angesteuert .... nur geringer ...
Wenn es festgeht kommt es trotzdem zur Fehlermeldung .
Wie kommst du darauf?
OK, es muß elektrisch vorhanden sein (sprich die Spule muß dranhängen). Aber was die Mechanik des AGR macht ist völlig wurscht (wird nicht erkannt, daß verschlossen und kein Durchfluß mehr da ist).

Gruß Metalhead

ach so ?!!?, HAtte hier mehrmals gelesen, das bei defektem AGR dieses auch mit Software erneuert werden muß .... dann hatte ich das falsch interpretiert 🙂

Sorry .....

Zitat:

Original geschrieben von schlitzohr73


jupp..........so ist mein plan................hast vielleicht noch nen link dazu, wo ich das agr dann herbekomme?
http://www.ebay.de/.../190840819803?...

http://www.ebay.de/.../321126337266?...

http://www.ebay.de/.../310666208751?...

http://www.ebay.de/.../360658650733?...

Nicht diese 98€ NoName-Teile bei ebay kaufen ... die taugen anscheinend nicht viel....

und nicht verwechseln mit dem AGR für 120 PS .... passt nicht ....

danke erstmal für die links...............

so grade vom foh zurück...............die garantieversicherung hat schonmal abgelehnt

welch großartige Überraschung 😁 😉

alles andere hätte mich überrascht ....

Standard Vorgehensweise dieser Geizkragen .... ablehnen kostet ..... nichts .... also erste Wahl.

Um nun doch evtl. zu Deinem Recht zu kommen sind größere Geschütze notwendig .... also Anwalt usw.
Auch da sitzt Du erstmal und schilderst alles .... kostet Zeit ... und Geld .....

Genau damit kalkulieren diese Schw....buckel .... man muss einen Riesenaufwand treiben um denen ein paar € aus dem Kreuz zu leiern ..... ergo verzichten eh die meisten auf Ihre Ansprüche....
weil sich der Aufriss einfach nicht lohnt 🙁

tja.......vernünftige leistung und service kriegt man doch heute kaum noch................früher gabs ne anständige gebrauchtwagengarantie und dann war gut. da biste hingefahren und dann wurde das gemacht.............fertig..................aber nun...............zum heulen das alles

Zitat:

Original geschrieben von schlitzohr73


tja.......vernünftige leistung und service kriegt man doch heute kaum noch................früher gabs ne anständige gebrauchtwagengarantie und dann war gut. da biste hingefahren und dann wurde das gemacht.............fertig..................aber nun...............zum heulen das alles

Moment, du hast sein mitte März (2013?) ein Auto und jetzt im Mai ein Problem damit.

Pech für den Händler wenn die Garantieversicherung nicht zahlt, dann muß es eben der Händler zahlen.

Und das Beste: Die wissen das selber ganz genau, du mußt denen nur verklickern daß du das genauso weißt.

Gruß Metalhead

na ich werd auch noch nicht aufgeben. um gottes willen.............ich hab glaub ich noch ein paar asse im ärmel

Deine Antwort
Ähnliche Themen