Vectra 1.6 oder 1.8?
Wir wollen uns den neuen Vectra kaufen und schwanken aber noch bei der Motorwahl. Wie üblich wollen wir den Motor mit dem niedrigsten Benzinverbrauch nehmen also den 1.6. Doch der Händler empfiehlt den 1.8 weil der 1.6 nur zur Preismache dient und der Vectra mit ihm gar nicht in die Gänge kommt. Will der Händler damit nur mehr Geld machen oder ist es wirklich so extrem?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nachdem er einen neuen Wagen kaufen will, ist die Frage nach einem Vor-FL nicht gegeben.
Ich mein ja nur...könnte ja auch ein Bug im Konfigurator sein, wäre ja nicht das erste mal.
Also wenn es den Kombi nun wirklich auch als 1.6er gibt, würde ich auch davon abraten. Obwohl ich ihn noch nicht gefahren bin, könnte ich mir vorstellen, dass er wirklich etwas schwach auf der Brust ist.
LG
Claudi
1500 kg mit 'nur' 105 PS zu bewegen kann eigentlich nur ein 'Mitschwimmen' sein.
Als Zweckfahrzeug mag es o.k. sein, aber spätestens auf der Autobahn dürfte man sich damit ziemlich die Nerven ruinieren.
Ich stell mir grade vor, wie man vollbeladen an der Geislinger Steige oder am Aichelberg unwesentlich schneller als Busse und LKW fährt. Von ener Fahrt über den Brenner will ich gar nicht erst reden.
Denke zwar auch nicht, dass man zügig voran kommt aber wenn man kann auch damit Leben, geht halt alles etwas langsamer vonstatten.
Aber Probefahrt "muss" schon vorher sein, sonst ist man eventuell danach doch enttäuscht.
Grüße
Holger
Auf jeden Fall.
Aber ich denke, wenn er erst im 1.8er mal gefahren ist, wird er den 1.6er sicher nicht mehr haben wollen.
Ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß sich ein Händler diesen Wagen so hinstellt.
Ähnliche Themen
Ich habe den Vectra Caravan 1.6 vor gut 3 Monaten als Neuwagen gekauft und muss euch allen widersprechen. Der 1.6 ist ein absolutes Sparauto ohne jedoch den Fahrspaß zu vermiesen. Wem es reicht mit zwei Kindern vollgepackt 190 kmh zu fahren und in der Stadt ein sparsames Auto zu fahren ist mit dem 1.6 gut bedient. Der Wagen wirkt absolut nicht untermotorisiert, wer ihn gefahren hat, wird mir sicherlich recht geben. Das ein 1.9 CDTI oder 1.8 stärker ist, ist klar, aber man muss wissen was man will. Ich und meine Familie sind jedenfalls hochzufrieden mit dem Vectra 1.6.
P.S. Bei den Spritpreisen die immer weiter hoch gehen, muss man sich fragen welches Auto man schneller wieder los wird, den 1.6 mit einem 9,4L innerorts oder den 1.8 der 1L mehr schluckt!?
Wenn du mit dem 1.6 zufrieden bist, ist doch ok.
Sicher ein guter Wagen.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Wenn du mit dem 1.6 zufrieden bist, ist doch ok.
Sicher ein guter Wagen.omileg
also bis jetzt hab ich den kauf nicht bereut. das kuriose war, das der VW-Händler mir eher zum Vectra als zum Passat geraten hat. Lag sicherlich daran das er ein guter Freund meines Onkels ist. O-Ton des Händler: "Willst du jedes Jahr in die Werkstatt fahren, dann hol dir den Passat". Fand ich schon witzig, dass die schon ihre eigenen Autos verteufeln.
der themenstarter wird aber (nach zwei jahre altem beitrag) bestimmt schon einen gekauft haben....😁
Zitat:
Original geschrieben von elgreco2012
Ich habe den Vectra Caravan 1.6 vor gut 3 Monaten als Neuwagen gekauft und muss euch allen widersprechen. Der 1.6 ist ein absolutes Sparauto ohne jedoch den Fahrspaß zu vermiesen. Wem es reicht mit zwei Kindern vollgepackt 190 kmh zu fahren und in der Stadt ein sparsames Auto zu fahren ist mit dem 1.6 gut bedient. Der Wagen wirkt absolut nicht untermotorisiert, wer ihn gefahren hat, wird mir sicherlich recht geben. Das ein 1.9 CDTI oder 1.8 stärker ist, ist klar, aber man muss wissen was man will. Ich und meine Familie sind jedenfalls hochzufrieden mit dem Vectra 1.6.P.S. Bei den Spritpreisen die immer weiter hoch gehen, muss man sich fragen welches Auto man schneller wieder los wird, den 1.6 mit einem 9,4L innerorts oder den 1.8 der 1L mehr schluckt!?
Schön das Du zufrieden bist! Die 190km/h stehen allerdings nur auf dem Tacho. Danach läuft meiner 280km/h...
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Schön das Du zufrieden bist! Die 190km/h stehen allerdings nur auf dem Tacho. Danach läuft meiner 280km/h...Zitat:
Original geschrieben von elgreco2012
Ich habe den Vectra Caravan 1.6 vor gut 3 Monaten als Neuwagen gekauft und muss euch allen widersprechen. Der 1.6 ist ein absolutes Sparauto ohne jedoch den Fahrspaß zu vermiesen. Wem es reicht mit zwei Kindern vollgepackt 190 kmh zu fahren und in der Stadt ein sparsames Auto zu fahren ist mit dem 1.6 gut bedient. Der Wagen wirkt absolut nicht untermotorisiert, wer ihn gefahren hat, wird mir sicherlich recht geben. Das ein 1.9 CDTI oder 1.8 stärker ist, ist klar, aber man muss wissen was man will. Ich und meine Familie sind jedenfalls hochzufrieden mit dem Vectra 1.6.P.S. Bei den Spritpreisen die immer weiter hoch gehen, muss man sich fragen welches Auto man schneller wieder los wird, den 1.6 mit einem 9,4L innerorts oder den 1.8 der 1L mehr schluckt!?
auf dem tacho stehen 220, ich bin die 190 tatsächlich gefahren....
Ist ja auch egal..... man sollte sich das kaufen was man zahlen kann und will..... gibt genug idioten die ihr auto jahre lang abzahlen und am ende ist der nix mehr wert.... also lieber kaufen was du kaufen kannst.....
Hm, Tacho 220 mit dem 1.6er ist schon nicht schlecht! Gut eingefahren! 😁
Viel Spass noch damit!
Org. elgreco2012
auf dem tacho stehen 220, ich bin die 190 tatsächlich gefahren....
also ich wünsche dir/euch auch viel Spass mit dem Neuen (super Familienauto), aber selbst meiner gibt bei echten 210 nicht mehr als 220 laut Tacho her.
Obwohl! Er ist ja begrenzt😁.
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Hm, Tacho 220 mit dem 1.6er ist schon nicht schlecht! Gut eingefahren! 😁
Viel Spass noch damit!
ich bin doch keine220 gefahren!! da reden wir aneinander vorbei. das steht nur aufn tacho, ich bin wie gesagt vollbeladen auf max. 190 gekommen. is ja auch egal, was ich eigentlich sagen möchte ist das der 1.6 für ne family völlig ausreicht, da man eh zu 70% im jahr in der stadt damit rumfährt. und für ne fahrt in den urlaub reichts allemal.
Um mal die Dislussion mitd em verbrauch nzuregen (Verbrauch hat nur sehr wenig mit Nennleistung zu tun, eher mit der leistung, die im Alltag abgerufen wird)
Selbst im reinen Stadtverkehr komme ich mit meinem (2,0T) nicht über 11 Liter. Hab gestern getankt, und beim tanken rechne ich immer nach: Letzte tankfüllung etwa 50% Stadt, 50% kurze Überlandstrecken: 9,6 L.