Vectra 1.6 oder 1.8?

Opel Vectra C

Wir wollen uns den neuen Vectra kaufen und schwanken aber noch bei der Motorwahl. Wie üblich wollen wir den Motor mit dem niedrigsten Benzinverbrauch nehmen also den 1.6. Doch der Händler empfiehlt den 1.8 weil der 1.6 nur zur Preismache dient und der Vectra mit ihm gar nicht in die Gänge kommt. Will der Händler damit nur mehr Geld machen oder ist es wirklich so extrem?

51 Antworten

Angesichts der Motorleistung und dem Fahrzeug-Gewicht würde ich den Wagen als 'untermotorisiert' bezeichnen.

Ob er tatsächlich in der Praxis weniger Sprit braucht, als der 1.8er oder gar der 2.2 direct würde ich mal bezweifeln.

mit dem Motor kann man 1,5 Tonnen einfach nicht entspannt bewegen, das ist wahr. Der 1.8er kann in bestimmten Fahrsituationen sogar weniger verbrauchen als der 1.6er, da er sich einfach weniger anstrengen muss. Bedenke: Bei meinem 1.6er Astra dreht der Motor im letzten Gang bei 100 kmh 3000 upm! Für ein ausgewachsenes Familienauto (ich spreche jetzt vom Vectra) ist trotz guter Dämmung ein hohes Motorgeräuschniveau schon bei 120-160 vorhanden. Ausserdem wirst du dich beim Wiederverkauf sehr schwer tun.

Opel hat den 1.6er offensichtlich tatsächlich aus Marketing-Gründen aufgenommen. Man wollte offensichtlich auch Einsteigern die Chance auf ein geräumiges Fahrzeug bieten.

Je nach Fahrprofil könnte sogar der 2.2 direct wegen seines 6-Gang-Getriebes die günstigste Benziner-Wahl sein.

Mein Vater fährt einen solchen Wagen mit 1.6 l-Motor- ca. 30 % Stadt - 50 % Landstraße - 20 % BAB

Der Wagen fühlt sich keineswegs so untermotorisiert an wie man sich das angesichts der Motorleistung denken könnte.

Der Verbrauch liegt bei 7,6 l/100 km, bezogen auf eine Strecke von 8.000 km.

Es kommt also, wie so oft, auf Deinen Fahrstil an - aber ich behaupte, dass man mit diesem Motor, wenn man kein Rennfahrer ist, ganz gut zurecht kommen kann.

Ähnliche Themen

Das kommt auch sehr stark auf den Einsatz des Fahrzeugs an. Ich behaupte mal, dass der 1.6 Motor im Vectra für den reinen Stadtverkehr und kürzere Strecken absolut ausreichend ist und gegenüber einem 2.2 auch noch Treibstoff spart, die klassische Freude am Fahren wird damit aber nicht aufkommen.

Ich habe den 1.8L in einem 4Door und habe damit keine Probleme mit der Leistung des Motors in der Stadt und auf der Landstraße.
Allerdings wäre mir auch der 1.8 zu klein, wenn ich jeden Tag auf der Autobahn unterwegs wäre.
Auch würde ich den 1.8er schon nicht mehr in einem Kombi nehmen.

wenn man dann vollbeladen und mit 4 Personen dann noch in Urlaub fahren möchte und im Sommer die Klima läuft wird man am Urlaubsort zwar ankommen, aber Spass wird das keinesfalls machen. Für Stadt und viel Kurzstreckenverkehr kann ich mir den Motor schon vorstellen.

Hallo,
also ich fahre ja den 1.8 Ecotec als Caravan. Wir sind eine 4-Köpfige Familie, und wir fahren auch öfters in die Berge zum Urlaub machen. Ich finde die Fahrleistungen durchweg in Ordnung; gut er ist keine Rakete, aber ich will ja auch nicht zum Mond damit...
Der neue 1.8er mit den 140 PS soll ja noch etwas besser im Durchzug sein, weil er eine variable Nockenwelle bekommen hat, und den Drehzahlbereich besser ausnutzen können soll.

Aber weniger Leistung möchte ich allerdings auch nicht haben, deshalb fände ich den kleineren 1.6er Motor, speziell im Caravan, allerdings auch untermotorisiert, und ich kann mir nicht vorstellen, dass wenn man normal zügig unterwegs sein möchte, der Verbrauch günstiger sein kann als im 1.8er, denn ich glaube, dass der 1.6er recht schnell an seine Grenzen stoßen würde, speziell auch im Sommer, wo dann die Klimaanlage doch mal öfters bemüht wird...

Mit freundlichem Gruß

Auto Barni

Zitat:

Original geschrieben von Auto Barni


Hallo,...
Aber weniger Leistung möchte ich allerdings auch nicht haben, deshalb fände ich den kleineren 1.6er Motor, speziell im Caravan, a....
Auto Barni

Hallo,

Vectra Caravan gibt's nicht mit 1.6 motor...

Als 1.8 Limo fahrer kann ich nur sagen dass 122ps ausreichend sind wenn man vom dynamik nicht zu viel erwartet.

In stadtverkehr (taglich 2x 2 km kurzstrecken haus-arbeit, dann viele weitere kurzstreke) liegt mein verbrauch bei ca 9-10l.

Autobahn Tacho 135-140 mit Tempomat (ohne und mit klima) ca 6,7-7,2 liter.

ich wurde statt 1.6motor neuer 1.8 wählen 140 ps sind dann noch besser als 122 und verbrauch scheint gleich zu sein.

Grüße,
Slava

Also auf der OPEL Homepage kann ich den Caravan mit dem 1.6er Motor konfigurieren.
Ich war vorher auch der Meinung, dass man den 1.6er nur in der Limo bekommen kann.

Gruß

Auto Barni

Selbstverständlich kann man auch den Caravan mit dem 1.6er Motor bestellen.

Nachdem ich neulich leihweise einen Astra mit dem 105PS-Motörchen fahren mußte und ziemlich enttäuscht über die Fahrleistungen war, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der Vectra Caravan mit dem Gewicht und diesem Motor eine vernünftige Kombination ist.

Und die 35 Mehr-PS des 1.8 sind immerhin satte 30% Mehrleistung.

@Auto Barni

ok, wenn so ist, dann ist halt so :-)

aber ich dachte immer dass 1.6 NUR für Limo angeboten war (weil Opel wollte günstige Anfangspreis anbieten, aber kombi etwas zu schwer ist und 100ps passen für GTS einfach nicht)

Slava

Beim Vor-FL war das mit Sicherheit auch noch so, dass der kleinste Motor für den Caravan der 1.8er war.

Nachdem er einen neuen Wagen kaufen will, ist die Frage nach einem Vor-FL nicht gegeben.

Jau Moin, ich würde auch wenigstens den 1.8er nehmen. Ein Auto dieser Größe/Gewicht solltest Du auch beladen und mit Klima noch zügig bewegen können. Mein Vorgänger, ein Vectra B 1.6 16 V machte Beladen und mit eingeschalteter Klima keinen Spass.Ist doch erstaunlich wieviel Kraft eine Klima nem kleinen Motor raubt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen