- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- VDASH als VIDA - Alternative
VDASH als VIDA - Alternative
Hallo zusammen,
ich bin erst vor kurzem auf VDASH gestoßen, ein sehr mächtiges Tool, das von den Anbietern (D5T5 aus Prag) wohl in erster Linie geschaffen wurde um durch (kostenpflichtiges) Aufspielen von Software verschiedene Funktionen im Volvo zu aktivieren / deaktivieren.
Daneben hat VDASH aber auch kostenlose Funktionen, wie z.B. das Auslesen von Fehlern (mit Volvo Fehler Code) und das Rückstellen der Wartungsanzeige.
Da der Umgang mit VIDA nicht ganz unproblematisch ist, wäre es damit aus meiner Sicht eine echte Alternative zum VIDA.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit VDASH gemacht?
Was mich auch sehr interessiert ist das Geschäftsmodell. Es scheint ja alles legal zu sein – zumindest bekommt man eine Rechnung mit Steuernummer und Ausweisung der Steuer. Weiß jemand wie das funktioniert? Beziehen die die Software direkt vom VOLVO Server in Torslanda und verkaufen sie diese nur sehr viel billiger? (lt. D5T5 zu ca. einem Drittel von dem was die Vertragswerkstatt verlangt)
Man sucht ja auch Vertragspartner in ganz Europa, wobei es in manchen Ländern schon eine hohe Dichte an Anbietern gibt (z.B. Niederlande). In Deutschland gibt es aber noch keine einzige Werkstatt die das anbietet. Da liegt ja nahe, dass es rechtliche Gründe dafür gibt.
Gruss
P.S.: Habe gerade gesehen, dass es mittlerweile auch zwei Anbieter in D gibt
Beste Antwort im Thema
Und ich probiere mich am kommenden WE am DIM Retrofit mittels VDASH an meinem XC70 MY09:
https://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Wenn des funzt, mache ich mich in drei Wochen an die Tempomat-Nachrüstung mittels VDASH an meinem ollen S60 MY02.
Ich werde jedenfalls berichten.
Ähnliche Themen
72 Antworten
Ich teste mal noch mit einem anderen Notebook auf dem kein Vida ist.
@stadtguerilla
Treiber ist bei dir der wie im angehängten Screenshot?
Jepp! Vdash verlinkt auf einen Vida Treiber. Der funktioniert.
VDash 2 geht auch auf dem anderen Notebook nicht. VDash 1 funktioniert aber. Ich schreibe die mal an ob evtl. mein Dice zu alt ist.
Vielleicht kann mal einer schauen, bei dem es funktioniert, welche Version er hat. Dazu "Dice Diagnostic" starten und auf "Connect" klicken.
Bei mir ist es (sh. auch angehängter Screenshot):
Hardware Version 1.4.3
Firmware Version 5.6.1 vom 14.03.2011
Habe mein Dice mal fix mit nach oben genommen und an eine 9V Batterie geklemmt. Also nicht über die Betriebsspannung wundern. Hier werkelt Firmware v5.6.2! Damit geht VDASH2 auf einem kleinen Windows 10 Tablet-PC.
Trotz Sonn- bzw. Feiertag kam schon eine Antwort von D5T5. Die meinten, es sollte eigentlich gehen. Ich könnte aber auch mal probieren, die Firmware neu aufzuspielen und auch gleich ein Update auf 5.6.2 zu machen. Das Programm fürs Firmwareupdate wird mit Vida installiert. Ich habe die Firmware aktualisiert, ging problemlos. Jetzt wird das Dice auch von VDash 2 erkannt. Am Auto muss ich noch testen, ich komme jetzt aber bis "Detecting vehicle", schon mal ein Fortschritt.
Edit: Funktioniert auch am Auto problemlos.
P.S. Der Verkäufer des Dice meinte damals, die Firmware kann nicht aktualisiert werden...
Hello guys,
I just found this forum by coincidence. I am one of two founders of VDASH Team owned by www.D5T5.com (Czech Republic)
Just to explain some basics:
We (me and my friend) started VDASH project 8-years ago, when I bought V50 MY2004 from Denmark and there was no option to change language of the dashboard computer... and here our project started... we made a lot of development (also reverse engineering) and we are still developing new features.... just because we keep the team small, all take long time to develop.
And no, we are not related to official Volvo Cars Corp. and we dont resell their software.
We are also looking for some guys from Germany (dealers, distributors, fans,...) If you want to colaborate somehow on VDASH, please drop me a message via lada(at)d5t5.com
Sorry for english, but my german is not really good
Regards
Ladislav Motl
Für die deren englisch auch schlecht ist- hier die Übersetzung:
Hallo Leute,
Ich habe dieses Forum nur zufällig gefunden. Ich bin einer von zwei Gründern des VDASH-Teams im Besitz von www.D5T5.com (Tschechische Republik)
Nur um einige Grundlagen zu erklären:
Wir (ich und mein Freund) haben das VDASH-Projekt vor 8 Jahren gestartet, als ich V50 MY2004 aus Dänemark kaufte und es keine Möglichkeit gab, die Sprache des Dashboard-Computers zu ändern ... und hier hat unser Projekt begonnen ... wir haben viel gemacht Entwicklung (auch Reverse Engineering) und wir entwickeln immer noch neue Funktionen. Nur weil wir das Team klein halten, dauert die Entwicklung sehr lange.
Und nein, wir sind nicht mit der offiziellen Volvo Cars Corp. verwandt und verkaufen deren Software nicht weiter.
Wir suchen auch ein paar Leute aus Deutschland (Händler, Distributoren, Fans, ...). Wenn Sie mit VDASH zusammenarbeiten möchten, senden Sie mir bitte eine Nachricht über lada (at) d5t5.com
Entschuldigung für Englisch, aber mein Deutsch ist nicht wirklich gut
Grüße
Ladislav Motl
[edit by boisbleu] full quotation removed.
Thank you very much for your translation!
@LadislavMotl
Hi Ladislav,
one month ago i sent a mail to info@d5t5.com but until now i did not get an answer. Have you any ideas?
PS: The blue RDesign is very nice!
Here is the text:
Last weekend I installed my TFT DIM and everything went fine. After a week of testing I noticed the following:
- Consumption (average and current) is shown in km/l. Can I change this to l/100km?
- the "gear shift" display is constantly in the middle, but does not move. Is there an idea here?
- ECO does nothing, Power does something (that was known).
Everything else works fine.
Would it be possible to calculate the power display depending on the current consumption (in l/100km)? This instantaneous consumption is based on the value range from 0 to 100 l/100km. This could easily be converted into 0 to 100% power.
With ECO you could do exactly the same, only inverted.
Many greetings
Björn
hmm, er hat doch seine email Adresse angegeben - warum schreibst Du ihn nicht direkt an?
Kann ich auch tun, aber wenn er hier antworten würde, wären die Infos doch für alle hilfreich.
Zitat:
@eet2000 schrieb am 19. Juli 2019 um 11:47:52 Uhr:
@LadislavMotl
Hi Ladislav,
one month ago i sent a mail to info@d5t5.com but until now i did not get an answer. Have you any ideas?
PS: The blue RDesign is very nice!
Here is the text:
Last weekend I installed my TFT DIM and everything went fine. After a week of testing I noticed the following:
- Consumption (average and current) is shown in km/l. Can I change this to l/100km?
- the "gear shift" display is constantly in the middle, but does not move. Is there an idea here?
- ECO does nothing, Power does something (that was known).
Everything else works fine.
Would it be possible to calculate the power display depending on the current consumption (in l/100km)? This instantaneous consumption is based on the value range from 0 to 100 l/100km. This could easily be converted into 0 to 100% power.
With ECO you could do exactly the same, only inverted.
Many greetings
Björn
Hello,
sorry for our delays with reply to e-mails. We are little bit overloaded with emails and work. Can you please send me the VIN number and I check your case. I think it should be possible to change the "km/l" via ICM or with VDASH thru DIM button. Anyway, pls send me at least last 6 digits from your VIN and I check that.
Regards, Ladislav
Besteht erfahrungsgemäß, bei einem 2019er Volvo die Chance, dass jetzt mittels VDASH ein Service-Reset gemacht werden kann, oder ist das bei neueren Modellen fast auszuschließen?
am besten Du fragst mal direkt bei denen an...
Das ist m.W.n. nicht mehr möglich.