- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- VDASH als VIDA - Alternative
VDASH als VIDA - Alternative
Hallo zusammen,
ich bin erst vor kurzem auf VDASH gestoßen, ein sehr mächtiges Tool, das von den Anbietern (D5T5 aus Prag) wohl in erster Linie geschaffen wurde um durch (kostenpflichtiges) Aufspielen von Software verschiedene Funktionen im Volvo zu aktivieren / deaktivieren.
Daneben hat VDASH aber auch kostenlose Funktionen, wie z.B. das Auslesen von Fehlern (mit Volvo Fehler Code) und das Rückstellen der Wartungsanzeige.
Da der Umgang mit VIDA nicht ganz unproblematisch ist, wäre es damit aus meiner Sicht eine echte Alternative zum VIDA.
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit VDASH gemacht?
Was mich auch sehr interessiert ist das Geschäftsmodell. Es scheint ja alles legal zu sein – zumindest bekommt man eine Rechnung mit Steuernummer und Ausweisung der Steuer. Weiß jemand wie das funktioniert? Beziehen die die Software direkt vom VOLVO Server in Torslanda und verkaufen sie diese nur sehr viel billiger? (lt. D5T5 zu ca. einem Drittel von dem was die Vertragswerkstatt verlangt)
Man sucht ja auch Vertragspartner in ganz Europa, wobei es in manchen Ländern schon eine hohe Dichte an Anbietern gibt (z.B. Niederlande). In Deutschland gibt es aber noch keine einzige Werkstatt die das anbietet. Da liegt ja nahe, dass es rechtliche Gründe dafür gibt.
Gruss
P.S.: Habe gerade gesehen, dass es mittlerweile auch zwei Anbieter in D gibt
Beste Antwort im Thema
Und ich probiere mich am kommenden WE am DIM Retrofit mittels VDASH an meinem XC70 MY09:
https://forums.swedespeed.com/showthread.php?...
Wenn des funzt, mache ich mich in drei Wochen an die Tempomat-Nachrüstung mittels VDASH an meinem ollen S60 MY02.
Ich werde jedenfalls berichten.
Ähnliche Themen
72 Antworten
verwende den elm327 über wifi :/
Du brauchst für vdash den Dice - und die Temperatur zeigt vdash sowieso nicht an. Da bist Du mit jedem obdII tool per Handy besser bedient...
Außerdem gibts in bälde den VDASH-Bluetooth-Dongle für die OBD- Buchse. Das ist dann was für Leute, die kein DiCE haben.
ok danke
die Apps die ich bisher getestet hatte zeigten mir ebenfalls die DPF Temperatur nicht an. dachte da wären eine software für den PC leistungsfähiger. Dann lasse ich es so. dachte dadurch kann ich die Temperatur in Erfahrung bringen um zu testen welche Geschwindigkeit und welche Drehzahl den DPF ein komfortabelesten aktiv Verbrennen lässt
Mit der App Torque pro (~4€) sollte das mit Deinem ELM gehen. Sollte der entsprechende PID noch nicht da sein, kannst Du ihn selbst anlegen. Guckst Du hier:
Edit: doppelt
Vielen Dank, ich kannte das mit den Pids zuvor nicht
Zitat:
@cry3ngine schrieb am 2. August 2019 um 12:02:20 Uhr:
ok danke
die Apps die ich bisher getestet hatte zeigten mir ebenfalls die DPF Temperatur nicht an. dachte da wären eine software für den PC leistungsfähiger. Dann lasse ich es so. dachte dadurch kann ich die Temperatur in Erfahrung bringen um zu testen welche Geschwindigkeit und welche Drehzahl den DPF ein komfortabelesten aktiv Verbrennen lässt
Hello,
ich benutze Car Scanner ELM OBD2 - Android oder iPhone.
Gruß
Zitat:
@AZed schrieb am 14. November 2019 um 11:41:01 Uhr:
Zitat:
@cry3ngine schrieb am 2. August 2019 um 12:02:20 Uhr:
ok danke
die Apps die ich bisher getestet hatte zeigten mir ebenfalls die DPF Temperatur nicht an. dachte da wären eine software für den PC leistungsfähiger. Dann lasse ich es so. dachte dadurch kann ich die Temperatur in Erfahrung bringen um zu testen welche Geschwindigkeit und welche Drehzahl den DPF ein komfortabelesten aktiv Verbrennen lässt
Hello,
ich benutze Car Scanner ELM OBD2 - Android oder iPhone.
Welchem OBD2 Adapter benutze Du dafür?
Zitat:
@eva4400 schrieb am 14. November 2019 um 11:43:03 Uhr:
Welchem OBD2 Adapter benutze Du dafür?
Icar Vgate2 BT 2.0 für Android (iPhone - Bluetooth 4.0 LE!)
Hallo zusammen ich habe von kurzem ORBIT Software installiert für Volvo Modelle ab Jahr 2015, gibt keine bessere Software im Moment
Sagt wer?!
Gibt es mit VDASH eine Möglichkeit, die blinkende Geschwindigkeits-Warnung im Head Up Display zu entfernen?
Unter Sensus konnte man ein- und ausschalten, ob man die Geschwindigkeitswarnung nur im normalen Cockpit oder auch im HUD haben wollte. Im neuen AAOS finde ich nur noch HUD komplett an oder aus. Da man das HUD komplett ausschalten kann, kann es nicht zwingend nötig sein, dort auch die ISA-Warnung anzuzeigen....
Gruss
Christoph