1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. VCP Installation

VCP Installation

Heute habe ich (vier Tage nach meiner Bestellung) mein VCP (VAG CAN Pro ohne K-Line) aus Polen erhalten.
Es liegt leider überhaupt nichts bei, weder eine CD noch eine Anleitung zur Installation.
Spielt es (bzgl. der Download-Dateien) eine Rolle, ob es sich bei dem OBD-Stecker um die alte oder neue (Dongel integriert) Version handelt?
Auf dieser Seite ist eine Installation beschrieben: http://www.vag-tech.com/technical-support/activation.html
Allerdings mit einem alten SW (3.7) und evtl. auch FW Stand. Des Weiteren brachte er am Ende eine Fehlermeldung.
Auf der Stemei-Seite ist zu lesen, dass es mitlerweile auch die Version 5.0 gibt. Leider kann ich hierzu auf der Herstellerseite nichts lesen, oder wird diese Version anschließend automatisch zum Download angeboten?

Wie seid ihr mit der Installation eures polnischen VAGCAN Pro vorgegangen?

Beste Antwort im Thema

Wenn das noch immer nicht klappt installiere mal den alten activator.... da hast du auch die kompletten Treiber mit dabei.
http://www.vag-tech.com/vagcanpro/install/vcp.zip
Wenn die Treiber installiert sind kannst du den VCP5 activator laufen lassen.

204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
204 Antworten

Kein Clone, oder?
Wenn du in den Einstellungen wirklich alles beim Standard lässt, sollte es schon gehen.
Welches Fahrzeug?

Vielleicht ist die K-Line Option einfach nicht freigeschaltet. Die ist im normalen Standardpaket nicht aktiviert und muss extra bezahlt werden.

Zitat:

@oOEnergyOo schrieb am 13. Januar 2018 um 09:36:29 Uhr:


Vielleicht ist die K-Line Option einfach nicht freigeschaltet. Die ist im normalen Standardpaket nicht aktiviert und muss extra bezahlt werden.

Ach ja, da kam ich jetzt garnich drauf beim Lesen. Kann natürlich gut sein.

Hi Leute, hat jemand die Software von euch unter Windows 10 x86 laufen?
Mein Interface (Com-Port und Smartcard) wird in der Systemsteuerung erkannt, nur im Activator schimpft er immer "SmartCard not detected"...

Ja, hab ich.
Originales Interface?

Klar original. War das bei dir ne Neuinstallation von Windows 10 oder nur ne Updateinstallation mit bereits installierter VCP Software?

Hast Du vielleicht ein Notebook mit eingebauten Smartcard-Reader?

Nein. Ich bin immer wieder schwer enttäuscht was das für eine graddlige Schrottsoftware ist.

Habs direkt auf Windows 10x64 pro installiert auf einem Asus ZenBook Pro, i7, 16GB RAM, 500GB SSD.

Ich habe es an 2 Laptop mit Win10 und einen Win 10 Tablet installiert, funktioniert einwandfrei.
Keine einzige fehlermeldung.
:)

hallo leute,
ich habe ein VCP von Stemei.de...
Hab alles nach Anleitung installiert, Interface angesteckt, Treiber wurden installiert und Aktivator gestartet (Version 8.4).
Die Dongle Überprüfung hat auch geklappt, nur nach Klick auf verbinden kam erst folgende Meldung (Bild 1) und heute kam immer diese Meldung (Bild 2).
Stemei hat sich leider noch nicht zurückgemeldet, bin auch gepannt ob dort morgen irgendwer ans Telefon geht.
Und ja das Interface ist original!
Hat einer eine Idee???

@mh254 weiß sicher Rat.
Ich vermute mal, dass der Schlüssel in Polen nach dem Kauf noch nicht freigeschaltet wurde.

Internen Kartenleser deaktivieren...

@windoofer:
Ich weiß nicht was alle immer auf der Software herumschimpfen. Ich habe anfangs bei der Erstinstallation nach erhalt des Adapters leichte Startschwierigkeiten beim Anmelden am Forum gehabt, aber das konnte der Support innerhalb von 2-3Tagen klären. Seitdem hatte ich keine Probleme, auch bei einer wiederholten Neuinstallation und nach diversen Updates. Es ist richtig, dass es bei einer neueren Software des Aktivators Probleme mit im PC installierten Kartenlesern und infolgedessen eine Nichterkennung der Smartcard gab, aber das Problem ist soweit ich weiß behoben worden.
Zudem, bei einem Adapter der ab ca. 320€ erhältlich ist, der neben codieren, Fehlerspeicher auslesen auch Parametersätze und andere Software auf Steuergeräte aufspielen kann, können solche Kleinigkeiten gerne mal auftreten. Da sehe ich doch mit einem Lächeln darüber hinweg.

@hadez16 - das interface wurde 2016 gekauft und wurde damals auch schonmal benutzt!
@mh254 - der interne Kartenleser wurde auch schon deaktiviert...leider ohne Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen