VCDS vs. Konkurrenzprodukte

VW Phaeton 3D

Hi Leutz,
nachdem ich über die SuFu keine befriedigenden Treffer gefunden habe stelle ich hier mal die Frage in den Raum, ob es denn "unbedingt" VCDS sein muß/soll oder ob man mit Alternativen nicht genauso gut beraten ist.
Als stolzer, relativer Neu-Phaetonist frage ich mich, ob man denn wirklich wegen jeder Störungsmeldung gleich den Schrauber seines Vertrauens aufsuchen muß. Abgesehen von der Kohle, die man auf den Tisch legt ist es in meinem Falle eher die Zeit, die ich jedesmal für einen Werkstattbesuch in den Rauch schreiben muß. Als Uralt-Ossi mit Schraubermentalität steht natürlich sofort die Idee "krieg ich selber hin..." im Raum. dazu muß man aber wissen, wo es knirscht im elektronischen Gebälk vom Dicken. Ich trage mich also mit dem Gedanken, mir so ein Diagnosewerkzeug zuzulegen.
Und nun also zu des Pudels Kern, muß es zwingend VCDS sein oder gibt es Alternativen, die auch was taugen? Bei Ross-Tech kostet ja schon die Sparversion für 3 Fahrzeuge mehr als das doppelte als zum beispiel das Tool von autoaid, welches (nur für den Phaeton) 115€ inkl. Versand kostet. Angeblich kann man damit auch ALLES auslesen und verstellen, was man in den Tiefen der Steuergeräte findet. Ich habe auch eigentlich kein Problem mit einem Gebrauchtkauf vom VCDS bei ebay, aktuell läuft einer für die 3-FIN-Sparvariante, derzeit 130€ mit 2 freien FIN's...
Was also tun, mitbieten oder zum Alternativprodukt greifen...???

Besten Dank für die Antworten und noch einen schönen Sonntag

Ralf

90 Antworten

Das meine ich ja damit.
Kann nicht schaden einen evtl AGR Fehler vorher zu wissen, für die Preis Verhandlung.
Saugrohrklappen sind beim CEXA wohl nicht so anfällig oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen