VCDS von Ross-Tech an ID-Family
Hat jemand schon mal ein VCDS von Ross-Tech an einen ID.3 erfolgt angeschlossen?
Ich stehe vor dem Erwerb einer solchen Lösung und frage mich, ob das auch an einem ID.3 bzw. zukünftig auch an einem ID.4 funktionieren wird.
61 Antworten
Es geht mit der Beta ohne Probleme, selber es schon gemacht. Egal ob Autoscan oder sonst etwas, nahezu alles ohne Einschränkung machbar
na, wer sagt es denn, bei mir nicht auf Anhieb, dann werde ich es noch einmal in Ruhe mit der Beta versuchen.
Also wie vermutet, mittelfristig kein Thema...
Freut mich zu hören.
Danke für Eure Antworten.
Ich denke, der Update in deutsch wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Das sollte zeitnah kommen, hängt aber von jemand bestimmen in Deutschland ab.....
Ähnliche Themen
Greift denn der SFD noch nicht beim ID.3?
SFD greift auf jeden Fall. Messwerte lesen, Fehlerspeicher lesen usw. geht aber auch ohne. Außerdem schützt SFD nicht alle Stg.
Das ist wohl richtig, es sind zumindest bei den MQB die 09, 19 und 5f die schreibgeschützt sind. Wie die beim ID.3 nummeriert sind k.A.
Sind am ID3 nach dem alten Muster gekennzeichnet
Ich hole dieses Thema nochmal aus der Versenkung.
Aktuell nutze ich VCDS mit der Software "Release 21.9.0 DRV" (deutsch).
Ich kann den ID.4 auch scannen.
Insbesondere möchte ich (wie beim Passat) den Reset des DLA deaktivieren.
Auf Stg 09 komme ich zwar drauf, jedoch nimmt er nicht den PIN (31347) zum Freischalten.
Weiterhin suche ich auch noch den Kanal zum Deaktivieren des DLA, deren Bezeichnung sich wohl geändert hat.
Beim Passat war das noch Kanal "(4)Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset".
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob bei fehlender Freischaltung bestimmte Kanäle nicht angezeigt werden, oder ob das nur eine gewünschte Änderung betrifft.
Hat da zufällig jemand weitere Infos dazu?
Nein, der ist vom 09 in 19 gewandert und heißt dort weitestgehend gleich, aber ohne sfd scheint es nicht zu funktionieren. Zumindest mit vcds hat es noch nicht geklappt. Er meckert immer den Login an, aber akzeptiert keinen den ich vom Passat kenne.
13 PACC und A5 FAS Kamera gehen aber. Genauso die Klima und heckklappe.
Danke.
Wenigstens etwas Licht im Dunkeln.
Dann weiß ich wenigstens, wo ich suchen muß.
Mal abwarten, wann ein funktionierender Login am Hacker-Himmel erscheint, habe auch die Gängigsten vergebens probiert.
Bis dahin checke ich mal, was sich mit der neuen Software 2.3 verschlimmbessert hat. 🙂
Software 2.3?
Hatte kurz nach Erhalt des Wagen eine Info zum Update im Navi Display. Soweit ich gesehen habe, ist die Software vom Navi(Firmware) von 792 auf 795 gestiegen.
Login Suche mit vcp habe ich noch nicht probiert.
Naja, ID-Software 2.3.0 eben.
Oder Software 0910 (war bei Übergabe 0792)
Die Navi-Datenbank hat er wohl irgendwann im Hintergrund aktualisiert.
Müsste gucken ob unser nicht ID dies auch so angibt. Habe das Bild nicht mehr in Kopf, aber kann gleich mal schauen und eins machen
OBDeleven soll wohl mit SFD umgehen können. Konnte es aber noch nicht testen, mangels ID.4. :-D