VCDS-Programmierung

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich will an meinem Touran (2011) ein paar Sachen programmieren lassen. Habe schon einen Vcds-User in meiner Nähe angeschrieben. Der hat das aber bei einem Touran noch nie gemacht und sagt ich solle so viel Infos wo und was er ändern soll im Vorfeld zusammentragen. Würde jemand hier sein Wissen kund tun oder ist das geheim? Wenn sich jemand bereit erklärt poste ich die Dinge die ich gerne geãndert hätte.
Gruß
Schlambambomil

Beste Antwort im Thema

Hallo Schlambamboli

Lies dir mal diese Codierungen durch,
je nach verbauten Steuergerät, kannst du das codieren lassen.

Viktor

Abbiegelicht über NSW
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7

Abbiegelicht zeitlich begrenzen
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit4 aktivieren

Autobahnlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 0 deaktivieren

Auto-Lock / Auto-Unlock (automatisches Ver- und Entriegeln ohne MFA+)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 = Auto-Unlock
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 = Auto-Lock

Coming-Home ohne MFA+
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät > Kanal 23 Zeitspanne Coming Home 0 -> 90 Sek.

Coming Home Modus automatisch (nur mit Licht- und Regensensor)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte12 > Bit2 deaktivieren und > Byte17 > Bit5 aktivieren

Coming Home/Leaving Home Modus
Byte 12 Bit 0 = Coming Home Timer ( 0= Start mit KL 15 AUS / 1 = Start mit Türöffnung )
Byte 17 Bit 3 = Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv

Dauerfahrlicht abstellen Xenon
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 11> Bit> 2 deaktivieren

Dimmung TFL über NSW
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte24 > Dezimalwert in HEX eintragen

Entriegeln mit Horn betätigen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 4 setzen

DWA-Quitt. im Komfortmenü sichtbar machen ist standardmässig von VW ausgeblendet
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Einmaliges Heckwischen (bei eingelegtem Rückwärtsgang)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 21 >Bit 6 deaktivieren

Fahrschulfunktion aktivieren
-Steuergerät 56 Radio > Funktion 10 Anpassung > Kanal 2 > Wert 0 (Standard deaktiviert) auf 1 abändern (aktivierung gilt für das RCD 210, RCD 310 Radio aus, Zündung ein , Menütaste am Radio gedrückt halten und das Radio einschalten)
Freigabe beidseitige Abbiegelichter bei Rückwärtsfahrt
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 6 aktivieren

Fussraumbeleuchtung
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 0

Fussraumbeleuchtung während der Fahrt
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 5
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät > Anpassungskanal 27: regelt die Helligkeit bei geöffneten Türen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät >Anpassungskanal 35: regelt die Helligkeit bei "aktiver Klemme 58d" (Standlicht/Abblendlicht)
Helligkeit auch über die MFA+ einstellbar.

Gurtwarner deaktivieren
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 1 deaktivieren

Komfortblinkerzyklus ändern
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 31 > alter Wert 3 (3x Blinken; Standard) > Wertebereich zwischen 1-5 eintragbar

Leaving Home ohne MFA+
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > byte 17 Bit 6 = Leaving Home ein (ohne Regen- und Lichtsensor keine Funktion)

NSW als Tagfahrlicht:
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte14 > Bit1 aktivieren

PDC Lautstärke verändern
Im STG 10 Einparkhilfe II unter Anpassung 10 im entsprechenden Kanal.

Regenschließen aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren = Permanent
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren

Regenlicht deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 1 deaktivieren

Rückfahrwischen bei Dauerwischen Frontscheibe
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 3

Rückfahrwischen bei Intervalwischen Frontscheibe
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 2

Scheinwerferreinigungsanlage deaktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 20 > Bit 5 deaktivieren

Tränenwischen Frontscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Wischer Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 1 > Bit 3 aktivieren

Tränenwischen Heckscheibe aktivieren
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 deaktivieren

Tagfahrlicht über Abblendlicht aktiv: ohne TFL ab Werk
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 11 > Bit 2 aktivieren

Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte11 > Bit0 aktivieren

Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren

Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit5 aktivieren

Zeigertest (Inszenierung) (ab KW 45/09)
-Stg 17 Schalttafeleinsatz > Funktion 10 Anpassung > Kanal für Inszenierung/Staging aktiv setzen

 

63 weitere Antworten
63 Antworten

ach jetzt hab ich die frage falsch verstanden... nein wie beim G7 gehts nicht

Für deinen Touran musst du unter Golf 6 schauen. Die solltest du nehmen können.

Zitat:

@mika85 schrieb am 18. Mai 2017 um 21:45:08 Uhr:


ach jetzt hab ich die frage falsch verstanden... nein wie beim G7 gehts nicht

🙂
Hab mich schon gewundert 😁

Zitat:

@schlambambomil schrieb am 18. Mai 2017 um 21:50:16 Uhr:


Für deinen Touran musst du unter Golf 6 schauen. Die solltest du nehmen können.

Also in der OneNote Datei finde ich keinen Eintrag dazu.
Hm...

Ähnliche Themen

Ab Seite 1226 😉

Ja, aber zum DLA steht da nix

Spiegel anklappen mit FFB, geht das beim Touran mit VCDS oder nur mit VCP?
Bei entsprechenden Steuerteilen natürlich.

Beim Touran 1 teils teils vcp ja aber mit bug.

Also keine 100% Sichere Funktion?

Mit speicher umschreiben ja

Geht auch sicher mit dem passendem Skript und Vcp

Vcp hat mit der neunen Version den bug nicht mehr...

Frage:
Wie kann man eine Verzögerung der SRA Codieren? Haben es heute versucht, aber ändern konnte man nur den Intervall wie oft die SRA anspringt. (4 Standartwert).
Hätte gern eine Verzögerung, das die SRA beim nur mal schnell Scheibe putzen nicht mit anspringt.

Was lässt sich denn beim 1T3 an den Rücklichter codieren (VCP)?

Zu 1. In den anpassungen vom bcm swra Verzögerung (o.ä)
Zu 2. Geführte Funktion->apps?->pq35 programmer

Hallo zusammen,
habe mir nun auch nen 1T3 bj 11 zugelegt. Er hat schon einiges von Haus aus mit an Bord.
Da ich vorher nen 1t1 hatte, findet man sehr viel zum Thema "was kann ich mit welcher Ausstattung codieren"
Nun möchte ich ganz gerne wieder das US-Tagfahrlicht haben, also gedimmte Hauptscheinwerfer (H7) und die leuchtenden Blinker vorne. Ich lese überall "das geht und sieht voll geil aus...usw" ABER ich habe noch nicht eine Codieranleitung gefunden 🙁
Kann mir das bitte jemand erklären wie das geht? Also welche Bits muss ich bei welchen Bytes ändern. Wenn ich mich richtig erinnere sollte es ja im Stg 09 geändert werden. Ich frage nach der genauen Codierung per Bits&Bytes weil ich mal annehme das es auch heute noch immer nicht über die "Anpassung" laufen wird, oder?

Ich hoffe ich habe das jetzt nicht irgendwo übersehen und poste hier zum X-ten Mal was schon tausendmal besprochen wurde. Die Suche habe ich natürlich schon benutzt.

Danke im Voraus für eure Antwort/en 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen