1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. VCDS: Problem nach Update 12.12.3

VCDS: Problem nach Update 12.12.3

Hallo,

habe heute beim VCDS das Update auf Version 12.12.3 installiert.
Wenn ich jetzt Starte, muss ich wieder auf Einstellungen und dann auf Test gehen. Wenn ich das mache, dann kommt folgende Meldung:

Anschlussstatus: i.O.
USB-Bibliothek: 03.01.19
USB-Treiber: 02.06.01
Interache: nicht gefunden!

Wenn ich auf Testen gehe bilinkt die LED am Kabel aber grün...

Was mach ich falsch?

MfG
Christoph

Beste Antwort im Thema

Wow. Soviel Halbwissen und Räubergeschichten auf einen Haufen gibt's hier selten zu lesen.
Was soll Ross-Tech denn deiner Meinung nach tun? Mit den Chinesen einen Vertrag aushandeln, dass sich die illegalen Klone in mindestens x Punkten vom Original unterscheiden müssen?
Den Leuten für gemeldete Klone eine Lizenz ausstellen, damit der Billigkäufer, der auf zwielichtigen Websites ein paar Eurubel sparen will, sein Risiko auf den Hersteller abwälzen kann?

Kein Mensch wird angezeigt, weil er zu Ross-Tech geht und sagt: "Ich glaube ich hab aus Versehen ne Fälschung gekauft, bitte checkt das mal." Aber was erwartest du darüber hinaus? "Oh ja, das 50€-Interface aus der Bucht ist tatsächlich eine Fälschung. Das konnten Sie ja nicht wissen. Als Dank für Ihre Ehrlichkeit tauschen wir es gegen ein Original"?

Die Chinakracher sind nicht deshalb so verbreitet, sondern weil es keinen Mangel an Leuten gibt, die das Gefühl haben, dass ihnen kraft ihres Geburtsrechts eine Luxuslösung ihrer Wahl zusteht, ohne dass sie dafür einen angemessenen Preis bezahlen wollen.

Kauf dein Interface bei einem offiziellen Distributor und gut ist. Wenn du ein Gebrauchtes siehst, halt dich an die Fälschungs-Erkennungs-Liste auf der VCDS-Website. Das Restrisiko liegt als Käufer bei dir, wie überall sonst auch.Im Zweifelsfall schick die Seriennr. an Ross-Tech und lass es prüfen. Man nennt das "Eigenverantwortung."

49 weitere Antworten
49 Antworten

Leider ist heutzutage Geiz sooo geil, wenn ich mich dazu entschließe, die bestehenden Risiken eines Internetkaufs einzugehen, was ich ja selbst oft tue, muss ich eben abwägen, ob mir das Risiko zu groß ist oder nicht.

Übrigens habe ich nach meinem Internetkauf festgestellt, dass ich mein VCDS im Kfz-Teileladen sogar noch ein paar Euros günstiger bekommen hätte als über Amazon, ganz ohne das Risiko, eine Fälschung zu erhalten, einzugehen.

Themen wie dieses hier sind aus meiner Sicht sehr wichtig, damit noch mehr Menschen verstehen, warum man einen Bogen um die China Klone machen sollte und stattdessen jene Menschen dafür zu bezahlen, die diese geniale Software ständig für uns weiterentwickeln und einen sehr guten Support auch nach dem Kauf leisten.

Aber die Unverbesserlichen werden leider nie aussterben...

Ich versuche mich auch kurz zu Fassen und finde es gut das man hier sachlich Diskutieren kann. SUPER!

Zitat:

Beim Anbieter kostet das Ding 300-400 Euro, beim Chinesen oder auf eBay krieg ich's für nen Fünfziger - dann wäre meiner bescheidenen Meinung nach zumindest etwas Skepsis angebracht.

Ich beantworte das mit einem Zitat:

Zitat:

Also wir reden hier nicht von 40 EUR Kabeln bei Ebay... wir reden hier von Kabeln die um die 200 kosten und absolut Update fähig sind und ohne "Fachwissen" das erst später kommt nicht auszumachen sind!

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Zitat:

Du erwartest nicht im Ernst, dass der Zoll jedes der täglich zig Millionen Pakete a) öffnet und genau untersucht und b) eine Fälschung sofort erkennt?
Wie viele Leute arbeiten in Deutschland als Zöllner? So an die zehn Millionen?

Anhand der Deklaration werden Produktgruppen bestimmt und anschließend auf Fälschungen und Rechtmäßigkeit geprüft. Jedes Paket wird durchleuchtet. Wird eine falschangabe gemacht wird nachgeprüft. Wenn du ein Mp3 Fähiges Gerät importierst, werden die Lizenzen geprüft. Das klingt unglaublich aber du kannst dir ja mal das Goophone Bestellen und dir gerne die Anzeige wegen Import von Plagiaten beim Zoll abholen. Wenn etwas durchkommt ist es eher Glück weil der Zöllner unachtsam war. Ich habe da Erfahrung insbesondere mit Sisvel die das auch sagen "Sie wussten nicht das er Hersteller keine Sisvel Gebühren Zahlt... na schade aber auch! Aber

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

. Zahlen Sie daher bitte alle Lizensen + Strafe nach - bei mir waren es für 300 mp3 Player 4000 EUR - sonst lassen wir die Ware vom Zoll verschrotten und Verklagen Sie und dann zahlen Sie 20000 EUR. Und da muss man noch dankbar sein... Erkannte Plagiate insbesondere Kleidung Taschen etc. wird in der Regel sofort vernichtet. Der Deutsche Zoll arbeitet sehr effizient.

Zitat:

Wie viele Leute kennst du denn, die zu Ross-Tech gegangen sind und gesagt haben: "Schaut mal, ich glaube ich hab da eine Fälschung gekauft." ... und Ross-Tech hat geantwortet: "Boah, Mann, dafür verklagen wir dich. DU BIST SOWAS VON IM ARSCH!"

1. Ross-Tech nötigt dich? Wie das?

In dem es mir von vorn herein vorhält mich Strafbar gemacht zu haben und jeder der sich strafbar gemacht hat kann auch belangt werden. Es liegt also am guten willen von Ross-Tech ob die dem nachgehen oder nicht. Die die werden Ihre Optionen nur zu ihrem eigenem Vorteil einsetzen, zumindest sind auf der Seite keine Informationen darüber wie Opfern geholfen wird. Es wird lediglich Geschildert welche Risiken damit verbunden sind und das man bestraft werden kann. Quelle:

http://www.vcdspro.de/produkte/faelschungen/

Zitat:

2. Siehe oben: Was soll Ross-Tech denn deiner Meinung nach machen? Jedem Besitzer eines Chinakrachers ein Original schenken

Chinakracher sind für mich die blauen Ebay Dinger für 40 - 50 EUR. Um die geht es nicht. Die anderen Plagiate sind viel näher am Original und kosten auch weitaus mehr. Ich möchte hierauf mit einem Zitat antworten.

Zitat:

2) Die Plagiate für den gezahlten Kaufpreis als Anzahlung nehmen und dem Kunden die Möglichkeit zu geben ein Originales Produkt zu erwerben. (Jeder der einen Betrug meldet hat, hatte von vorn herein die Absicht ein Originales Kabel zu kaufen!)

Sicher ist es ein schlechtes Geschäft aber man hat am Ende einen zufriedenen Kunden, einen Verkäufer der nicht mehr verkauft und Faktor x weniger Plagiate im Umlauf und das ganze für roundabout 200 EUR.

Zitat:

Dazu hab ich hier schon alles geschrieben, was ich dazu zu sagen habe.

Da gebe ich dir absolut Recht! Aber wie soll es ein nicht über die Plagiate aufgeklärte Person (0815) feststellen wenn er keine Cracks installieren muss und immer die Aktuellste Software von Ross-Rech herunterladen kann und nutzen kann? Wir reden nicht von den 50 EUR Ebay Krachern! Wenn es um die geht da bin ich voll bei dir!

Zitat:

Nachdem du laut deinem Profil selbst auch VCDS-Dienstleistungen anbietest und dann hier sowas postest: Kann man davon ausgehen, dass dein VCDS auch eine Fälschung ist?

Gegenfrage:

Nachdem du laut deinem Profil selbst auch VCDS-Dienstleistungen anbietest und dann hier sowas postest: Kann man davon ausgehen, dass dein VCDS auch eine Fälschung ist?

Zitat:

Das ist ein Scheinargument. Natürlich würde ich. Aber hier geht es eben genau darum, dass viele Leute es beim "nachweislich" nicht so genau nehmen und dann hinterher rumjammern.

Warum ist das ein Scheinargument? Leute denen das Plagiat Problem bekannt ist nehmen dann von Distributoren oder lassen die Seriennummern prüfen. Die Gruppe die du hier mit "Leute" ansprichst sind überwiegend Anfänger oder ODBII Umsteiger, die nicht für eine Kleinigkeit wie z.B. LWR Grundstellung direkt 400 EUR hinlegen wollen (denn ein Gebrauchtes tut es auch).

Die guten Plagiate werden nie als NEU Verkauft sondern gehen als gebrauchte Kabel über die Online Märkte ohne Rechnung

(als Nachweis des Originals wird die Originale Ross-Tech Software installiert, nach dem Motto "Guck, geht doch!"😉. Darum wird auch die Preisliche Differenz auch nicht als ein Hinweis für Helerei empfunden denn Gebrauchte Sachen kosten in der Regel je nach Beschaffenheit gerne mal nur noch 50% des Neupreises und je nach dem wie eilig es der Verkäufer hat lässt er auch mit sich handeln.

Du kannst keinem den Vorwurf machen gebrauchte Ware nutzen zu wollen um Geld zu sparen... oder kaufst du dir NUR Neuwagen? Dein Vorwurf sollte den Verkäufern gelten...

Kann ich pauschal mit "das ist alles ziemlich weit hergeholt und die Realität sieht ein bisschen anders aus" antworten, oder muss ich auf jeden Punkt einzeln eingehen?

Ach nee, die Arbeit mach ich mit jetzt nicht. Dünkt mich irgendwie sinnlos. Irgendwie kann man sich die Wahrheit ja immer zurecht biegen. Ich zieh mir einfach ein-zwei Beispiele raus, wenn's recht ist.

Zitat:

Anhand der Deklaration werden Produktgruppen bestimmt und anschließend auf Fälschungen und Rechtmäßigkeit geprüft.

Also, hilf mir mal kurz. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, läuft das am Zoll ungefähr so ab?

1. Das Paket mit der Aufschrift "Diagnoseadapter" oder was auch immer trifft am Zoll ein.

2. Der Beamte erkennt an der Aufschrift "Super Happy Legal VCDS", die von jedem chinesischen Hersteller einheitlich verwendet wird, sofort den Inhalt.

Ähm, nein, Moment.

2. Der Beamte nimmt es entegen und durchleuchtet es. Die Röntgenmaschine meldet: Vorsicht, Chinaklone, beschlagnahmen!

Nein, warte, so weit ist die Technik noch nicht. Wie wär's mit:

2. Der Beamte öffnet das Paket und, weil er durch intensive Schulung jedes elektronische Gerät inkl. Diagnoseadapter haargenau kennt, bemerkt sofort, dass es VCDS-Fälschungen sein müssen.

Nein, warte kurz.

2. Der Beamte hat die Zeit, so ein Interface plus Software an einem eigens dafür abgestellten Test-PC zu installieren. Dabei stellt er fest: Die mitgelieferte Software ist VCDS. Dank seiner Ausbildung erkennt er den Adapter als Fälschung.

Nein, klingt irgendwie auch nicht so einleuchtend. Shit, jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter. Sorry.

Zitat:

[Ross-Tech nötigt mich,] In dem es mir von vorn herein vorhält mich Strafbar gemacht zu haben und jeder der sich strafbar gemacht hat kann auch belangt werden.

So steht's im Gesetzbuch, das Ross-Tech zitiert. "Zitiert", nicht "geschrieben hat". Aber du hast die Frage noch nicht beantwortet: Wie viele Leute kennst du denn, die Ross-Tech einen Chinaklon gemeldet haben und persönlich belangt wurden?

Wer wissentlich einen Chinaklon betreibt, wird das eher nicht melden. Ross-Tech wird also in erster Linie von den Leuten hören, die sowas unwissentlich gekauft haben und jetzt wissen wollen, was Sache ist.

Könnte es sein, dass die Leute von Ross-Tech nicht ganz blöd sind und diesen eher Leuten schreiben, "wo kommt das Ding denn her?", statt "oh Mann, jetzt haben wir dich an den Eiern!!!einself!"? Was, ausser deinen wilden Behauptungen, spricht gegen diese Theorie?

Zitat:

Warum ist das ein Scheinargument?

Weil, wie schon geschrieben und sehr bekannt, ein Chinaklon nicht wie von dir geschrieben "nachweislich" Originalware ist. Deine Frage zielt also auf was Anderes ab als hier diskutiert wird.

Zitat:

Gegenfrage: Nachdem du laut deinem Profil selbst auch VCDS-Dienstleistungen anbietest und dann hier sowas postest: Kann man davon ausgehen, dass dein VCDS auch eine Fälschung ist?

Du machst das falsch. Diese Frage macht nur Sinn, wenn man sie an Personen richtet, die sich aktiv für (nicht gegen) Fälschungen aussprechen.

Zitat:

Die guten Plagiate werden nie als NEU Verkauft sondern gehen als gebrauchte Kabel über die Online Märkte ohne Rechnung

Dann holst du dir das Geld beim Verkäufer zurück, der nicht die versprochene Ware geliefert hat. Nichterfüllung des Vertrags. Das Risiko für von dir gebraucht gekaufte Dinge kann dir nun echt niemand abnehmen.

Ähnliche Themen

Also bevor es ausartet... ich bin GEGEN jegliche Plagiate... und scheinbar ist der Wille es zu verstehen nicht da.

Ich werbe hier lediglich für mehr Verständnis und eine Effiziente Verfolgung der Hehler! Leider kommt es irgendwie nicht rüber.

1) Keine Drohungen an die Opfer auch wenn es Gesetzlich alles korrekt ist. Wenn man Vertrauen wünscht (und das muss jemand haben bevor man jemandem eine Straftat eingesteht) dann sollte man die Situation entspannen.
2) Versuchen dem Opfer zu helfen
3) Die Täter Verfolgen und Belangen.

Was ich mir eigentlich wünschen würde wäre sowas wie:
"Sie sind versehentlich ein Opfer eine Plagiats geworden? Kein Problem wir helfen Ihnen gerne! Bei uns brauchen Sie keine Angst vor Rechtlichen Konsequenzen zu haben. Wir sind ausschließlich an den Händlern von Plagiaten interessiert und bitten Sie lediglich um Ihre Kooperation."
Was Richtig SUPER wäre und wo jeder Hehler direkt auffliegen würde:
"Als Kunde sind Sie uns besonders Wichtig. Das von Ihnen erstandene Plagiat nehmen wir als Beweismittel an uns. Den Betrag den Sie für das Plagiat bezahlt haben (Nachweis erforderlich) verrechnen wir mit dem Kauf eines Originals in unserem Shop."

...

Das Wäre für mich eine effektive Vorgehensweise gegen Plagiate, da würde auch keiner mehr versuchen als Opfer das Tod zu schweigen! Von Formulierung wie "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe, denn sie machen sich als Käufer eine Plagiats durch Verstöße gegen Markengesetz und Urheberrecht strafbar." bekommen die Leute Angst und machen liebe Gar-Nix!

Zitat:

Dann holst du dir das Geld beim Verkäufer zurück, der nicht die versprochene Ware geliefert hat. Nichterfüllung des Vertrags. Das Risiko für von dir gebraucht gekaufte Dinge kann dir nun echt niemand abnehmen.

Ja vorausgesetzt der Verkäufer ist greifbar, willig den Kauf zurück abzuwickeln, zahlungsfähig und man bock hat zum Anwalt zu laufen und für alle Anwaltskosten in Vorkasse zu treten (die Kosten kriegt man am Ende Zurück) aber will man das wirklich? Und Antwort ist fast immer Nein...

Ich hoffe das mein Gedankengang angekommen ist. Ich bin gegen Plagiate und dafür den Opfern zu helfen und MIT den Opfern die Plagiatshändler dingfest zu machen!

Gruss

Aber dann belohnst du jenen, der zuerst ein Plagiat versucht, um sich schon zu Beginn einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. Wenns dann doch nicht funktioniert, soll er von Ross Tech dafür noch mal mit einem Preisnachlass gegenüber dem ehrlichen Originalkäufer belohnt werden ??

Zitat:

@fantafahrer schrieb am 13. November 2014 um 13:29:16 Uhr:


Aber dann belohnst du jenen, der zuerst ein Plagiat versucht, um sich schon zu Beginn einen finanziellen Vorteil zu verschaffen. Wenns dann doch nicht funktioniert, soll er von Ross Tech dafür noch mal mit einem Preisnachlass gegenüber dem ehrlichen Originalkäufer belohnt werden ??

Die Idee ist:

wenn man z.B. 200 EUR für das Plagiat bezahlt hat dann wird es mit den Kosten (399) im Shop verrechnet. Das heisst mann muss noch 199 EUR dazu zahlen und bekommt das Original direkt von Ross-Tech. Im Endeffekt hat man für das Kabel 399 EUR bezahlt... also kein Preisvorteil/Belohnung gegenüber anderen Käufern.

Die Kosten für das Plagiat hat am ende dann Ross-Tech getragen. Nun für Ross-Tech war das ganze aber nicht umsonst.
1) haben die 199 EUR mehr als vorher!
2) Sie haben einen Verkäufer gegen den Sie vorgehen können (Schadensersatzansprüche!) und weiteren Handel mit Plagiaten unterbinden können
3) Sie haben eine glücklichen Kunden

Aber wie gesagt das ist meine Utopische Vorstellung wie man effizient gegen Plagiate vorgehen kann. Bitte nicht verwechseln, wir reden von "guten" Plagiaten, nicht von den Billig 50 EUR Ebay OBDII Steckern.

Ich kann mich Nick the Greek nur anschliessen. Nur Original ist legal. Da mich immer vermehrt Leute anschreiben um auf der VCDS Karte ingetragen zu werden habe ich bei erstellung der Karte Sorge getan das nur Original VCDS Besitzer auf solch eine Karte eingetragen werden. Anhand von Rechnung und Lizenznummer/Seriennummer wird dies entschieden.

Auch hier bei MT gibt es einige "schwarze Schafe" die meinen sie sind bei der Klone Version auf nummer sicher...
Ich finde es eher dreist und frech dann noch Hilfe anzubieten mit einem Klone Interface.

Bei Kleinanzeigen melde ich auch jede Klone Version dem Support um anderen vielleicht damit zu helfen nicht in die Falle zu tappen.

So long Thomas

PS: ich habe auch schon richtig dreiste Facebooker oder Kleinanzeigen direkt an PCI weitergegeben mit Screenshots und Co. Denke das wirkt dann bei den betroffenen auch. Staatsanwaltschaft und Rechteinhaber freuts auf jedenfall

je mehr gute Plagiate Ich als Fälscher also in Umlauf bringe,um so weniger kann RossTech an seinem System verdienen,weil sie den Plagiatshandel mit Preisnachlässen dann aktiv unterstützen. Die würden sich ja selbst die Preise kaputt machen.

Zitat:

@fantafahrer schrieb am 13. November 2014 um 13:47:12 Uhr:


je mehr gute Plagiate Ich als Fälscher also in Umlauf bringe,um so weniger kann RossTech an seinem System verdienen,weil sie den Plagiatshandel mit Preisnachlässen dann aktiv unterstützen. Die würden sich ja selbst die Preise kaputt machen.

Das ist nicht richtig, denn in der von mir geschilderten Vorgehensweise würden ja weitaus mehr Verkäufer gemeldet werden weil das Opfer kein Risiko eingeht und keinen materiellen Schaden erleidet (wenn das Plagiat verrechnet wird). Es ist ja nicht so das alle im Keller Plagiate Herstellen. Es gibt 3 - 4 Quellen / Importeure / Fälscher und eine Händler Struktur. Je mehr Händler gemeldet werden desto weniger Plagiate werden verbreitet die den Absatz von Originalen VCDS schmälern. Dazu kommt noch das evtl. von einem oder anderem der Verkäufer finanzieller Schadensersatz eingefordert werden kann was im Gewerblichem Ausmaß nicht unerheblich ist. Die Gewinnchancen von Ross-Tech vor Gericht sind fas 100% da die dann ja den Käufer als Zeuge haben.

Im Endeffekt würde Ross-Tech NUR gewinnen...

Wie kommst du auf "Preisnachlässe", das verstehe ich noch nicht?

Meinte den Abzug quasi Inzahlungnahme der Plagiatskosten vom Gesamtpreis des echten VCDS. Ich bin halt der Meinung,die Entwicklung sollte in Richtung "Ausschluss der Fälschungen aus der VCDS Gemeinde durch regelmässige SoftwareÄnderungen führen. Aber Ich glaube dass man sich bereits auf diesem Weg bewegt und Fortschritte macht. Und das andere ist,dass unsere Behörden schon jetzt gar nicht mehr mit der Strafverfolgung nachkommen und das in Zukunft ja nicht besser aussieht.Aber das ist eig off topic..

Zitat:

@fantafahrer schrieb am 13. November 2014 um 14:20:48 Uhr:


Meinte den Abzug quasi Inzahlungnahme der Plagiatskosten vom Gesamtpreis des echten VCDS. Ich bin halt der Meinung,die Entwicklung sollte in Richtung "Ausschluss der Fälschungen aus der VCDS Gemeinde durch regelmässige SoftwareÄnderungen. Aber Ich glaube dass man sich bereits auf diesem Weg bewegt und Fortschritte macht.

DAS wäre eine perfekte Ergänzung, dadurch würden auch die Ahnungslosen Opfer zu Ross-Tech finden wenn das Gerät plötzlich nicht mehr geht.

Zitat:

Meinte den Abzug quasi Inzahlungnahme der Plagiatskosten

Du musst das so sehen... was macht jemand der feststellt das er ein Plagiat erhalten hat und nicht aus eigener Kraft (warum auch immer) gegen das Unrecht vorgehen kann. Jedes Opfer WILL dagegen vorgehen aber nicht jedes Opfer kann. Am ende sind das die Leute die dann das Plagiat (so lange es funktioniert) ohne zu melden einfach weiter betreiben und Ross-Tech bekommt GAR-NIX. Dazu wird der Verkäufer auch nicht belangt und Verkauft evtl. unter einem anderen Pseudonym weiter... und generiert noch mehr Opfer...

Die weniger gebildeten Opfer könnten sogar als refelx/affekt (was nicht als Entschuldigung zu werten ist) das Plagiat weiter Verkaufen nach dem Motto "jetzt nicht mehr mein Problem" und sich somit auf gut Deutsch "noch tiefer in die Scheisse" reiten.

ihr wisst schon das es updatefähige clone gibt da läuft die 12.12.3 drauf 😉 und das für unter 80€ und die China clone kosten unter 15€.

Aber mir als Privatperson der einfach nur Langeweile hat und vielleicht mal das Anschnallsignal und eine Fehlersuche machen will lohnt sich weder das eine noch das andere.

Möchte auch noch etwas dazu sagen...

Hab mir auch aus versehen ein gefälschtes (gebrauchtes) Kabel gekauft, da ich den Unterschied zu einem originalen nicht kannte...
Hab das Kabel mittlerweile wieder zurück geschickt und auch mein Geld wieder zurück bekommen.
Hab das ganze auch an Ross-Tech gemeldet allerdings hab ich von denen nicht einmal eine Antwort bekommen....

@winke86 - freut mich das der Verkäufer Reagiert hat... das ist eher unüblich
Wie lange hast du gebraucht um festzustellen das es ein Plagiat ist und woran hast du das erkannt?
Was hast du für das Kabel bezahlt?

Ähnliche Themen