VCDS Kaufen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Ringträger...

Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...

Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...

So long...

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.

Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.

Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).

Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.

Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

für den gelegentlichen gebrauch braucht man vcds auch nicht. dann lieber an einen vcds user wenden und gut. dieser kennt sich meist besser aus mit der sw da er es regelmäßiger nutzt und damit auch umgeht.

Was heist für den Privatanwender!
VCDS wird ja fast nur von Privatanwender genutzt!
Wem es zu teuer für gelegentliche Anwendungen ist, der kann ja in die Werkstatt gehen oder zu User die VCDS haben .
Dazu muß man keine Raubkopie kaufen.
Niemand(auch ich nicht) würde eine Leistung erbringen ohne eine gegenleistung/ Bezahlung.

Bevor man Chinaschrott anschließt, kauft euch die carport Diagnose oder autodia s 101, ist legal und bereitet keine Kopfschmerzen und um einiges günstiger.

Für einfaches auslesen des Fehlerspeichers und einige Messwertblöcke angucken reicht das vollkommen aus, dafür braucht man kein vcds.

Chinaschrott hin oder her,wenn's funktioniert.
Denke kann jeder machen wie er will.

Ähnliche Themen

Finde ich nicht!

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 18. Januar 2015 um 14:21:39 Uhr:


Finde ich nicht!

Warum nicht? Wenn man 370€ sparen kann,und den selben Effekt erzielt.

Seit doch mal ehrlich,es ist schon verlockend.

Verlockend schon.

Der Inhalt deiner Geldbörse ist eventuell für mich auch verlockend, mache ich mir diesen zu Eigen, geht es in den Bau.

Hast ja recht !

solange wie in der bucht die Chinaklone angeboten werden, gibts für die Dinger auch Abnehmer dafür, denen es egal ist, ob dies legal oder illegal ist

falsch, solange es Abnehmer gibt, gibt es den müll

Zitat:

@mika85 schrieb am 18. Januar 2015 um 17:33:00 Uhr:


falsch, solange es Abnehmer gibt, gibt es den müll

Ansichtssache, wie man es betrachtet

wenn keine nachfrage wird auf halde produziert.....

Hallo allerseits!
Also wenn ich es richtig verstehe, habe schon längere Zeit diverse Foreneinträge durchforstet, dann VCDS überall außer nur nicht bei R.K. kaufen......-lese immer wieder von Allüren, rüpelhaftem und pampigen Verhalten, klingt sehr abschreckend!
Wie gesagt, nur gelesene Erfahrungen durch Google und Foren!
Nur schade, da auch das das Dieselschrauberforum einen kompetenten Ruf genießt!
-ich stelle diese Frage bewußt in diesem neutralen Forum!
Über Erfahrungen und Antworten wäre ich dankbar, da nun schon seit längerem der Kauf eines VCDS ansteht!

Schonmal was von PCI-Tuning gegört?
Ich hab meins(vor 5 Jahren) von dort, keinerlei Probleme mit dem Teil gehabt.

Hallo Patru,
danke, PCI hab ich auch schon gehört/gelesen-haben ein sehr fähiges und professionelles Forum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen