VCDS Kaufen
Guten Morgen Ringträger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉
575 Antworten
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 5. November 2018 um 13:52:25 Uhr:
Dir ist klar, dass die Zündung eingeschaltet sein muss? Während Du es Dir im warmen Zimmer bequem machst, steht das Auto dann quasi abholbereit und exportfertig draußen.Zitat:
@Marco1969 schrieb am 5. November 2018 um 12:10:41 Uhr:
Wie ist eigentlich die Reichweite vom Ross-Tech HEX-NET?
Wenn keine Gebäude im Weg stehen? Von Car Port in die Wohnung?
20meter. Geht dies ohne Probleme?Gruß
Marco
Daran habe ich so noch garnicht gedacht 😁 😁 (wahrscheinlich, weil ich vom Dorf komme...)
Aber stimmt natürlich!
Braucht man z.B. Bei 15 Minuten auch schon Ladegerät? Würde auch ein“Power Pack“ für Starthilfe auch reichen?
Keine Angst, bei mir klaut keiner das Auto.... Car Port ist nicht auf ner regulären Straße...
Aber stimmt schon, man weis es nie ....
Das kommt halt auch auf den Kapazitätsstand der Batterie an. Wenn es kühl ist, so ist dieser nochmals geringer. 15 Min. können, müssen aber nicht zu Problemen führen. Das anschließende Aufladen kommt auch der Lebensdauer der Batterie zu gute und 5 Ampere Ladeleistung ist besser als nix.
Power Pack habe ich nicht und kann es auch nicht beurteilen. Vom Gefühl her sollte es funzen.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 5. November 2018 um 17:15:42 Uhr:
Braucht man z.B. Bei 15 Minuten auch schon Ladegerät? Würde auch ein“Power Pack“ für Starthilfe auch reichen?
Keine Angst, bei mir klaut keiner das Auto.... Car Port ist nicht auf ner regulären Straße...
Aber stimmt schon, man weis es nie ....
Dein Q5 8R zieht bei Zündung ohne Verbraucher vermutlich etwa 15 Ampere aus der Batterie...
Das ist nicht so wenig...sowas mit einem Power Pack zu überbrücken kam mir noch nie in den Sinn...ob es klappt kann ich nicht sagen...ich dachte die Dinger wären eher für hohen Startstrom ausgelegt, aber vielleicht ist das auch egal...
Ähnliche Themen
Oh mein Profil ist nicht aktuell. Habe keinen Q5 mehr. Habe einen VW Touareg.
Aber kann man dass das Auto doch nicht geklaut wird, über’s VCDS nicht irgendwas abschalten? Kraftstoffpumpe oder so... jetzt wo ihr das klauen angesprochen habt, ist mir der Gedanke doch nicht so wohl. Oder stelle ich mir dies zu einfach vor?
Es ist noch problematischer als Du es Dir vorstellst. Wenn Du den Adapter anschließt, Zündung einschaltest und dann im warmen Zimmer VCDS startest, werden erst einmal sämtliche Steuergeräte aktiviert. D. h., Tagfahrlicht schaltet sich ein, wenn die Hauptbeleuchtung auf "Auto" steht, geht ggf. auch das Abblendlicht an, ebenso Klimaanlage und Radio. Wenn davon jemand angelockt wird, merkt er sofort, dass da ein abfahrbereites Auto zur freien Verfügung steht. Alles, woran Du nicht arbeiten willst, kannst Du natürlich abschalten, aber dafür musst Du nach der Initialisierung nach draußen zum Auto. Bei Klima und Radio bereitet das Mühe, geht aber problemlos, wenn Du nicht gerade daran etwas machen willst. Bei der Elektrik wird es schon schwieriger, die lässt sich nicht einfach stilllegen. Mir wäre es zu viel Aufwand. Da setze ich mich lieber ins Auto und ziehe bei Bedarf eine warme Jacke an.
Ich denke da hast du recht!
Ich war da wohl zu blauäugig. Habe mir dies zu einfach vorgestellt... Ich denke paar Minuten frieren werde ich schon überstehen....
Aber Danke für die hilfreichen Tipps!!
Habe nun das Handbuch durchgelesen, aber ein kleiner Teil irritiert mich bisschen
Schalten Sie die Zündung des Fahrzeuges EIN.
Stellen Sie sicher das der Schlüssel weit genug gedreht ist so das die Warn-/Statusleuchten im Kombiinstrument aktiv sind.
Der Motor muss nicht aber kann laufen.
Darf das Auto beim „codieren“ laufen?
Ich dachte immer nein! Zündung muss an sein und im Idealfall Batterie gestützt mit einem Ladegerät!
Nun steht im Handbuch aber der Motor muss nicht aber kann laufen....
Ist dies ein Fehler im Handbuch?
Viele Grüße
Marco
Einige Anpassungen/Codierungsind sowohl mit Motorlauf oder Zündung an durchführbar. Andere wiederum nur mit Zündung an.
Von daher wäre das optimale, wenn NUR die Zündung an ist, und die Batterie mit dem Ladegerät gestützt wird.
Edit: Beim neuen, Touareg ist auf ein geeignetes Ladegerät zu achten. Da es durchaus vorkommen kann, wenn der Energiebedarf des Wagens höher ist als der Ladestrom, dass das Batteriemanagement eine Abschaltung von Stg./Funktionen vornimmt.
Ein 30A Ladegerät, gilt bereits als zu klein, fürs Flashen von Steuergeräten.
Gruß MOEDDA
Hallo und danke für die Antworten,
kann ich solche Anwendungen wie Start Stopp Funktion ändern, das nervige Gepiepse von der Kofferraumklappe abschalten oder evtl. nur wenn möglich die Lautstärke reduzieren und LH & CH und ähnliches mit laufenden Motor codieren?
Ich weiß, vernünftiger wäre Batterie mit Ladegerät stützen und dicke Jacke anziehen und alles bei nicht gestarteten Motor zu machen....
Aber mich würde es dennoch interessieren.
Viele Grüße
Marco
Das kannst Du alles bei laufendem Motor machen. Ich würde den Motor trotzdem nur laufen lassen, wenn es z. B. für Messungen erforderlich ist. Wenn Du gleich zu Beginn Klimaanlage, Licht, die Parksensoren und Multimedia abschaltest, dann brauchst Du keine Angst zu haben, dass sofort die Batterie leer ist. Und selbst wenn, viel passieren kann nicht, Du müsstest halt nachträglich das Auto wieder zum laufen bringen.
Zitat:
@MOEDDA schrieb am 8. November 2018 um 19:10:53 Uhr:
... Ein 30A Ladegerät, gilt bereits als zu klein, fürs Flashen von Steuergeräten....
Flashen ist wieder eine andere Baustelle, da wäre eine Unterbrechung durch Strommangel die Großkatatrophe schlechthin und deshalb sollte das Risiko auf jeden Fall ausgeschlossen werden. Bei Anpassungen, Codierungen oder Messungen ist ein Abbruch ärgerlich aber nicht wirklich schlimm. Kaputt gehen kann da nichts, es bleibt eben so wie es vorher war. Worst Case wäre, dass die Batterie schwächelt. Aber dann kannst Du immer noch nachladen.
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 5. November 2018 um 12:24:56 Uhr:
Ich habe mir ja vor ca. 2 Wochen das normale gekauft. Will auch immer mal mich ranmachen, aber mir ist es zu kalt im Auto. Ich weis, hört sich lustig an. Ich habe mein Interface noch nie am Auto eingesteckt und hoffe nun, das ich es noch umtauschen kann ans Wifi fähige Gerät.
Habe es bei PCI gekauft.
Hoffe die sind so kulant!
Also der Gedanke mein damals unbenutzte Gerät zu tauschen gegen eines mit Wifi habe ich aufgegeben.
Habe es nun benutzt und der Service wo ich es gekauft habe, antwortete einfach nicht auf meine Anfrage.......
Das finde ich sehr schade! Hoffe ich habe in naher Zukunft keinen Defekt an dem Gerät. Weil weis dann nicht wohin damit.....
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 12. November 2018 um 00:22:17 Uhr:
Also der Gedanke mein damals unbenutzte Gerät zu tauschen gegen eines mit Wifi habe ich aufgegeben.
Habe es nun benutzt und der Service wo ich es gekauft habe, antwortete einfach nicht auf meine Anfrage.......Das finde ich sehr schade! Hoffe ich habe in naher Zukunft keinen Defekt an dem Gerät. Weil weis dann nicht wohin damit.....
Was und wann hast du angefragt?
Der Ton im Forum finde ich halt manchmal von Seiten des Betreibers unter aller Kanone. Bedenken sollte man auch, das dies ein Kundenforum ist und seitens des Betreibers auch nicht 24 Std. / 7 Tage bedient wird. In den Geschäftszeiten wird das dann nachgeholt.
In Sachen Garantie / Reparaturen läuft das allgemein aber recht Problemlos. Eventuell solltest du dich mal telefonisch dort melden.
Gruß