VCDS Kaufen
Guten Morgen RingtrÀger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein GerĂ€t zuzulegen...Hab dann dafĂŒr auch die Suche bemĂŒht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches GerĂ€t könntet ihr mir denn empfehlen? Was wĂ€re sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann GerĂ€te die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400⏠und das andere dann 460âŹ...Ich hĂ€tte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiĂ ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natĂŒrlich jeder fĂŒr sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit FĂ€lschungen zu ĂŒbermĂ€Ăig vielen AusfĂ€llen nicht nur der FĂ€lschungen selbst sondern auch der SteuergerĂ€te kommt kann jeder der sich die MĂŒhe macht in diversen ForenbeitrĂ€gen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschÀftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefÀhigen GerÀten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lĂ€sst ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des SteuergerĂ€tes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte ĂŒberschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu SteuergerĂ€ten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht ĂŒbel, allerdings zĂ€hlen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlĂ€gigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurĂŒck.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafĂŒr bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will fĂŒr die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natĂŒrlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernĂ€hrt - ich bin ganz Ohr. Gern wĂŒrden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. đ
575 Antworten
Dann wĂ€re es 4.2.76đđ
Nicht mal annĂ€hernd.đ
Wieviele Zahlensysteme gibt e denn?
Ich zÀhle mal ein paar auf: >DEC-BIN-HEX-OCT-3er-5er.......
Eiin ganz, ganz kleines bisschen kenn ich mich mit diesen Zahlensystemen auch aus!
Ich glaube du hast dir hier selber ein Ei gelegt!
Wenn ,man deine Frage sorgfÀltig durchliest willst du ja wissen in welchem Jahr du n. Ch.Geboren bist.
Aber nicht Decimal sonder Hexadecimal!
So kommt man nie auf ein Decimales Datum!
Ausserdem kann dir das keiner 100% sagen weil keiner das Datum von Jesu Geburt weis!
So nun hab ich auch ein bisschen Klugscheisserei gemacht:-)
Wann bin ich gebohren:
31374630334631393638
hierzu benötigt man keinen Taschenrechner oder sonstwas:-)
Ich suche hier wohl vergeblich nach VCDS... Seh nur Nullen...
Ăhnliche Themen
So ist es.
Oft weicht das Thema ab oder hat damit wenig bis gar nichts mehr zu tun weil man jedem erklÀren will was man alles kann und weis:-)
Oder man versucht dem vermeintlichen KÀufer zu erklÀren, dass nur das originale VCDS etwas bringt.
Egal ob gebraucht oder neu.
Aber wer die ca. 400 ⏠nicht ausgeben will, soll doch lieber, immer wieder einzeln, ein paar Kröten klar machen und sich jemanden in der User-Liste suchen.
Entweder, oder....
und von "welchem VCDS kaufen" auf hexadezimal und Co. zu kommen ist bei weitem nĂ€her dran, als andere Posts in bestimmten Threads --> welcher MTler hat dir im Audi Forum am meisten geholfen....đđđ
Zitat:
@patru schrieb am 9. Dezember 2015 um 17:27:17 Uhr:
Eiin ganz, ganz kleines bisschen kenn ich mich mit diesen Zahlensystemen auch aus!
Ich glaube du hast dir hier selber ein Ei gelegt!
Habe ich das?
Bestimmt nichtđ
In welchem Erdteil wohnst du denn?
Hier in Europa haben wir den Gregorianischen Kalender.
Du kannst es aber auch nach dem Julianischen berechnen.
Die 13 Tage sind Toleranz.
Wenn du weist, in welchem Land die letzte groĂe Umstellung vom julianischen zum gregorianischen stattfand, dann hast du auch schon das richtige Jahrđ
Hm, ging es nicht um Umrechnung von Zahlensystemen wie es in der Digitaltehnik ĂŒblich ist??
Nun sind wir beim umrechnen von Kalendern!
Ich lach mich kaputt!!!!
Hauptsache du weist wann du Geburtstag feiern musst und wie alt du dann wirst!
Wir wollen es gar nicht wissen.
Nur welches VCDS man nun kaufen soll.
Ich habe immer mal wieder die Anzeigen auf Ebay Kleinanzeigen und Co beobachtet. Habe mir ein Limit gesetzt, da ich VCP schon hatte und VCDS als Zweitsystem sein sollte. Trotzdem war mir klar, dass ich mir wenn nur ein Original kaufe. Und vor kurzem habe ich GlĂŒck gehabt. Mit etwas Handeln habe ich ein original VCDS in meinem Preisrahmen bekommen.
Zitat:
@djduese83 schrieb am 9. Dezember 2015 um 20:27:22 Uhr:
Ich habe immer mal wieder die Anzeigen auf Ebay Kleinanzeigen und Co beobachtet. Habe mir ein Limit gesetzt, da ich VCP schon hatte und VCDS als Zweitsystem sein sollte. Trotzdem war mir klar, dass ich mir wenn nur ein Original kaufe. Und vor kurzem habe ich GlĂŒck gehabt. Mit etwas Handeln habe ich ein original VCDS in meinem Preisrahmen bekommen.
Und der war?
250,-
FĂŒr ein gebrauchtes VCDS ein guter Preis.
Hier im Forum bei den Anzeigen "Biete" wurde auch eins fĂŒr 200⏠vor ein paar Monaten angeboten.
Hatte einem Bekannten dann den Hinweis gegeben.
Nach prĂŒfung der Seriennummer hat er es gekauft.
Ich hatte sogar das GlĂŒck, dass derjenige dass eigentliche OBD Kabel kaum benötigte. Er brauchte das vcds fĂŒr Marinefahrzeuge und dafĂŒr hatte er eine Sonderanfertigung extra. Das eigentliche Kabel hat er laut eigener Aussage nur 5 bis 6 mal benutzt. Es sieht auch noch neuwertig aus. Bin ganz zufrieden.
Das bei der Originalen, legal gekauften Version, mitgelieferte Kabel ist sozusagen das Lizenz-Zertifikat fĂŒr die legale Nutzung der Software!
Denn in diesem Kabel ist ein "Hardware-SchlĂŒssel" eingebaut, der den Gebrauch der Software legitimiert. So was nennt sich allgemein: Dongle...
Marinisierte-Versionen, oder andere individuelle Rahmenvereinbarungen interessieren hier in einem allgemeinen Auto-Forum gar nicht!
Diese Vereinbarungen betreffen nur die jeweiligen Vertragspartner, und keinesfalls die Allgemeinheit! Ich gehe sogar davon aus, dass derjenige, der diese Infos offengelegt hat, gegen die Vertragsvereinbarungen zwischen seiner Firma und Ross-Tech verstoĂen hat!! Seine Arbeitgeber wird es ihm sicherlich entsprechend danken, wenn er den Mitarbeiter, der da gepetzt hat, aufgrund einer erweiterten Recherche enttarnt hat! Es gibt ja sogar noch Menschen, die meinen, dass sie wĂ€hrend der Arbeitszeit hemmungslos im Internet surfen können, ohne dass man sie erwischen kann...!!
Leider hinken die der aktuellen Technik ca. um 10 Jahre hinterher, und riskieren alles, was sie haben fĂŒr diese EinschĂ€tzung!!!
Wir sind hier jedoch in einem Auto-Forum! Wie andere Menschen ihr Privatleben vernichten wollen, interessiert hier eigentlich gar nicht!
Jedes legal erworbene VCDS hat ein entsprechendes Kabel dabei, in dem sich so ein Dongle verbirgt!!
Auch wenn es manche nicht in die RĂŒbe bekommen: Der eigentliche Wert steckt eben in diesem Kabel, oder genauer gesagt in dem Dongle, der sich in diesem Kabel verbirgt!
Die Software wird derzeit noch von Ross-Tech, frei verfĂŒgbar, angeboten. Doch die verlangt eben diesen "Dongle"!
Wer diesen Mechanismus der Authentifizierung aushebelt, begeht definitiv eine Straftat! Er begeht eine Diebstahl!! VCDS war noch nie eine freie Software, die jeder nach Belieben nutzen konnte!
Ich kann mich definitiv nur ĂŒber Ross-Tech wundern, dass die nicht hĂ€rter gegen solche Leute vorgehen:
Denn AnlĂ€sse fĂŒr effektive Klagen gibt es schon genug, alleine in diesem Forum:
Denn gerade solche Foren sind sogenannte Honey-Pots, (In der Art Klebe-Fallen fĂŒr Insekten) um Leute gnadenlos vernichten zu können!! Hier kann man bei dem Verdacht einer Straftat, den Betreiber verdonnern, alle Daten ĂŒber den User XYZ aufzulösen, und dessen reale Daten rauszurĂŒcken...
Hier werden BeitrĂ€ge geduldet, die ein "Hacken" einer kopiergeschĂŒtzten Software beschreiben. Alleine damit macht sich Motortalk eigentlich schon strafbar! "Anleitung zu einer Straftat"!!
Ich frage mich, wie man das in der TLD von Motortalk so sieht???
Beziehen die in ihrer Gesamtheit Stellung dazu???
So Long...
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 13. Dezember 2015 um 06:00:29 Uhr:
Marinisierte-Versionen, oder andere individuelle Rahmenvereinbarungen interessieren hier in einem allgemeinen Auto-Forum gar nicht!
Diese Vereinbarungen betreffen nur die jeweiligen Vertragspartner, und keinesfalls die Allgemeinheit! Ich gehe sogar davon aus, dass derjenige, der diese Infos offengelegt hat, gegen die Vertragsvereinbarungen zwischen seiner Firma und Ross-Tech verstoĂen hat!! Seine Arbeitgeber wird es ihm sicherlich entsprechend danken, wenn er den Mitarbeiter, der da gepetzt hat, aufgrund einer erweiterten Recherche enttarnt hat!
Zum GlĂŒck war es nicht irgendein Mitarbeiter, sondern der Firmeninhaber selber, der das Dongle verkauft hat. Ansonsten hĂ€tte ich es sicherlich nicht gekauft. Es war ein Yachtbetrieb, nur um es mal klarzustellen und keiner von der Bundeswehr oder Ă€hnliches. Ich habe alle wichtigen Unterlagen freiwillig einsehen können, die das darlegen konnten. Da beide OBD-Stecker die gleiche Seriennummer haben, musste er mir beide Kabel verkaufen, oder er hĂ€tte das zweite Dongle an den Vertriebspartner zurĂŒckschicken mĂŒssen.
Und jetzt BTT