VCDS Kaufen
Guten Morgen Ringträger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉
575 Antworten
Muss mich hier auch mal einklinken und mich über die doch recht großen Unterschiede bei den 5(?) offiziellen deutschen Anbietern von VCDS wundern:
Ich bin jetzt auch bereit, die 400€ für das echte VCDs auszugeben und hatte da über eine Bestellung bei Amazon nachgedacht, da ich einige Gutscheine von Amazon besitze. Nach dem Lesen der dortigen VCDS Rezessionen war die Ernüchterung groß. Dort wird scheinbar für die teueren 399€ das VCDS von Auti Intern angeboten, welches zwar echt ist und alle üblichen Funktionen hat, aber man hat keinen Zugang zum Forum und auch der Support ist schlechter. Das Gleiche gilt für die Version von "Dieselschrauber".
Das "echte-echte" VCDS mit voller Unterstützung und Zugang zum VCDS-Forum gibt es wohl nur bei PCI. Soweit, so gut.
Für mich als Kunde sieht das aber, mit Verlaub, nach Beschiss aus. Warum kosten alle die nicht geringen 399€, aber nur bei PCI bekommt man 100%ige Nutzungsmöglichkeiten?
Da frage ich mich tatsächlich, warum ich mir nicht bei eBay Kleinanzeigen ein Imitat mit neuster VCDS-Version für nur 150€ zulege, auch wenn diese nicht erlaubt ist und wohl auch nicht updatefähig. Obwohl einige Anbieter behaupten, einige Dongles hätten eine Updatefunktion. Auch wenn wohl gleich wieder die Legalitätskeule kommt, diese Billigteile funktionieren auch...
Und da kommen einige ins Grübeln: 399€ für eine offizielle VCDS-Version, die immer updatefähig ist, aber trotzdem ohne Support und Zugang, oder halt 150€ für ein Imitat, das ggf. nicht updatefähig ist, man aber mit der aktuellen Software die nächsten Jahre gut durchkommt. Zudem reißen sich viele um diese Dongles, ich beobachte das schon einge Zeit auf eBay Kleinanzeigen. Da kommen täglich 2 bis 3 neue Anzeigen mit Fälschungen auf den Markt.
Ich kaufe mir natürlich das Original für 399€, dann aber bei PCI. Das wollte ich nochmal betonen! Ich lese auch oft von den Diskussionen von original VCDS-Nutzern und den Nutzern der Imitate. Keiner will gerne hören, dass man für ein Drittel des Geldes fast die gleiche Funktionen bekommt. Ich kenne das zu gut: der Aldi Kunde bekommt ein Laptop für 500€, der Apple-Fan (wie ich...) legt 2500€ für sein Macbook Pro hin. Und dann pupsen dich die Medion-User in den Foren an, dass ihr Gerät für 450€ mehr kann, als dein Luxus-Gerät für über 2000€. Und im stillen Kämmerlein musst du zugeben, dass sie Recht haben.
Also sollten Leute, die vorhaben VCDS zu kaufen, auch darauf hingewiesen werden, dass die PCI-Version das Nonplusultra ist! Bei den anderen Anbietern scheinen die Defizite zu groß zu sein für den Preis.
Und noch eine Frage zum Schluss für die Moralapostel: Ist VCDS nicht im Prinzip auch eine imitierte (ich möchte es nicht "geklaut" nennen) Software des sündhaft teuren Originals von VAG? Das frage ich mich schon länger.
Frohe Restweihnachten noch!
Du hast bei PCI den Support von PCI. Das bekannte vcds forum wird auch von pci betrieben. Deshalb hast du dort als pci Kunde einen besseren Support natürlich als ein Kunde eines anderes Vertriebspartners. Dort hast du dann auch automatisch den Zugang zur deutschen vcds wiki, die aber im Vergleich zu der englischen, für alle freien wiki, nicht so gepflegt sein soll.
Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass die anderen Anbieter teilweise auch eigene Supportforen haben. Zumindest bei Dieselschrauber ist das definitiv so, und das ist eine der besseren Adressen im Netz, was Kfz-Technik angeht.
Und die Wiki von PCI ist doch recht rudimentär. Die würde ich keinesfalls überbewerten.
Ich lese seit Tagen über das Thema VCDS, bin aber völlig verunsichert, wo ich das Original kaufen soll!
PCI hat wohl den besten Support, 5 Jahre Garantie und Zugang zum Forum. Aber dazu ist wohl ein Autoscan(?) nötig, das mein Dongle mit meinem KFZ identifiziert. Habe ich das so richtig verstanden?
Dieselschrauber soll wohl auch ein gutes VCDS-Forum haben, wäre in meinen Augen eine interessante Alternative.
Dann gibt es noch Hoffmann und Auto Intern als Anbieter.
Schwierig das alles weil ich so ein Typ Käufer bin, der lange hin und her überlegt, um für einen teuren Kauf abzuwägen. Einen Stecker und Software für 400€ kauft man eben nicht alle Tage. Und ich habe noch keine Threads gefunden, bei denen die 5 Anbieter verglichen wurden. Sorry, wenn ich da etwas verworren denke...
Ähnliche Themen
Ich habe mein VCDS Interface direkt bei Ross-Tech in den Staaten gekauft und konnte mich trotzdem beim PCI Forum registrieren....
Denke nicht das es das Kraut wirklich fett machst wo du es kaufst..... Hardware ist ohnehin dieselbe. Software ist man mit der englischen Version auch nicht schlechter dran als mit der deutschen.
Zugang zum PCI Forum bekommst du auch mit den anderen Interfaces. Du hast dann dort nur nicht alle Funktionen frei, wie zum Beispiel Private Nachrichten verschicken. Beiträge kommentieren und erstellen jedoch schon. Um dich dort anzumelden und zumindest als Fremdkunde (vcds eines anderes Vertriebspartners) vertreten zu sein, musst du die Lizenznummer deines Kabels im Profil eintragen.
Zitat:
@Cabrioracer-Tr schrieb am 27. Dezember 2015 um 01:09:56 Uhr:
PCI hat wohl den besten Support, 5 Jahre Garantie und Zugang zum Forum. Aber dazu ist wohl ein Autoscan(?) nötig, das mein Dongle mit meinem KFZ identifiziert. Habe ich das so richtig verstanden?
Ich
glaubeauch, dass PCI den besten Service bietet. An Kundenfreundlichkeit könnten wohl alle 4 Anbieter noch was zulegen.
Der Autoscan wird nicht zur Identifizierung benötigt, sondern ist bei PCI die Datengrundlage zum Support. Der Autoscan ist an sich nur eine Auflistung der verbauten Steuergeräte, Softwarestände mit deren Fehlerspeichereinträgen und wird mit der VCDS- Software erstellt. Also kein Problem.
Auto Intern verkauft eigene Hardware mit der VCDS- Software- Lizenz. Vorteile sehe ich kaum, eher Nachteile.
Gruß
Bei PCI kannst du für 50 € den Support für Fremdkunden dazukaufen und hast dann auch Zugang zum Wiki.🙂
Das Wiki kannst vernachlässigen das Forum ist viel besser
Zitat:
@Milfrider schrieb am 27. Dezember 2015 um 11:24:25 Uhr:
Bei PCI kannst du für 50 € den Support für Fremdkunden dazukaufen und hast dann auch Zugang zum Wiki.🙂
Prima!
Habe mir soeben ein originales VCDS von PCI gebraucht gekauft, Bilder von dem Dongle und der Rechnung habe ich mir senden lassen, es ist das Echte.
Jetzt muss ich nur noch mit PCI Kontakt aufnehmen, damit die Lizenz auf mich übertragen wird und ich hoffe, sie sind so gnädig mir auch den Zugang zum Forum und Wiki zu geben... 😁
Das wäre interessant zu wissen ob man bei ne gebrauchten auch Zugang zum Forums usw erhält. Habe auch ein gebrauchtes im Auge.
Ist in dem Fall aber von Auto Intern (so heißt der Händler)
Habe mich eben mal diesbezüglich durch das VCDS-Forum von PCI gelesen.
So wie ich es verstanden habe, kann man für 49€ den Zugang für das Forum "erkaufen", wenn man ein Dongle vom Fremdanbieter erwirbt. Das gilt für neue Dongles von Auto Intern, Dieselschrauber und für gebrauchte Dongles original von PCI. Auch dann wird man als User von Fremdanbieter bei PCI gehandelt und hat kein Zugang zum VCDS-Forum und dessen Wiki.
Da ich wie erwähnt ein gebrauchtes VCDS von PCI gekauft habe, möchte ich im Januar nach deren Betriebsferien mal bei PCI anklopfen und freundlich fragen, ob sie mich umsonst in den elitären Kreis der Forum-User aufnehmen. Es scheint, als wird dort von Fall zu Fall gehandelt. Mal sehen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, erwäge ich die 49€ für den Zugang zuzukaufen.
Bisher nutzte ich die Carport Vollversion, die im Grunde alles kann wie VCDS, bloß ohne großen Support (das Forum dort ist für die Tonne...), ohne erwähnenswerte Updates und nur bis Bj. 2010. Ich kam bisher damit klar, weil ich es an 4er Gölfen oder an meinem 2001er A3 genutzt hatte. Bei Problemen kam ich hier bei MT gut weiter.
Der Hauptgrund, warum ich zu VCDS gewechselt bin:
Bei den Liverwerten zb, die man bei laufendem Motor oder bei Fahrt auslesen kann, stehen zwar die Ist-Werte, aber die nutzen einem nichts, wenn man die Soll-Werte nicht kennt. Bei VCDS werden diese angezeigt, wenn man mit der Maus auf den Wert geht. Zudem bietet VCDS bekannterweise ein lebenslanges Update und die Palette der KFZ geht von Bj. 1992 bis heute, vorausgesetzt man kauft die HEX-CAN-Version. Die Micro-CAN ist zwar billiger, funzt nur bei VWs der Golf 5 Plattform, unbedingt beachten!
Mit dem original VCDS (egal ob PCI oder den anderen Anbietern) kann man im Grunde nichts falsch machen, sei es neu oder gebraucht. Hat man nach einem Jahr oder mehr keine Verwendung mehr dafür, kann man es immer noch mit vergleichsweise wenig Verlust verkaufen.
So wie ich es in den lezten Tagen "gelernt" habe, sollen die Varianten von PCI und Dieselschrauber die besten sein. Legt man weniger Wert auf ein gutes VCDS Forum, reicht auch das Teil von Auto Intern. Dafür würde ich persönlich dann aber keine 399€ mehr ausgeben, mit Rabatten wäre es interessant.
Aber Support bei PCI und deren Foren ist da ohne Zuzahlung nicht möglich, deren Moderatoren dort und hier reagieren auch bei den Fremdanbieter-Dongles allergisch, auch wenn es sich da auch um (teure!) Originale handelt...
Bekommt man bei Dieselschrauber oder Auto Intern neue originale HEX-CAN VCDS für 300 bis 350€, kann man diese getrost kaufen. Werden aber dort keine Rabatte gegeben und 399€ verlangt, rate ich dann bei PCI zu kaufen.
Noch was zu den gebrauchten Originalen: immer sich die Dinger wenn möglich persönlich ansehen, oder sich Bilder schicken lassen, die die Echtheit beweisen, inklusive Rechnung mit Namen des Anbieters. Und dann sehr schnell zusagen, die Dinger gehen bei eBay Kleinanzeigen innerhalb von Stunden weg.
Zitat:
Da frage ich mich tatsächlich, warum ich mir nicht bei eBay Kleinanzeigen ein Imitat mit neuster VCDS-Version für nur 150€ zulege, auch wenn diese nicht erlaubt ist und wohl auch nicht updatefähig. Obwohl einige Anbieter behaupten, einige Dongles hätten eine Updatefunktion. Auch wenn wohl gleich wieder die Legalitätskeule kommt, diese Billigteile funktionieren auch...
die Billigteile funktionieren aber nur beschränkt, also alles was das Original kann können die definitiv nicht!
Zitat:
So wie ich es verstanden habe, kann man für 49€ den Zugang für das Forum "erkaufen", wenn man ein Dongle vom Fremdanbieter erwirbt. Das gilt für neue Dongles von Auto Intern, Dieselschrauber und für gebrauchte Dongles original von PCI. Auch dann wird man als User von Fremdanbieter bei PCI gehandelt und hat kein Zugang zum VCDS-Forum und dessen Wiki.
richtig, die Sache wird sein dass wie hier schon erwähnt der Support für das Forum von PCI betrieben wird und mal gesetzten Falles ein Besitzer eines Originales verkauft dieses und der Käufer verkauft es erneut, und wieder und wieder...Jetzt will jeder Käufer (haben es alle legal erworben) den support von PCI nutzen - bezahlt wurde an PCI aber nur einmal...ich denke verständlich dass PCI mit ihrem support die direkten Käufer "bevorzugt"
Da ich wie erwähnt ein gebrauchtes VCDS von PCI gekauft habe, möchte ich im Januar nach deren Betriebsferien mal bei PCI anklopfen und freundlich fragen, ob sie mich umsonst in den elitären Kreis der Forum-User aufnehmen. Es scheint, als wird dort von Fall zu Fall gehandelt. Mal sehen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, erwäge ich die 49€ für den Zugang zuzukaufen.
Und warum sollte PCI sowas machen?
Ins Forum kannst du dich auch ohne VCDS anmelden...kannst dann Sachen lesen und ggf. Etwas fragen...Richtigen Support erhälst du mit dem Kauf eines PCI-Kabels oder als Fremdkunde eines offiziellen Anbieters mit dem Update Forumssupport...grundsätzlich solltest du mit dem gebrauchten pci Kabel und dessen Seriennummer als PCI-Kunde freigeschaltet werden...einfach im Gorum anmelden, die Seriennummer in deinem Profil eintragen und nach den Betriebsferien mal nachfragen..🙂