VCDS Kaufen
Guten Morgen Ringträger...
Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...
Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...
So long...
Beste Antwort im Thema
Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.
Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.
Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).
Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.
Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉
575 Antworten
Volle Zustimmung.
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 5. Dezember 2015 um 21:41:38 Uhr:
Mal so aus meiner Sicht, mir macht es schon etwas Angst wenn sich hier jeder nen VCDS zulegt und wild drauf los codiert. Es gibt genügend Leute die null Plan davon haben und dann passieren Fehler und irgendwas haut nicht mehr hin. Dann soll der 🙂 ran und wird manchmal nicht mal drüber informiert das was verändert wurde.
Muss jeder selbst wissen, aber bitte geht auch mit etwas Respekt ans codieren.
Und bevor jemand fragt, ich kenne mich neben VCDS auch mit VAS-PC und ODIS aus.
Ich hab meins damals übrigens auch bei PCI Tuning gekauft und war/ bin voll zufrieden!
Das ist Schwarzmalerei!
Keiner hat vor sich sein Auto kaputt zu programmieren!
Auch wenn ich nur ein Kfz habe für das ich VCDS benutze hat sich meiner Ansicht nach die Anschaffung rentiert.
Nicht das ich meinen Dicken für ein schlechtes Auto halte, aber ohne VCDS wäre ich schon sehr oft beim freundlichen gewesen.
Also klare Empfehlung für Leute die sich an Technik begeistern können ( alle anderen können eh nichts damit anfangen)
Zitat:
@gps262 schrieb am 6. Dezember 2015 um 00:42:13 Uhr:
Das ist Schwarzmalerei!
Keiner hat vor sich sein Auto kaputt zu programmieren!
Auch wenn ich nur ein Kfz habe für das ich VCDS benutze hat sich meiner Ansicht nach die Anschaffung rentiert.
Nicht das ich meinen Dicken für ein schlechtes Auto halte, aber ohne VCDS wäre ich schon sehr oft beim freundlichen gewesen.
Also klare Empfehlung für Leute die sich an Technik begeistern können ( alle anderen können eh nichts damit anfangen)
So hat jeder eben seine Meinung, die Praxis zeigt wie viele User hier was codieren oder anpassen und dann geht was nicht, dann sind die originalen Codierungen aber weg weil sich nichts notiert wurde, etc. Liest man hier immer und immer wieder. Was nützt es denn wenn ich Technik begeistert bin, aber keine Ahnung habe was ich eigentlich mache?
Ich verbiete keinen sich VCDS zu kaufen, ich habe lediglich meine Gedanken dazu geäußert.
Muss auch mal was dazu sagen.Wer hat noch nie eine Raubkopie benutzt oder eine DVD gebrannt irgendwelcher Software,Filme oder egal was.Alles Heuchelei,und wer sagt noch nie etwas verbotenes getan zu haben lügt,ganz einfach.
Ähnliche Themen
@ Woetz
du hast die Schallplatten, Tonbänder, Kassetten & Disketten vergessen zu erwähnen! Rep. Anleitungen und Rezepte natürlich auch! 😁
Gruß Krumelmonster1967
Der Vergleich hinkt ja wohl, da ich da etwas kopiere und nur wiedergebe und nichts in Steuergeräten verändere.
Es geht doch hier nicht um verändern der Steuergeräte.Es geht z.b. um China Kopien mit Kabel die schon für 25€ zu haben sind,und gnau so funktionieren wie die originalen.Ist nichts anders als auch eine Raupkopie.
@Chrisvienna: Ja, ich besitze ein Originales VCDS mit HEX-CAN-Interface im netten schwarzen Köfferchen von MFT.
Das hat ca. 400,- € gekostet, und ist auch jeden Cent wert!
Ich besitze auch tiefergehende Informatik-Kenntnisse, was heisst: Eine Hexadezimalzahl birgt für mich keine Geheimnisse. Ich kann die auch ohne irgendwelche Apps in alle andere Zahlenformate umrechnen (Was bei VCDS ja nicht vollkommen unnötig wäre... Doch dafür kann Ross-Tech nix...)
Es geht hier darum, dass es zwar Leute, die diese 400,- € nicht ausgeben wollen, aber, anstatt sich selbst zu sagen: "Zu Teuer, kann ich mir nicht leisten!", lieber eine Hehlerware einsetzen, und das hier auch noch rechtfertigen wollen, von wegen: "Wer hat noch keine DVD kopiert" ????????
Geht's noch? Das ist möglicherweise sogar eine Anleitung zu einer Straftat!
Weil ich mir keinen Porsche leisten kann, darf ich mir auch den von dem Nachbarn aus dessen Garage klauen??
Der hat ja genug Geld, und wird ja auch wohl einsehen, dass ich mir den legal nie leisten könnte?? Also warum regt der sich so künstlich auf???
Raubkopien, egal, wie man an die kommt, sind definitiv Diebstahl! Das Geld, das da fließt, geht nur in dunkle Kanäle. Ein Eigentumsrecht, oder Nutzungsrecht, erwirbt man nicht mal!
Und wer ein "VCDS" für 25 € einsetzt, kann mir beim besten Willen nicht klar machen, dass er wirklich denkt, das würde nicht mehr kosten...
Er ist nur in dem Irrglauben, dass er da möglicherweise nie erwischt wird.
Doch der Schein trügt:
Erst, seit es das Internet gibt, ist es so richtig leicht, eine beliebige Spur, vom Anfang bis zum Ende, zu verfolgen!
Doch da der Diebstahl im Internet heute ja geradezu ein Massen-Phänomen ist, können die Hersteller gar nicht alle Fälle verfolgen. Doch sie tun es im Einzelfall:
So gibt es durchaus Fälle, in denen ein Jura-Student, der hobbymäßig in einer Diskothek aufgelegt hat, wegen zwei (nachgewiesenermaßen) geklauter Songs eine mittlere 5-stellige Summe bezahlen musste...
Geklaut hat der viel mehr, aber den Rechteinhabern haben diese zwei Songs schon gereicht.
Er ist jetzt vorbestraft! Was seine berufliche Zukunft ziemlich einschränken wird...
Das habe ich auch nicht in der Presse gelesen, sondern hautnah miterlebt!!
Doch, wer so denkt, den möchte ich mal sehen, wenn er bestohlen wird!
Unglaublich, wie sich manche Menschen so die Wahrheit passend zurechtrücken!!
So Long...
Zitat:
@Triumph BGH 125 schrieb am 7. Dezember 2015 um 03:33:47 Uhr:
@Chrisvienna: Ja, ich besitze ein Originales VCDS mit HEX-CAN-Interface im netten schwarzen Köfferchen von MFT.
Jetzt haben wir dich erwischt...deines ist gefälscht😁...nur die im blauen Koffer sind echt.😎
Hexadezimal...was??
Ich halte mich an das Dezimalsystem, ist das Einzige was die Banken verstehen.
Und wichtig sind die vielen NULLEN vorm Komma.😉
Hier die offiziellen Distributoren des VCDS von Ross-Tech:
http://www.ross-tech.com/distributors.php
Unter Germany & Switzerland findet man da MFT
Und genau dieses schwarze Köfferchen habe ich...
Und ja:
Es mag da durchaus noch sinnvoll sein, da über Hexadezimalzahlen Bescheid zu wissen, denn wirklich in der IT-Gegenwart sind unsere KFZ-Hersteller da noch nicht angekommen!! 🙄
Die eigentliche Aufgabe eines Software-Entwicklers ist es ja gerade, mich davon zu befreien, ausrechnen zu müssen, was es für den Gesamtwert eines "Registers" bedeutet, wenn ich das Bit 4 von Null, auf Eins umsetze...
Mit so was sollte der Endkunde heute wirklich nicht mehr konfrontiert werden...
Damit habe ich vor über 30 Jahren meine wirklich allerersten Computererfahrungen gesammelt, indem ich irgendwelche Schieberegister und Taktgeber zusammengelötet habe...
Doch so arbeitet die Elektronik, in sogar recht modernen Autos, heute immer noch...
Die sind da, scheinbar schon aus Prinzip, vollkommen gegen neuere Techniken resistent...
Und jetzt wundern die sich, dass man ihre Autos so leicht hacken kann??
So Long...
Hi,
4 Anbieter von VCDS gibt es in Deutschland?
War der Meinung, nur PCI....😕...wieder was dazugelernt.
Hexa, ...und so fort sind mir sehr wohl bekannt.
Zu meinem Berufsbild gehörte auch SPS, da war ganz gut wenn man das auch etwas verstanden hat.
Kleine Rechenaufgabe:
geboren bin ich lt xxSystem im Jahre 30244 nach Christus😁
Welches Jahr ist das im Hexa Dezimalsystem?😉
30244...? Ganz sicher?
Warscheinlich meint er damit nicht das Geburtsjahr sondern das Geburtsdatum.
Wäre dann 8. August. 1971 oder er hat sich vertan!
Frag mich nur warum man heut zu Tage solche Rätsel stellt wo das Internet voll mit Rechnern ist!:-)
Ganz sicher...es ist das Geburtsjahr bei richtiger Auflösung.
Rätsel war eigentlich für den "so long" gedacht.
Es darf aber natürlich jeder mitmachen.
Zum gewinnen gibt es einen 😕
Den 8.8.1971 hatte ich auch im Verdacht, die Zahl kam mir aber sehr hoch vor.
In #16 --> 7624.........