VCDS Kaufen

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen Ringträger...

Nachdem ich in letzter Zeit diverse Probleme mit meinem Dicken hatte (nur Kleinigkeiten, die dann auch eigentlich immer mit VCDS geregelt wurden), hab ich mich entschlossen, mir auch solch ein Gerät zuzulegen...Hab dann dafür auch die Suche bemüht, hab allerdings nur einen Thread von 2009 gefunden...

Welches Gerät könntet ihr mir denn empfehlen? Was wäre sinnvoll, was nicht unbedingt? Hab auch schon ein wenig in der Bucht geschaut, da gibts dann Geräte die eigentlich gleich ausschauen, eines kostet allerdings, sagen wa ma, 400€ und das andere dann 460€...Ich hätte kein Problem damit, mir das teurere zu kaufen, allerdings weiß ich halt nich, ob das von Nöten ist...

So long...

Beste Antwort im Thema

Bei solchen Antworten stelle ich gern wieder die Frage, ich gehe mit meinem Background nicht geheimnisvoll um - jeder der Fragt bekommt eine klare Antwort. Ich bin ebenso erreichbar unter Sebastian@Ross-Tech.com - ob ich als Mitarbeiter des Herstellers Propaganda betreibe kann natürlich jeder für sich selbst entscheiden, die Aussagen das es z.B. im Zusammenhang mit Fälschungen zu übermäßig vielen Ausfällen nicht nur der Fälschungen selbst sondern auch der Steuergeräte kommt kann jeder der sich die Mühe macht in diversen Forenbeiträgen nachlesen.

Von Selbstjustiz war an keiner Stelle die Rede, wer sich technisch mal damit beschäftigt was da passiert um z.B. Kopierschutzmechanismen zu umgehen der wird schnell feststellen das im Falle von VAG-COM/VCDS bei diesen vermeintlich updatefähigen Geräten eben nicht nur die Hardware kopiert sondern auch die Software manipuliert wird - genau da liegt der Hase im Pfeffer bzw. konkreter bei den vom Hersteller (Ross-Tech) nicht vorhersehbaren Nebeneffekten die dadurch auftreten wenn der Software etwas vorgegaukelt wird was nicht da ist.

Deine Aussage das sich per Software keine Hardware zerstören lässt ist schlichtweg falsch. Konfigurationen (Codierung, Anpassung, Parametrierung) landen direkt im Speicher (EEPROM/Flash) des Steuergerätes, wird beim schreiben falsch vorgegangen oder falsche Werte geschrieben bzw. wichtige Werte überschrieben kommt es zu Fehlern. Vom "einfachen" Checksummenfehler bis hin zu Steuergeräten die sich nach einem Selbsttest aufgrund unplausibler Werte als Defekt in die Ecke stellen und bockig sind (...und damit Probleme nur durch Austausch/Ersatz zu lösen sind).

Lieber -car-freak- es ist lieb das du immer wieder gegen mich eine Lanze brechen möchtest und ich nehme dir das sicherlich auch nicht übel, allerdings zählen zu Aussagen wie du eben sagst auch Beweise. Meine Aussagen sind in den einschlägigen Unterlagen zum Thema nachlesbar. Da du meine Agenda als Mitarbeiter des Herstellers in Frage stellst kommen wir doch einfach mal zu meiner Aussage am Beginn dieses Beitrages zurück.

Mein Background ist öffentlich, meine vermeintliche Agenda damit auch - ich möchte meinen Job behalten und fair von meinen Nutzern dafür bezahlt werden. Ich denke daran ist nichts verwerfliches, auch jeder Handwerker will für die Arbeit die er macht bezahlt werden. Wenn du natürlich einen Weg hast wie man ohne Geld Frau und Kind ernährt - ich bin ganz Ohr. Gern würden die anderen auch hören wer du bist und woher du deine Informationen bekommst, wie du schon sagtest Beweise. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

Zitat:

@Triumph BGH 125 schrieb am 1. Dezember 2015 um 03:35:27 Uhr:



Was mich jedoch ernsthaft interessiert: Warum schützt Rosstech seine Software nicht besser??

Berechtigte frage. Oder will verdient man am abmahnen usw viel mehr?

Zitat:

@Triumph BGH 125 schrieb am 1. Dezember 2015 um 03:35:27 Uhr:


Was mich jedoch ernsthaft interessiert: Warum schützt Rosstech seine Software nicht besser??

Man muss sich bewusst sein das jeder (Offline) Schutzmechanismus überwindbar ist, die Frage ist also wie viel Zeit/Geld investiert man ohne dabei z.B. die normale Entwicklung zu vernachlässigen. Derzeit relativ unüberwindbar, weil nicht oder nur sehr schwer manipulierbar, sind wiederum Online basierte Lizenzierungs- bzw. Aktivierungssysteme, diese würde den Nutzer jedoch dazu zwingen bei jeder Nutzung (oder nach X-Nutzungszyklen) eine Onlineverbindung aufzubauen um die Lizenzierung zu prüfen. In Fall VCDS kommt hinzu, das hier nicht nur der Schutz der Software sondern auch der Hardware betroffen ist, der konsequente Schritt wäre die existierende Hardwaregeneration fallen zu lassen und alle Kunden zu einem (kostenpflichtigen) Austausch der Hardware zu "zwingen" (oder sie bekommen keine Updates mehr).

Bisher hat man sich bei Ross-Tech immer für den kundenfreundlichen Weg entschieden, deshalb haben wir sozusagen das "Problem".

Naja, Ihr habt da, sozusagen ein "Alleinstellungsmerkmal"!! Ford würde sich z.B. so was, wie ein VCDS so was von wünschen, dass die da sogar Geld an den Entwickler zahlen würden...
Insofern könnt Ihr Eure Kunden ja auch zu den krudesten Registrierungsmechanismen zwingen!
Wer das nicht will, soll es bleiben lassen!
Doch so bekommt Ihr auch irgendwann die ganzen Trittbrettfahrer los...

Sorry, aber auch ich bin der Meinung, dass es gute Software nicht für Umme gibt!
Wer solche Software für kleines Geld (deutlich unter 400) angeboten bekommt, sollte sich über deren Charakter klar sein: Raubkopie, keine sichere Updates, etc...

Und Verständnis dafür habe ich absolut gar keines...

So Long...

Die Software gibts ja umsonst, nur ohne Adapter/Dongle nützt die wenig. Da Software immer geistiges Eigentum des Erstellers ist, gerade bei VCDS,weil hier der Hersteller nichts zur Entwicklung dieser beiträgt, kann bei VCDS im Moment noch von einem "Alleinstellungsmerkmal" gesprochen werden. Carport holt auch auf, wird aber VCDS in absehbarer Zeit nicht einholen. Raubkopien wird es immer geben, nur vertrauen würde ich diesen nicht!

Ähnliche Themen

Servus, würde mich auch gern mit dem Thema VCDS befassen allerdings ist der Preis beim Hersteller mir doch zu hoch. Frage: hat sich der HEX_CAN-Adpater jemals geändert? Kann ich nicht so einen in der Bucht, original aber gebraucht, kaufen und mir dann die aktuelle SW auf der Herstellerseite herunterladen? Würde das funktionieren?

Vielen Dank! 🙂

Natürlich kannst du dir ein VCDS Interface ( Original!!!) gebraucht kaufen und dann mit der neuesten Software betreiben.
Da es dir aber hauptsächlich um den Preis geht,muss ich dich leider enttäuschen,gebrauchte gibt es nicht viel billiger(natürlich gibt es auch Ausnahmen)

Es steht jedem frei vor einem Kauf die Seriennummer des Gerätes prüfen zu lassen, einfache Mail an Deutsch@Ross-Tech.com genügt. Ein seriöser Verkäufer sollte damit kein Problem haben...

Danke schön! Trotzdem nochmal die Frage: hat sich der Adapter mit der Zeit geändert (HEX-CAN in meinem Fall) oder sollte auch ein Adapter von z.B. 2010 identisch sein und mit SW z.B. 15.7.1 laufen?

Der Adapter wird der selbe sein, da seit 2002 die OBD genormt sind.

Hast du seit dem Kauf 2010 keine Updates mehr gemacht?
Hab meinen 2011 gekauft und nie Gedanken drüber gamacht, das der Adapter mit dem Aktuellen Update nicht Funktioniert!

Zitat:

@karakizli schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:30:55 Uhr:


Der Adapter wird der selbe sein, da seit 2002 die OBD genormt sind.

OBD ja, VW Protokolle njet.

Viele wollen das hier beim besten Willen einfach nicht begreifen (oder zwicken aus Unsicherheit einfach im richtigen Moment die Augen zu):
Die VCDS-Software, die man im Internet herunterladen kann ist ein Teil eines Produkts, zu dem ein entsprechendes (gekauftes) Kabel als "Schlüssel" gehört!!!
Dieser Schlüssel nennt sich "Dongle", und hat z.B. den Namen "HEX CAN USB"!
Nur, wer so ein originales Kabel besitzt, darf diese Software nutzen.

Jeder andere, der diese Software einsetzt, ohne so ein "Original-Kabel" zu besitzen, ist da definitiv ein Dieb, und wird von der Staatsanwaltschaft angeklagt, wenn Ross-Tech als Hersteller das so will!

Doch das Schlimmste an der Sache ist: Sooo Doof sind die Leute hier ja gar nicht, um nicht wissen zu können, dass sie hier Diebstahl betreiben!
Nur, weil die Garage des Nachbars nicht besonders gut gesichert ist, und ich bei einem Chinesen den Schlüssel dafür bekommen kann, darf ich die ja auch nicht einfach mal so ausräumen!!
Doch bei Software glauben manche einfach, dass das so einfach geht! Ich frage mich, wie diese Leute ticken!!
Wie würden die reagieren, wenn man sie so schamlos bestehlen würde???

Ein VCDS HEX-CAN kostet z.B. ca. 400 Euro! Wer das unbedingt haben will, sollte es sich auch leisten können!
Er bekommt dafür einen exklusiven Support, samt Updates für ein Produkt, das diese Ausgabe wert ist.
Alles andere, was da auf den freien Download der VCDS-Software verweist, sind kriminelle Machenschaften! Und ja: Mitgehangen: Mitgefangen! Das ist definitiv ein kriminelles Delikt!
Wem es diese 400 € nicht wert ist, sollte sich nach etwas anderem umsehen, oder gleich ganz darauf verzichten, denn Freeware ist das beileibe nicht!

Ich kann mir auch nicht mal eben eine Luxusvilla mit Swimmingpool im Internet herunterladen...
Und das Schlimmste ist:
Die Leute, die sich diese Software derart zunutze machen, wissen eigentlich ganz genau, was sie da tun, und hoffen lediglich, dass da nicht ein dickes Ende nachkommt! Denen ist trotz allerlei Beteuerungen hier, selbstverständlich klar, dass sie da eine Raubkopie haben, und sich damit definitiv strafbar machen!
Die wollen einen Ferrari, können sich aber nur einen Golf leisten. Also klauen sie sich einen Ferrari, weil es im Internet so einfach scheint!
Doch irgendwann kommt möglicherweise das dicke Ende nach...

Darüber sollten sich z.B. Anfänger in bestimmten Berufsgruppen Gedanken machen: Denn wer vorbestraft ist, hat da oft wenig Chancen jemals wieder etwas erreichen zu können... (z.B. Motorbegeisterte Jurastudenten, die sich damit ihre gesamte berufliche Zukunft versauen können, und dann viele Jahre vollkommen umsonst auf der UNI verbracht haben... - Doch gerade die sollten es eigentlich viel besser wissen...)
Doch auch viele andere Berufe im öffentlichen Dienst sind davon durchaus auch betroffen...
Softwarediebstahl ist nichts anderes, als wenn jemand bei mir in die Wohnung einsteigt, und den Schmuck meiner Frau klaut! Das kann man sich zwar schön reden, aber trotzdem bleibt es dabei!
Ich kann es einfach nicht verstehen, dass es manchen Menschen soo schwer fällt zu akzeptieren, dass lediglich der Hersteller eines Produkts den Preis bestimmt, und man das dann kaufen kann, oder es eben auch bleiben lassen kann...

So Long...

Wer mehrere VAG Autos hat und mit Werkzeug und Messgeräten umgehen kann, für den sind sehr wahrscheinlich die 400,-€ ein Klaks.

Wer nur ein Auto der Gruppe hat oder verschiedene Marken für den sieht die Sache schon etwas anders aus.
Für jede Marke ein eigenes Auslesegerät....😠..geht wahrscheinlich in die 1000,-€ oder auch mehr.
Offensichtlich ist nicht jeder so gestopft wie du (hast du überhaupt eines?), und leistet sich das aus der Portokasse.
Ich finde es sehr amüsant, hier fallweise mitzulesen und die Wortdrehereien und Erklärungen der "ich will auch haben" Gruppe zu verstehen.
Leute, ihr wisst schon, dass VCDS Grübler hier mitlesen und euch bei Bedarf an die Garagenwand nageln.😁

Es gibt ein VCDS Forum, wenn du ein legales hast, wird dir dort sicherlich (möglicherweise) geholfen werden.

Also: Weihnachten steht vor der Türe...statt ein paar sinnlose neue Felgen...VCDS auf den Wunschzettel.

Besser kann es nicht formuliert werden. Wer das nicht kapieren will, hat eh andere Probleme.

Mal so aus meiner Sicht, mir macht es schon etwas Angst wenn sich hier jeder nen VCDS zulegt und wild drauf los codiert. Es gibt genügend Leute die null Plan davon haben und dann passieren Fehler und irgendwas haut nicht mehr hin. Dann soll der 🙂 ran und wird manchmal nicht mal drüber informiert das was verändert wurde.
Muss jeder selbst wissen, aber bitte geht auch mit etwas Respekt ans codieren.
Und bevor jemand fragt, ich kenne mich neben VCDS auch mit VAS-PC und ODIS aus.
Ich hab meins damals übrigens auch bei PCI Tuning gekauft und war/ bin voll zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen