1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VCDS kaufen, Stückliste?

VCDS kaufen, Stückliste?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Gemeinde,

nach langen Überlegungen habe ich beschlossen, VCDS zu erwerben. Allerdings ist mir noch nicht klar was unbedingt erforderlich ist und was "nice-to have".
Soweit verstanden:
-Software VCD (auf CD?)
-Adapter (Dongle?) als Anschlusstück am Diagnose-Stecker am Fahrzeug
-Kabel zwischen Dongle und eigenem Laptop (USB?)
-Koffer?

Ist das richtig? Ist das alles?
Zusätzlich benötigt man ein persönliches Laptop. Welche Anforderungen gibt an diesen Laptop? CPU/RAM...

Gruß, HL

Beste Antwort im Thema

Wer VCDS im Werkstattumfeld nutzt, und mit Öl-verschmierten Fingern zeitnah eine Lösung braucht, der bekommt bei Auto-Intern KFZ-Meister per Hotline zur Seite gestellt, die wirklich wissen wovon sie reden.

Wenn weniger Öl im Spiel ist, mehr in Richtung Elektrik, Um- oder Nachrüstungen oder auch einfache Codierungen, da kann ich dann das PCI Forum (Das deutsche VCDS Forum) empfehlen.

Aber ALLE und JEDER ist herzlich eingeladen in die VCDS.de Telegram-Gruppe zu kommen 😉
Da wird auch geholfen, Zeitnah 😉

Und Ja, bei der ganzen Verwirrung was zu kaufen wäre, kann die Kaufberatung helfen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Alle Informationen die du benötigst findest du hier:
https://vcdspro.de/Produkte

Wenn auf deinem Laptop mindestens Windows 7 läuft, dann reicht es auch für VCDS.

Die Software kannst du auch runterladen, auf CD oder USB-Stick ist also nicht notwendig. Den Koffer finde ich persönlich sehr praktisch.

Das Original findest Du unter

https://ross-tech.de/
oder
www.auto-intern.de

- VCDS läuft ab Win 7 (Win-Vorgängerversionen werden nicht unterstützt) auf jedem Laptop
- Ausführung mit USB-Kabel (HEX-V2) oder kabellos (HEX-Net)
- aktuelle Version 19.6.1
- Download der Software (um aktuell zu sein)
- 3 FIN/10FIN/unbegrenzte Anzahl von Fremd-FIN MUSS vor Bestell-Prozeß klar sein (ein Umtausch des Adapters ist bei 3 oder 10-FIN-Version gegen Gebühr möglich)
- kostenlose Zwangsregistrierung notwendig (nach 10-maliger Benutzung wird VCDS ansonsten abgeschaltet)

Beim Laptop/Tablet darauf achten, dass min. ein Dual-Core verbaut ist. Hab irgendwo gelesen, dass Single-Core CPU zu langsam sind. Wobei wen Windows 7 drauf laufen sollt, wahrscheinlich ein Dual-Core...

Ich bin im Frühjahr an ein Lenovo Laptop/Tablet gekommen und nutze VCDS mit einem USB-C/USB-A Adapter.

PCI Diagnosetechnik gibt es auch noch. Ich meine Auto intern hat den besseren Telefon Support, PCI das bessere forum.
Kauf keine billige Kopie. Es gibt im Prinzip nur 3 Varianten: 3fin, 10fin und u begrenzt, das liegt an dir. Den most Adapter braucht du nur für Autos mit most ringbus, das sind die großen Audis aber auch der Golf 8 wird es haben. Kannst du aber nachkaufen das Teil.

Ähnliche Themen

Kabel wird immer mitgeliefert. Entscheidend ist ob du die HEX-V2 oder HEX-NET Variante willst. HEX-V2 ist immer kabelgebunden, dafür deutlich günstiger.
HEX-NET kannst du über WLAN oder über Kabel betreiben. Wichtig ist, dass über WLAN die Verbindung deutlich langsamer ist, ich nutze WLAN nur zu Diagnosezwecken beim Fahren, sonst das Kabel da es schneller geht und Verbindung stabiler ist.

Koffer und Kabel sind soweit ich weiß immer mit dabei. CD oder USB Stick brauchst du wie erwähnt nicht, da du ohnehin die SW runterladen musst.

Falls du es nur gelegentlich nutzen willst, ist für dich eventuell ODB Eleven eine gute Alternative, da deutlich günstiger, aber nicht so umfangreich.

Ansonsten schaue dir den Kaufberatungsbeitrag vom Hadez an: https://www.motor-talk.de/.../...-tech-vcds-kaufberatung-t6195496.html

Wer VCDS im Werkstattumfeld nutzt, und mit Öl-verschmierten Fingern zeitnah eine Lösung braucht, der bekommt bei Auto-Intern KFZ-Meister per Hotline zur Seite gestellt, die wirklich wissen wovon sie reden.

Wenn weniger Öl im Spiel ist, mehr in Richtung Elektrik, Um- oder Nachrüstungen oder auch einfache Codierungen, da kann ich dann das PCI Forum (Das deutsche VCDS Forum) empfehlen.

Aber ALLE und JEDER ist herzlich eingeladen in die VCDS.de Telegram-Gruppe zu kommen 😉
Da wird auch geholfen, Zeitnah 😉

Und Ja, bei der ganzen Verwirrung was zu kaufen wäre, kann die Kaufberatung helfen.

und aufpassen beim Kauf gebrauchter Ware: mein VCDS aus 2009 kann ich an Fahrzeugen ab 2018 nicht mehr verwenden...

Oh... guter Hinweis, ich weiß gar nicht wie alt meins ist...
Mein Golf kommt erst im Oktober.

Zitat:

@i need nos schrieb am 26. August 2019 um 13:31:49 Uhr:


und aufpassen beim Kauf gebrauchter Ware: mein VCDS aus 2009 kann ich an Fahrzeugen ab 2018 nicht mehr verwenden...

VCDS ( legal )hat hat eigentlich lebenslange update Möglichkeit. Da stimmt was nicht.

Bei Problemen mit Stecker mal Hotline einschalten.

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 26. August 2019 um 15:56:33 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 26. August 2019 um 13:31:49 Uhr:


und aufpassen beim Kauf gebrauchter Ware: mein VCDS aus 2009 kann ich an Fahrzeugen ab 2018 nicht mehr verwenden...

VCDS ( legal )hat hat eigentlich lebenslange update Möglichkeit. Da stimmt was nicht.

Doch da stimmt alles.
Ab Modelljahr 2019 ist die alte Interface-Generation kategorisch inkompatibel.

Ab Modelljahr 2017 aufwärts wird es aber schon dünner. Siehe meine Kaufberatung.
Man braucht ein HEX-V2 oder HEX-NET.

Hallo,

mach keinen falschen Fehler !!! Nimm OBD11 - alles machbar am Golf auch die neueren Fahrzeuge, zuletzt an einem Golf FL 2019 gewesen, alles kein Problem für 70-80€ !!!

Du sparst erstmal 400€ und einen Laptop für ca. 200€.

Mit Handy/Tablet läuft die App wunderbar ... 😁

Moin zusammen,

mit OBD11 hatte ich auch geliebäugelt, dann die Mitteilung, dass die neu angekündigte Hardware auf unbestimmte Zeit nicht ausgeliefert wird (wegen der hohen Qualitätsanforderungen des Herstellers ...), erst mit dieser wäre auch ein Betrieb unter iOS möglich.

VG aus HB

Zitat:

@G6erTDI schrieb am 26. August 2019 um 17:06:55 Uhr:


Hallo,

mach keinen falschen Fehler !!! Nimm OBD11 - alles machbar am Golf auch die neueren Fahrzeuge, zuletzt an einem Golf FL 2019 gewesen, alles kein Problem für 70-80€ !!!

Du sparst erstmal 400€ und einen Laptop für ca. 200€.

Mit Handy/Tablet läuft die App wunderbar ... 😁

OBD11 funktioniert, und der ideale Privatanwender mit Gespür für die Sache wird damit zufrieden sein.

Aber wehe dir du hast ein Problem.
Keine Fernwartung
Was sind Protokolle?
Und man wird zugemüllt mit Screenshots der App weil "Bitte hilfe"?

Wenn der Golf nicht ganz neu ist, sprich der 2015er aus der Signatur reicht auch ein Hex V1, habe Ich aktuell auch. Liebäugele aber aktuell damit es gegen das V2 zu tauschen bzw. zu upgraden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen