VCDS kaufen, Stückliste?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Gemeinde,

nach langen Überlegungen habe ich beschlossen, VCDS zu erwerben. Allerdings ist mir noch nicht klar was unbedingt erforderlich ist und was "nice-to have".
Soweit verstanden:
-Software VCD (auf CD?)
-Adapter (Dongle?) als Anschlusstück am Diagnose-Stecker am Fahrzeug
-Kabel zwischen Dongle und eigenem Laptop (USB?)
-Koffer?

Ist das richtig? Ist das alles?
Zusätzlich benötigt man ein persönliches Laptop. Welche Anforderungen gibt an diesen Laptop? CPU/RAM...

Gruß, HL

Beste Antwort im Thema

Wer VCDS im Werkstattumfeld nutzt, und mit Öl-verschmierten Fingern zeitnah eine Lösung braucht, der bekommt bei Auto-Intern KFZ-Meister per Hotline zur Seite gestellt, die wirklich wissen wovon sie reden.

Wenn weniger Öl im Spiel ist, mehr in Richtung Elektrik, Um- oder Nachrüstungen oder auch einfache Codierungen, da kann ich dann das PCI Forum (Das deutsche VCDS Forum) empfehlen.

Aber ALLE und JEDER ist herzlich eingeladen in die VCDS.de Telegram-Gruppe zu kommen 😉
Da wird auch geholfen, Zeitnah 😉

Und Ja, bei der ganzen Verwirrung was zu kaufen wäre, kann die Kaufberatung helfen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bin jetzt ein bisschen verunsichert.
Hab den offiziellen VCDS Stecker mir dem fest angeschlossenen Kabel.

Hab keine Ahnung wieviel Jahre der jetzt auf dem Buckel hat...
Habe ich damals offiziell erworben.

Am derzeitigen Passat 3C funzt er einwandfrei. Der hat mittlerweile aber auch schon 10 Jahre hinter sich...

Ist das sicher, dass das Teil im Golf 7, welcher voraussichtlich im Oktober geliefert wird, wirklich nicht funktioniert???

Sollte ich erstmal abwarten und es ausprobieren? Danke.

Asset.HEIC.jpg

@Tom R-Line : .. das wird nichts ! ... schnell verkaufen bevor es nix mehr dafür gibt und in OBD11 investieren. Für 70€ einfach mal durchtesten.

NEIN, ich verdiene nichts mit der Empfehlung, bin nur davon überzeugt, nachdem ich am 18er G7 nichts mehr mit VCDS machen konnte und ich endlich gezwungen war mich mal richtig mit OBD11 zu beschäftigen ...

Danke für den Tipp.

Dann werde ich es verkaufen, bleibe aber bei VCDS weil ich es seit über 10 Jahren nutze und halbwegs durchblicke...

Es kommt auch immer auf die Anforderungen an und was man damit vor hat.

Nochmal, trotzdem Danke für den Hinweis.

Schau dich ggf. mal um, bei Auto-Intern bspw. kann man ein Upgrade machen, kostet dann nicht so viel wie ein komplett neues Interface.

Ähnliche Themen

Danke für den Tipp... hatte ich mal irgendwo unterschwellig gesehen, aber habe es nicht mehr gefunden.

Danke

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 26. August 2019 um 19:57:10 Uhr:


Bin jetzt ein bisschen verunsichert.
Hab den offiziellen VCDS Stecker mir dem fest angeschlossenen Kabel.

Hab keine Ahnung wieviel Jahre der jetzt auf dem Buckel hat...
Habe ich damals offiziell erworben.

Am derzeitigen Passat 3C funzt er einwandfrei. Der hat mittlerweile aber auch schon 10 Jahre hinter sich...

Ist das sicher, dass das Teil im Golf 7, welcher voraussichtlich im Oktober geliefert wird, wirklich nicht funktioniert???

Sollte ich erstmal abwarten und es ausprobieren? Danke.

Das alte VCDS funktioniert nur für VAG-Fahrzeuge bis 2016/2017...,

Ich rufe da morgen einfach mal an.

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 26. Aug. 2019 um 19:57:10 Uhr:


Hab den offiziellen VCDS Stecker mir dem fest angeschlossenen Kabel.

Das sieht mehr nach Clone aus

Edit : ist es aber nicht danke

@hadez16

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 26. August 2019 um 21:19:07 Uhr:



Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 26. Aug. 2019 um 19:57:10 Uhr:


Hab den offiziellen VCDS Stecker mir dem fest angeschlossenen Kabel.

Das sieht mehr nach Clone aus

Nein, ist von MFT

Ah okay. Wusste nicht das die ein anderes Kabel haben, kannte die nur in schwarz.
Dann ziehe ich meine Anschuldigung zurück

Alles gut, ist kein Clone, ist Original und offiziell erworben, funzt aber bei meinem „noch“ Passat 3C einwandfrei.

Zitat:

@Tom R-Line schrieb am 26. Aug. 2019 um 22:11:25 Uhr:


Passat 3C einwandfrei

Wird es auch weiterhin.. Nur halt bei den ganz neuen Modellen gibt es die Problemchen 😉

Habe das Upgrade gefunden.
Von unbegrenzt auf unbegrenzte FIN.

Asset.JPG

Genau damit liebäugle Ich auch.

Wenn ich das hier so lese dann habe ich mit meinem GTI MJ 2017 und dem Micro Can gerade noch so Glück gehabt.

Damit geht es noch und kann nach meinen Wünschen Änderungen vornehmen.

Aber wenn es mal wieder eine neuer Golf wird, dann muss ich wohl auch mal die Tauschaktion in Betracht ziehen.

Danke für die Infos hier ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen