VCDS funzt nicht mehr

Hallo
nach dem ich auf meinem Laptop das Betriebssystem von XP auf Wind 7 umgestellt habe und danach die VCDS Software 17.8.0 ( die ich vorher auch benutzt ) neu aufgespielt hatte würd nun leider das Interface nicht mehr gefunden..

wodran leigt das
was kann ich tun

Beste Antwort im Thema

Es gibt einen legitimen Grund mit 17.8 zu arbeiten:

Beim HEX + CAN gibt's danach keine Neuerungen mehr, im Gegenteil wird dann selbst bei vielen Fahrzeugen wo davor alles geklappt hat Ansagen ala Funktion nur mit ggw. Hardware moeglich (sinnhaft).

Mein uralter HP Laptop den ich noch aufhebe weil LTP und COM direkt eingebaut laeuft sogar noch auf Windows 98.
Bei einem reinem Diagnoselaptop kann da auch durchaus Windows XP oder 7 laufen, ist doch wurscht solange man nicht ins Internet geht. Selbst fuer XP gibt's noch aktuelle Virenscanner, da ist das Risiko schon eher gering, man sollte halt vielleicht kein Netbanking mehr damit betreiben....

44 weitere Antworten
44 Antworten

Vom Nachbarn geschenkt.... ich schenk meinem Nachbarn nix für >200€ einfach mal so.
Daher denk ich: Clone -> Tonne -> Original kaufen. Wenn man keine aktuellen Autos machen muss (also nur bis 2015) dann tut's ein HEX-CAN durchaus, derzeit gibt PCI glaub ich noch 10% Rabatt zusätzlich, da sollte man dann bei ca. 235€ landen mit Versand, was ja ein ganz akzeptabler Preis ist:
https://shop.pci-diagnosetechnik.de/VCDS-HEX-CAN-USB_1

Freie Software ist ein bissel schwierig, zum Fehlerauslesen und Löschen wäre auch Carport geeignet, auslesen kostet nix, löschen 29€. Einziges Manko wäre die Trennung nach KKL oder Can. Als Interface reicht der AutoDia K509, den gibts immer mal bei Amaz...

Codieren ginge auch mit Carport, allerdings kostet die Proversion dann 79€. Carport läuft auch ab Win 7 aufwärts.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe ich schon ein paar Jahre
ist aber kompliziert in der Bedienung
Fehler auslesen und löschen ist aber o.K
nur beim codieren würd schwierig

Habe gerade versucht die Labeldatein con VCDS bei Carport dazu zu fügen.

https://www.youtube.com/watch?v=50GQehd3oKI
mir fehlt aber oben der Extra Batten bei meiner Carport Version trots Lizens vorhanden

Das mit dem Stecker wird nichts mehr. Zum Fehlerauslesen gibt es auch günstigere Alternativen als VCDS.

Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter: https://www.blafusel.de/obd/obd2_soft.html

Guter Tipp Vierenscanner oder Firewall, vor allem beim runterladen der treiber oder Programme. Bei mir gab es grad an Weihnachten probleme das diese Programme den Autostart blockieren, und scheinbar schon beim runterladen stören. Wenn der Rechner nicht ins Internet geht notfalls die auch mal deinstallieren dann mit Ccleaner putzen) und das Programm selber und dann nochmal neu machen

Ähnliche Themen

was kostet das OBD Eleven wo mit man auch codieren kann. ?

würde das funzen bei meinem Golf 7 1,6 TDI aus Bj. 2014

Ja das funzt in deinem Golf.
Du solltest die PRO Version nehmen, denn nur damit kann man frei codieren.

https://www.car-diag.de/nextgen-obdeleven-pro-pack.html

ggf. findest du auch noch günstigere Angebote.

Welche Version benötige ich um Servise Rückstellungen sowie das Rückstellen der Bremsen für den Belagwechsel zu tätigen ??

das würde mir ja erst mal reichen

Ixh meine das geht auch mit der einfachen Version.

Danke

wäre schön wenn das noch jemand bestätigen könnte

würde das bei meinem Golf 7 funktionieren

https://www.amazon.de/.../ref=sxbs_sxwds-stvp?...

Was willst mit der Chinakacke?
Nimm endlich mal Geld in die Hand und hol dir ein originales VCDS.

Es steht groß und fett in der einzigen Bewertung drin....oh mann.

Zitat:

@Norbert W.W. schrieb am 3. Januar 2020 um 15:53:30 Uhr:


würde das bei meinem Golf 7 funktionieren

https://www.amazon.de/.../ref=sxbs_sxwds-stvp?...

Und da noch Rotzfrech "Ross Tech" drauf drucken

Richtigen Treiber für das Ding? am anderen Auto mal getestet, interface mal im Rechner und Steckplatz bzw. usb. mal gesucht ?
Muss der eingesteckt sein damit der Rechner den findet und so auch Spannung hat. beim Installieren?

Die Amazon-Rezension war von mir. Genaueres zu dem VCDS von Amazon unter

https://audi-tt8n3.jimdofree.com/gadgets/obd-stecker-vcds-18-9/

Norbert W.W.
sieh dir mal das AutoDia SX 45 Pro an, das geht m.W. zum Fehlerauslesen, Fehlerlöschen und Rückstellen der Bremse
https://audi-tt8n3.jimdofree.com/gadgets/obd-diagnosegerät/

Ähnliche Themen