VCDS-Fehler: Kanal nicht verfügbar bei Luftfederung/ AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo ihr guten Menschen.
Nachdem ich meinen Dicken (A6 4f 3.0 quattro Bj. 06 mit ABT-Chip) zum Tausch der Drosselklappe in einer freien Werkstatt hatte, bemerkte ich bei der Heimfahrt, dass des aas nicht funktioniert. Die einzelnen Modi sind grau hinterlegt und lassen sich nicht anwählen. In der Instrumententafel leuchten das grüne und das orangene aas-Symbol.
Ich habe den Wagen direkt zurückgebracht und man sagte mir das sei Zufall, dass der Fehler eben genau während des Werkstattaufenthalts erstmals aufgetreten ist 😉. Ich liess den Wagen vor Ort und bekam Abends die Info, dass ein Temperatursensor am Kompressor defekt sei und getauscht werden müsse.
Tage später holte ich den Wagen ab und kurz vor der heimischen Einfahrt tauchte der Fehler trotz neuen Sensors wieder auf.
Ich besorgte mir ein Kabel von Ross-Tech Hex can samt Lizens und vcds DRV 17.8
Im fehlerspeicher war ein nicht angelerntes aas zu finden, welches unregelmässig unplausible werte liefert.
bei dem Versuch die Normwerte via vcds unter STG Anpassung-Funktion 10 einzugeben, bekomme ich trotz eingabe der Zugriffsberechtigung unter(16) mit der nummer: 31564 den Fehler: Kanal nicht verfügbar.
Beim ersten Anwählen von Kanal 1 wurde noch versucht das niedrigste bzw höchste Niveau anzufahren, wobei irgendwnn mit o.g. Fehler abgebrochen wurde.
Alle folgenden Versuche missglückten gleich wegen dem nicht gefundenen Kanal.

Mache ich einen Denkfehler oder übersehe ich irgendetwas?
Hatte jemand von euch schon mit selbem Problem zu kämpfen?

Anbei mal ein Screenshot des Fehlers unte VCDS

51 Antworten

Wieviel Druck ist im Speicher ? Wenn der nicht deutlich über 7bar kommt hat sein Kompressor keine Leistung mehr.
Meinen habe ich bei knapp 300 tkm wechseln müssen.
Von Comfort bis Lift brauchte er fast 7 min.
Jetzt von Dynamic nach Lift in 2,30 min/sek (allroad Steuergerät)
Im Speicher sind fast immer 14-15 bar angezeigt

Img-20171118-132938

Im Speicher sind 8.4 Bar..der Wechsel zwischen den Modi ging bis zum Werkstattbesuch eigentlich in Windeseile. Das manuelle Befüllen via VCDS hat er eben übrigens auch direkt abgebrochen 🙁

Da bin ich jetzt auch irgendwie überfragt was du noch probieren kannst.
Die Grundeinstellung (auf normal Niveau anfahren) musste ich gestern aber auch 2 mal starten... Oben dann auf weiter/aus/weiter

Ja, so habe ich es gemacht. Auch 3 mal..
Erstmal vielen Dank für deine Hilfestellung.
Ich mache mich morgen mal auf Lecksuche und werde ansonsten notgedrungen einen neuen Kompressor kaufen.
Eine Einbauanleitung habe ich hier, wenn mich nicht alles täuscht, schon gesehen!
Danke nochmal und eine schönes We...ich halte euch mal auf dem Laufenden

Ähnliche Themen

Leck könntest du vorne rechts an fangen zu suchen... Am Ventil block.... Aber wenn er vorher nie abgesackt ist würde ich auf den Kompressor tippen.

Guter Tipp, Danke. Trotzdem nochmal eben die Frage zum Relais-welches ist denn das richtige? Kann es sein, dass zwei vorhanden sind, die getauscht werden müssen? Oder ist es das einzelne vor der Sicherung, dass aber deutlich höher erscheint als das 645 er, daß ich tauschen muss.

Ein Relais für AAS, eins für die Sekundärluftpumpe. Genau wie die beiden Sicherungen.

jau, nur dass ich eben drei an der Zahl im Kasten habe...

Wieso hast du 3? Sicherung ist es die 40er, von der schauen, in welches Relais es geht, das ist es. Evtl. die Halterung abnehmen und von unten draufschauen.

Konntest du das Problem inzwischen lösen? habe leider aktuell das gleiche Problem. :-(

Zitat:

@smmg05 schrieb am 17. Dezember 2018 um 15:53:27 Uhr:


Konntest du das Problem inzwischen lösen? habe leider aktuell das gleiche Problem. :-(

Würdest Du Deins mal bitte schildern ?!

Fahrwerk muss neu angelernt werden. Geht aber nicht. Mir werden die Kanäle angezeigt, kann diese auch anklicken aber die eingetragen Werte werden nicht gespeichert.
Ich nutze CarPort (die wissen auch nicht weiter)!
Das Fahrzeug war vorn ganz unten und in keine der Kanäle war ein Wert eingetragen.
Wenn ich z.b Kanal 1 anklicke, dann höre ich den Kompressor pumpen, dann dauert es ca 1-2 Minuten, dann steht hinter Kanal 1 „Fehler“ und alle Kanäle sind grau hinterlegt.

Hallo Leute, muss dieses Thema nochmals aufgreifen.
Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A6 4F Allroad 3.2 FSI.
Anfang Woche hat sich bei mir das rechte Federbein verabschiedet.
Während dem fahren ein leises zischen gehört. Sofort angehalten und geschaut was los ist.
Gestern das Federbein gewechselt und versucht neu anzulernen.
Bei der Anpassung kommt nach kurzer Zeit Kanal 1 nicht verfügbar.
Druck im Speicher 8,9bar
Nachdem der Fehler kommt die Temp des Kompressors überprüft.
Diese liegt bei 98°C. Gehe stark der Annahme, das sich mein Kompressor verabschiedet hat und dieser zulang arbeiten muss um die Messlage zu erreichen.
Wollte vor der Bestellung nur nochmal um eure Meinung / Rat fragen?
Seid Ihr der gleichen Meinung als ich?

Mach den Tausch vom Federbein muss nichts angelernt werden !
Überprüfe den Druck im Speicher mehrmals, er ist nicht immer zu 100 Prozent voll...wenn er aber nicht mehr deutlich über 8Bar kommt ist ein neuer fällig.
Auch dann muss nichts angelernt werden 😉
Wagenhebermodus aktivieren, Tauschen und gut !

vielen Dank für deine Antwort. Werd es morgen nochmals versuchen.
Wagen hängt aber deutlich schief. Fehler in 34 sagt Niveu Unplausibel und Regallage muss angelernt werden. AAS im Autodisplay ist ebenfalls grau hinterlegt.
Werd es morgen nochmals versuchen und gegebenfalls den Fehlerspeicher hier posten

Deine Antwort
Ähnliche Themen