VCDS Codierung/Programmierung von Eurem Caddy
Einige habe sich ja diverse sachen noch Programieren lassen,
Was habt Ihr denn so zusätzlich noch im Caddy ?
Noch habe ich den Caddy 09, aber am Wochenende kommt mein
- Tagfahrlich raus
- Abbbiegelicht dazu
- Touran Rücklicht
- Versuch auf das alte Coming Home zu gehen, (Schlüsselraus direkt Licht an, wenn Dunkel ist)
Was habt Ihr, was könnte man noch Programieren
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DasPseudonym
Wie sinnlos ist denn das mit der Lichthupe bitte!?!
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe (ich habe meinen Hugo ja noch nicht) muß man, um die Coming Home zu aktivieren, die Lichthupe betätigen bevor man aussteigt.
Im Umkehrschluss heißt das für mich - korrigiert mich falls ich mich irre - : keine Lichthupe, kein Coming Home.
So sinnlos fände ich das garnicht. Ich hatte mich nämlich eigentlich darauf eingeschossen, als erstes die Coming Home Funktion zu deaktivieren, weil ich nicht unbedingt überall da, wo ich Nachts aussteige, leuchten möchte wie ein amerikanischer Christbaum.
Wenn es so ist, wie ich jetzt vermute, bleibt die CH drin - dann kann ich entscheiden, wann ich sie benutzen möchte und wann nicht.
Grüße,
Martin
218 Antworten
Danke, das ist ja mal pornös!!!
@mika85 Kannst du mir den genauen Pfad nennen?
Hallo,
fahre einen neueren Caddy Comfortline, 07/2016. Ich suche Hilfe für Codierung Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer, wenn es geht aus dem Raum Cottbus. Bin auch bereit einige Kilometer zu fahren. Meine Versuche bei einem örtlichen
Tuningspezialisten waren erfolglos, vermutlich Auto zu neu bzw. Software zu alt.
Gruß Hilmarius
Moin, steht ja alles in der FAQ wie man sich helfen kann in Sachen Codierung.
Aber bitte sehr:
Schau mal hier, einfach einen VCDS-User per PN bitten. https://www.google.com/.../viewer?...
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Ab Februar haben wir dann wohl auch nen Caddy 3 von 03/15, Trendline 1.2 TSI mit ein paar kleinen Upgrades (Sitz Heizung, MFA+). Was leider fehlt ist GRA und AHK - die würde ich gerne nachrüsten lassen.
Kann ich selber irgendwie vorab nachschauen, welche Dinge dafür beim Caddy schon vorbereitet sind, oder muss das ausgelesen werden?
Und ich wüsste auch gerne, was bei dem Neuzugang evtl. noch alles so codiert werden kann. Eine Liste ist mir aber in den FAQ nicht untergekommen - ich nehme an weil es zu Fahrzeug spezifisch ist?
Gruß
Such mal nach dem caddy 4 oder golf 6. Der derzeitige caddy hat das vom wie es im golf 6 verbaut wurde. Gute alte pq35 Technik
@der_jupp
Moin. Eine Kurze Hilfe:
Es gibt in der FAQ sehr wohl eine Liste was man alles Codieren Kann.
Aber eine Liste was für ein Steuergerät man braucht gibt es nicht, das würde zu weit führen.
Welche Steuergerät verbaut ist sollte man Auslesen dann kann man weiter sehen was geht oder nicht.
oder beim Codieren testen.
Ich habe fast den gleichen Caddy, ein 2014er 1.2er TSI als Soccer also auch Trendline.
Normale MFA keine Plus.
GRA fehlt hier auch noch, AHK auch. Kommt irgend wann mal.
Ich habe folgendes freigeschaltet:
Kurvenlicht
Nebelscheinwerfer bei Rückwärtsfahrt an.
Tagfahrlicht bei Autostellung an bei 0 aus
Türwarnleuchten (da Nachgerüstet)
Resttankanzeige
Zeigertest wie im GTI😁
Gurtwarner aus
Fahrschulanzeige im RCD 310
Mehr Spannung 13,5V an den H4 Grableuchten freigeschaltet
Heckwischer ohne Tränenwischen
Keine Longlife mehr codiert.
DWA
Geht also schon ein wenig zu machen.
Mika85, den Post verstehe ich irgendwie nicht 🙂
HellmichHolger, also ich hatte in der Caddy faq geschaut - steht die woanders? War aber auch schon etwas später gestern...
Klingt ja schon mal nett bei dir. Aber ein paar der Dinge sagen mir nix (Tränen wischen? Schulanzeige?)
Das longlife ist wegen der Kettenproblematik raus?
Sind die h4 soo schlimm? Vermindert sich da nicht die Lebensdauer?
Kurvenlicht wäre auch schön, weiß aber grad gar nicht ob NSW drin sind..
Aber gut, dann muss ich mal einen vcds Termin machen wenn er da ist.
Mit Glück brauche ich ja nur einen Schalter für die GRA, das wäre schick.
der aktuelle caddy hat die gute alte technik (steuergeräte) auf basis des golf 6.
da einlesen und schon weißt du was am aktuellen caddy geht
link zur one note, unter golf 6 findet sich ne menge:
@der_jupp Da. https://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html#Q2064247
Unter FAQ 12.1
Fahrschulanzeige: Man sieht die Geschwindigkeit auf dem Radio und kann auch die Blinker dort sehen.
Tränen wischen, Wischer läuft nach.
Ja kein Longlife wegen der Kette und kein 5W30 fahren...Ich fahr noch 0W40 bald 5W40.
Ölverdünnung deswegen einmal im Jahr Ölwechsel und dickes Öl. Habe aber auch nur max. 5000km im Jahr zu Fahren da zweit Caddy.
Ja H4 sind echt Kerzen( Grablichter sind heller) mit Verstärkten Leuchtmitten und mehr Spg. geht es. Ja die Lebensdauer ist Kürzer. Wenn ich im Blindflug wo dagegen fahre ist sie noch Kürzer😁
Bei Fragen kann man auch immer mal die Suche quälen und vielen lesen in der FAQ hilft auch ungemein.
Ach so die DWA Diebstahlwarnanlage geht auch.
LG HH
Die Fahrschulanzeige habe ich auch schon gesucht aber nicht gefunden. Geht das auch beim Discover im caddy4?
@mika85 Baujahr 03/2015 ist ein Caddy 3 FL. Daher helfen die Caddy 4-Hinweise nur begrenzt... 😉
ich wusste das das kommt.. er hat nach wie vor die selben steuergeräte!
Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende mit Carport am Caddy programmiert.
Autobahn / Komfortblinken geändert.
Bei Lichtschalterstellung 0 Tagfahrlicht aus.
Leaving Home auf die NSW umgelegt.
Coming home funktioniert noch nicht.
Autolock und Unlock geht auch nicht.
Wenn ich wie im FAQ beschrieben Steuergerät 9/BCM usw. Byte 4 bit 1 und Bit 2 mit einem Häckchen versehe, geht die Heckklappe nicht mehr zu bedienen. Nicht auf. Weder mit dem Taster an der Klappe noch an der FB. Noch geht es bei Schalterstellung Auto oder 0.
Weiß jemand Rat?
Bei Coming home habe ich STG 09 / BCM / Byte 12 Bit 2 ohne Häckchen (0) und Bit 0 derzeit mit Häckchen (1)
Funktioniert nicht. Nicht im Hellen mit Mütze vor dem Sensor, noch Abends im Dunklen.
Edit:
Das Zeigerwischen bekomme ich mit der Software auch nicht hin.
Gibt es jemanden der Erfahrung damit hat?
Zum Zeigerwischen:
Mit VCDS wäre es im KI-Steuergerät unter Anpassung irgendwas mit Indicator_Celebration. Wie das bei Carport ist, hab ich keinen Plan.
Es geht aber, ich habs bei meinem 4er mit VCDS gemacht.