VCDS-Codierung Caddy 4
Hallo,
gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?
Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.
Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.
Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.
Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....
Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?
Von daher, kennste Wayne 🙂
Ähnliche Themen
691 Antworten
Zitat:
@PIPD black schrieb am 3. Dezember 2015 um 13:35:00 Uhr:
Die Karosserie ist kein MQB, aber die Technik und Motoren.
Der physikalische Motor selbst kommt schon aus dem Golf 7 bzw MQB. Die Elektronik selbst ist aber weiterhin PQ35. Musst du mal ins ETKA schauen, da sieht man das sehr schön.
OK. Da haben die Ingenieure ja ordentlich zu werkeln gehabt, dass alles miteinander zu verstricken, denn die Infotainmentdinge sind ja wohl auch MQB.😰
Nö. Das ist auch PQ35.
Ich hätte einen caddy 4 im zentralraum Oberösterreich, falls jemand lust zum auslesen hat..
Beim Caddy ist alles wie bisher... Hab meinen auch schon umcodiert... Abbiegelicht der Nebeleuchten, XDS, Zeigerwischen, Coming home automatisch nur Regenschliesen ging nicht.
@Pacific03
Das hört sich gut an!
Könntest Du bitte genau beschreiben, wie die einzelnen Codierungen vorgenommen werden?
Dann könnte ich meinen :-) überreden, das für mich zu machen...
Geht auch eine Modifikation der Start/Stopp-Automatik (Dauernd aus oder letzter Zustand)?
Viele Grüße
Harald
Anleitungen dafür gibt es im Netz haufenweise:
http://www.gidf.de
S/S aus geht auch. Aber nicht auf memory
@windoofer
"Danke" für den Hinweis auf gidf!
Wir reden hier aber vom Caddy 4, da habe ich bisher noch keine Anleitung gefunden und es war jaus meiner Sicht nicht klar, ob es mit den gleichen Codierungen wie beim Caddy 3 geht
Bis auf wenige Ausnahmen Caddy 3
wie auch schon beim vfl lassen sich die rückleuchten nichtmit passenden byte 18 rom werte auf touran codieren, dafür lässt sich auch beim vfl und vl das us standlicht progrmieren.
bild reiche ich später nach
Zitat:
@RedEnergy82 schrieb am 30. November 2015 um 12:29:20 Uhr:
Hallo,wir haben schon ein wenig rumgespielt, dabei u.a. CH/LH auf Nebelscheinwerfer gelegt, das Abbiegelicht und automatisches Ver-/Entriegeln codiert. Ob man Start/Stop dauerhaft deaktivieren kann, weiß ich leider nicht...
ich habe versucht das automatische Schliessen/Öffnen zu konfigurieren. Ich habe die Kodierung vom C3 genommen (was ich im VCDS Forum gefunden habe). Es hat dazu geführt dass sich die Heckklappe nicht mehr öffnen lies😠 Also schnell wieder zurück kodiert
Welche Bits/Bytes hast Du genommen?
Kann man es auch so konfigurieren, dass es in der MFA einstellbar ist?
mit was wurde codiert?
anbei das bild vom caddy heute mittag
Das is nen Caddy 3 und kein 4er....