VCDS-Codierung Caddy 4
Hallo,
gibt es schon Informationen was beim Caddy 4 codiert werden kann?
Ich habe gesucht und leider nichts gefunden.
Konkret würde ich gerne die Start-Stopp-Funktion (von der ich nichts halte) dauerhaft abschalten und Leasing-Home bzw. Coming-Home vom Xenonscheinwerfer auf die Nebelscheinwerfer legen.
Zumindest letzteres war beim Caddy 3 noch möglich.
Ich hoffe hier liest jemand mit, der sich schon mit dem Candy 4 und VCDS beschäftigt hat.
Viele Grüße
Harald
Beste Antwort im Thema
Und selbst wenn, so nen Satz Xenonbrenner kostet von Osram ca. 90€. Wenn da nach 2 oder 3 Jahren einer kaputt geht, wechselt man halt gleich beide damit beide gleich aussehen....
Ich kann mich aber daran erinnern hier mal gelesen zu haben, das jemand defekte H7 Glühbirnen in der Werkstatt auf Garantie getauscht haben wollte, weil es ja nicht sein kann das die 1-2x im Jahr kaputt gehen. Wer soll denn sowas auch bezahlen?!?!?
Von daher, kennste Wayne 🙂
691 Antworten
der caddy 4 ist nix anderes
Doch, hat Komponentenschutz und somit durchweg andere Steuergeräte.
nein! das radio hat es z.b das stg was für die leuchten zuständig sind ist das selbe.
Das stimmt so auch nicht. Im Caddy 4 wird ein BCM ab Index AK verbaut. Das gab es nie im Caddy 3. Auch das Gateway hat einen neuen Index.
Das Caddy 3 BCM wird auch nicht durch das vom Caddy 4 ersetzt...
Ähnliche Themen
es hat die selben funktionen. das bcm ist die selbe Plattform. die codiertabelle ist die selbe für diese sache
Schon getestet?
es geht! sonst hätte ich es nicht geschrieben.
Ich gehe mal davon aus das du es nicht getestet hast.
Wahrscheinlich wird es die selben Funktionen haben. Wahrscheinlich... Fakt ist aber, getestet wurde es nicht und danach wurde ja hier gefragt. Andere Leute konnten es mit dem Caddy 4 ja bisher scheinbar nicht codieren.
Von daher würde es mich freuen das du dich wieder meldest wenn du es mit einem Caddy 4 getestet hast, damit ist jeden mehr geholfen als hier Vermutungen zu schreiben.
nochmals es geht. mit reinem codieren ist da nix. ich hab es neulich beim passat cc auch gemacht und da "gings auch nicht".
http://www.motor-talk.de/.../...dierung-vw-passat-b7-t5531907.html?...
nochmal, der caddy ist wieder nur ein fl in sachen radio und ein paar andere kleinigkeiten.
Du scheinst nicht zu verstehen was "getestet" bedeutet.
Ich kann mich gut an diverse Touran HL BCMs erinnern bei denen man zum Beispiel gedimmtes TFL codieren konnte, es aber schlicht nicht funktioniert hat. In den Caddy Tachos war übrigens der Anpassungskanal für Staging lange Zeit deaktiviert, weil es schlicht nicht benötigt wird im Caddy Datensatz. Klar kann man es im eprom direkt aktivieren, das ist dann aber was anderes. Im Passat war die Option im selben MJ verfügbar. Dein Vergleich Passat und Caddy hinkt also etwas.
Wenn man dann noch bedenkt das der B7 ein komplett anderes BCM als der Caddy hat, Stichwort getrenntes Komfortstg und BCM, hinkt er noch mehr.
Von daher: Hast du es mit einem Index AK oder AL getestet, lass es uns wissen. Wenn nicht, sei still.
zu letzten mal, es geht und wenn du richtig lesen würdest, wäre dir aufgefallen das ich schrieb das es nix mit reinen codieren zu tun hat. statt zu fragen wie es geht um den weg nachzuvollziehen oder ähnliches beharrst du auf dem index AK oder AL.
vom zeigerwischen hab ich nie gesprochen oder vom tfl dimmen beim blinken.
Zitat:
@windoofer schrieb am 31. Dezember 2015 um 20:00:05 Uhr:
Wenn nicht, sei still.
p.s.: ich lasse mir von dir nicht den mund verbieten. wenn es dir nicht passt musst du nichts anworten oder meine beiträge nicht lesen.
in diesem sinne guten rutsch ins neue jahr
Hallo,
morgen ist mein Caddy 4 beim 😁 und es wird die aus meiner Sicht zu schwache Sitzheizung überprüft.
Mein 😁 schuldet mir noch zwei Codierungen, die im Rahmen der Neufahrzeugübergabe vereinbart waren:
1. Coming Home/Leaving Home auf die Nebelscheinwerfer
und
2. Deaktivierung (bzw. Grundzustand "Aus"😉 der Start-Stopp-Automatik
Er hatte damals keine Info, wie dies beim Caddy 4 codiert werden kann. VCDS ist vorhanden.
Kann mir von Euch jemand bitte die Codierungsdetails (Welches Byte/Bit in welchem Steuergerät) mitteilen?
Falls er es immer noch nicht selbst gefunden hat, kann ich ihm dann die Codierung mitteilen.
Ich möchte es morgen erledigt haben und nicht noch einmal hinfahren müssen, wenn es offizielle Informationen dazu (Labeldatei?) gibt. Schließlich ist es wegen der Vereinbarung für mich kostenlos, da macht es wenig Sinn dafür Forenmitglieder zu bemühen, oder einen hohen Aufwand mit Fernwartung zu betreiben der natürlich Kosten verursacht.
Vielen Dank und viele Grüße
Harald
S/S geht nicht per vcds und ch/lh soll er im byte 12 und 17 nachsehen.
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Ich bin aber etwas verwirrt, weil Du weiter oben in diesem Thread noch gemeint hast, dass S/S geht. Oder meintest Du, dass S/S geht aber man etwas anderes als VCDS benutzen muss.
Wenn ich meinem 😁 sage, dass er im Byte 12 und 17 nachsehen muss, reicht ihm das wirklich?
Im VCDS-Wiki lese ich immer etwas wie STG xx -> Byte xx -> Bit x
Viel Grüße
Harald
S/S geht mit vcds beim caddy nicht da pq35 und nicht mqb.
Zum ch/lh stg 09 und dann in in bytes