1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. VCDS Anleitung zur manuellen Programmierung

VCDS Anleitung zur manuellen Programmierung

Audi A6 C6/4F

Hallo Forengemeinde,

ich seh mich gezwungen einen neuen Thread eröffnen zu müssen, in der Hoffnung mir, aber auch vielleicht ein paar von euch eine Hilfe zu sein 🙂

Folgende Thematik:

Ich war bei einem befreundeten Werkstattbetreiber, damit er mittels Diagnosegerät ein paar Einstellungen an der Software vornimmt. Mir ging es dabei vorrangig um das Ausschalten der Komfortfunktion des Heickscheibenwischers (das dieser beim Einlegen des Rückwärtsgang nicht mehr wischt) und um die Höhe der elektr. Heckklappe beim Öffnen einzustellen.

So setzten wir uns beide ins Fahrzeug und wollten loslegen - aber es funktionierte auf Grund es Komponentenschutzes nicht. Mein Bekannter meinte, das dort nur Audi Mitarbeiter mittels Diagnosegerät, welches in der Lage ist Online gehen zu können, Änderungen vornehmen kann. Es als nicht Audi-Autohaus habe diese Möglichkeit nicht.

Es gäbe aber eine Alternative: Diese wäre, lt. ihm, dass man manuell zu den einzelnen Einstellungspunkten geht und diese dann ändert - dafür benötigt man aber den genauen Pfad.

Als Bsp wurde mir für die Ausschaltung der Komfortfunktion des Heckwischers folgender Pfad genannt:

STG 4F (Bordnetz II) auswählen

STG Security Access -> Funktion 16
Bevor die Anpassungen durchgeführt werden können muss über den Security Access ein entsprechender Login erfolgen. Logincode: 12151

Kanal 16: Heckwischer-Komfortfunktion
0 = Heckwischer nicht aktiv mit Frontwischer und Rückwärtsgang
1 = Heckwischer aktiv mit Frontwischer und Rückwärtsgang

Dies war aber nicht möglich, da wir weder im Security Access die Funktion 16 gefunden haben, noch das wir was mit dem Logincode von 12151 anfangen konnten.

Hier also meine Frage / Bitte:

Gibt es irgendwo eine Quelle aus der man diese Pfad und andere entnehmen kann oder kann mir jmd. von euch auf diese Beispiele den genauen Pfad nennen? Denn dann könnte man den Thread ja jederzeit für sowas wiederverwenden.

Ich hoffe ihr könnt helfen. Danke

Beste Antwort im Thema

Also ich würde dir empfehlen einfach zu einer Werkstatt zu fahren, die weiß wovon sie spricht / was sie tut.
Tut mir leid das schreiben zu müssen, aber der Kollege hatte einfach keinen Plan 😉

Kai

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hallo,

es geht folgendermassen:

In VCDS das STG Zentralelektrik wählen. Zugriffberechtigung klicken und 12151 eintippen (schlägt VCDS ja auch vor).
Zurück
Anpassung wählen, oben aus dem Menü den Punkt Heckwischer und nach Bedarf 0 oder 1 eintragen. Fertig
VCDS erklärt viele Felder und deren Funktionen wenn man mit der Maus darüber fährt.

Die Heckklappenhöhe stellst Du im STG Heckklappe ein. Anpassung, Pulldownmenü Öffnungshöhe und neuen Wert eintragen. Habe 295, damit die Klappe nicht in der Garage an die Decke schlägt.

Hallo zusammen,
habe das Modell 2009 also FL, und er Speichert bei mir den 0 Wert nicht (automatische Wischfunktion des Heckwischers deaktivieren). Kennt jemand die Lösung wie ich den Heckwischer deaktivieren kann.

Zugriffscode vorher eingegeben?

Zitat:

Original geschrieben von PoldyA4


Zugriffscode vorher eingegeben?

Habe ich alles gemacht, wenn ich danach wieder in das Steuergerät reingehe steht wieder der Wert 1 obwohl ich es vorher auf Wert 0 gesetzt habe.

Ähnliche Themen

Das Problem habe ich auch. Ich las jetzt etwas von zwei möglichen Stg: 09 und 4F. Ich hatte bisher versucht 09 zu codieren. Da wird keine 0 akzeptiert. 4F habe ich noch nicht versucht, will ich heute abend mal ran.

Zitat:

@finsher schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:35:55 Uhr:


Das Problem habe ich auch. Ich las jetzt etwas von zwei möglichen Stg: 09 und 4F. Ich hatte bisher versucht 09 zu codieren. Da wird keine 0 akzeptiert. 4F habe ich noch nicht versucht, will ich heute abend mal ran.

Versuch mal erst die 1 zu speichern und dann die 0.

Manchmal wird angezeigt das nicht gespeichert aber trotzdem übernommen wurde.

Das Problem kenne ich nur bei den FL 4F, beim VFL null Problemo

Ich habe ein FL. Ich habe nochmal im Steuergerät 4F nachgeschaut, da gibt es aber keine Möglichkeit, den Heckwischer zu deaktivieren, also bleibt nur 09. Ich habe gestern nochmal alles mögliche versucht. Es geht einfach nicht. Ich bekomme die 0 da nicht rein und der Heckwischer schaltet nicht ab, wie ich heute morgen wieder festestellen durfte... Meine saubere Heckscheibe ist wieder dreckig dank automatischem Heckwischer.
Hat denn nicht doch jemand noch eine Idee ?
Ich werde auch parallel mal im VCDS Forum nachfragen, evtl. liegts an der Software...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:46:30 Uhr:



Zitat:

@finsher schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:35:55 Uhr:


Das Problem habe ich auch. Ich las jetzt etwas von zwei möglichen Stg: 09 und 4F. Ich hatte bisher versucht 09 zu codieren. Da wird keine 0 akzeptiert. 4F habe ich noch nicht versucht, will ich heute abend mal ran.
Versuch mal erst die 1 zu speichern und dann die 0.
Manchmal wird angezeigt das nicht gespeichert aber trotzdem übernommen wurde.

Habe ich jetzt auch probiert, leider ohne Erfolg. Bei dem Sche...wetter sieht meine Heckscheibe vielleicht aus 😠

Und ich krieg den Wischer nicht deaktiveiert. Auf dem VCDS Forum kommt auch keiner so wirklich weiter. Scheinbar haben das Problem nur einige wenige.

Hallo
Habe das Problem auch, würde mich freuen wenn mir jemand dabei helfen kann.

Ich arbeite an der Fehlerursache. Ich habe inzwischen auch die neue 14.10.0 vom VCDS getestet, geht damit auch nicht. Ich tippe darauf, das Audi den Anpassungskanal für den Heckwischer beim FL geändert hat.

Hat denn schon einmal jemand beim FL den Heckwischer erfolgreich abschalten können ?

Also ich habe das Problem beim VFL.

Irgendwie müssen wohl einige mit dem Problem leben, scheinbar ist per VCDS eine Abschaltung des Heckwischer nicht immer möglich. Im VCDS Forum weiß auch keiner Rat. Ich gehöre leider auch zu den einigen... 🙁

Ich gebe ja nicht auf...😎
Ich habe mal ein bisschen in den VCDS Labeldateien rumgeschaut und festgestellt, das besagte für den 4f mit der Heckwischerabschaltung 2010 geändert wurde. Ich hab eine alte VCDS Version (10.6.0) installiert und siehe da 🙂 es ließe sich die 0 codieren. Nun kann ich endlich selber endscheiden, ob ich heckwische...

Kurzes Update: Es gibt tatsächlich ein Problem diesbezgl. mit der Software. Alles über Version 10 scheint damit Probleme zu haben. Sebastian (ross-tech) und meine Wenigkeit sind am Anlysieren. Wer noch bis zur finalen Version 15 wartet, fährt sicher auf der besseren Seite, als die alte 10.6. zu nutzen.

Ich monologiere hier... Hoffe, dass meine Info irgendwem nutzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen