Vauxhall VXR (Astra OPC) auf Topgear:

Opel Astra H

Hab gerade auf der Topgear-Homepage gesehen, dass sie diesen Sonntag den Astra OPC testen wollen und dabei mit dem Golf GTI und dem Renault Megane Sport vergleichen. Da ich kein BBC Two empfange... kann das mal irgendjemand mitzeichnen und dann ins Netz stellen?

Gruß, Lacky.

70 Antworten

Mit welchem Programm kann man denn das sharen?? Kann das nicht einer mal hochladen auf nen Server??

MfG

http://azureus.sourceforge.net/

Vielen Dank, mal sehen wie lange ich brauch..!

MfG

Hab's immer noch net, irgendwie ist der "BitLord", den sie dort gleich als Tool angeben, nicht besonders gut, bekomme nur sehr schlechte Downloadraten.... Hätte lieber Azureus oder so nehmen sollen...

Gruß, Lacky.

Ähnliche Themen

solange ihr den port für azureus in der firewall freigeschaltet habt bzw. am router weitergeleitet, sollte das fix gehen. das file ist inzwischen ja weit verbreitet

gibt btw den test vom m5 dazu 😉

hatte das video in etwas mehr als 2std. nehmen den gtc da ganz schön ran und lassen kein gutes wort über ihn kommen. und das schlimme ist, sie haben recht. ich habs auch schon gemerkt und deshalb kommt sobald verfügbar erstmal ein vernünftiges fahrwerk rein

wer es übrigens über nacht mit 48 kb/sek haben möchte der soll sich per icq melden. 104906128

Topgear geht wirklich hart mit den Autos um:
Neulich hatten die den 1007, Modus und Jazz im Test. Zitat vom Moderator: "The gearbox is rubbish...".
Sowas würde sich kein Tester bei uns erlauben. Außerdem hat sich der Moderator die ganze Zeit über die Schiebetüren des 1007 lustig gemacht. 😁

Deshalb war's irgendwie klar, dass die kein gutes Haar am GTC lassen. Die stehen allgemein kritisch gegenüber Vauxhall.

Also, versteht ihr Englisch anders als ich? Sie loben doch Vauxhall als aufstrebende Marke mit dem guten Vectra, dem sehr sportlichen Speedster, dem Monaro und dem neuen Zafira.
Den Astra loben sie für das beste Design, den besten Preis und den stärksten Motor. Das ein GTC weniger praktisch als GTI ist (den Schrank den sie da rein tun wollten 😉 ), wissen wir auch alle schon, die Heckklappe ist klein und eng, die Karosserie drum rum sehr kratzempfindlich, hinten enger als Golf V und insgesamt sehr niedriges Dach... Alles Dinge, die dem Design und der Sportlichkeit geopfert wurden, mir persönlich aber gut gefallen.
Das sie über die Traktion meckern ist doch logisch, das gleiche Problem haben der Renault und der GTI auch, andere Fahrwerksschwächen haben sie auch... beim Renault schien die Traktion noch schlechter, da mehr Qualm aufstieg und der GTI beweis in der kurzen Einspielung mal wieder seine noch schlechtere Gewichtsverteilung (da gibt's im Golf-V-Forum sogar nen Thread drüber, dass der GTI beim Anbremsen immer so leicht auf der Hinterachse wird und rumkommt...).
Richtig Kritik haben sie doch nur am Renault geübt, vor allem qualitativ...
Und das Topgear generell noch sehr viel meckert, zeigte ja auch der M5-Test, fast bissl extrem...

Aber insgesamt gefällt mir der OPC deutlich am besten und für mich geht es in diesem Vergleich mehr um Sportlichkeit als um die bessere Alltagstauglichkeit des GTI. Außerdem sieht der OPC in bewegten Bildern einfach nur mal richtig gut aus, auch der mittlere Auspuff gefällt mir mittlerweile gut. Rot steht dem Auto auch gut... =)

Gruß, Lacky.

Und ich sitze jetzt hier schon eine Stunde und kriege den Router + Firewall nicht konfiguriert. 🙁🙁

Muss ich morgen noch mal probieren...

@Lacky83

mein englisch ist eigentlich ganz gut und das selbe habe ich auch verstanden. aber 1. der renault war beim tracktest schneller
2. das fahrwerk machen sie sehr nieder. in der kurve nur am untersteueren, bei schnellem lastwechsel gnadenlos am übersteuern. geradeauslauf mangelhaft und das kopfschütteln des fahrers mit helm sagt auch alles.
insgesamt war er aber trotzdem besser als golf und renault 😁

Kann nur nochmals sagen, dass die anderen beiden effektiv das gleiche Problem haben, ist nunmal so bei so viel PS an der Vorderachse und mehr als 60% des Gewichts auch noch drauf. Der GTI hat den Lastwechsel ja auch herrlich demonstriert in der kurzen Einspielung und kann auch nur nochmals sagen, dass es im Golf V Forum schon nen sehr langen Thread darüber gibt. Ich denke die drei nehmen sie da nicht viel.

Außerdem haben sie nicht wirklich den Geradeauslauf kritisiert, sondern nur den starken Antriebseinfluss in der Lenkung. Ich glaube nicht, dass das den wirklich relevanten Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten beeinflusst... noch dazu im 6. Gang...

Außerdem, wenn sie wirklich die gezeigte Runde gewertet haben, als der Astra zu schnell in den "hammer-head" kam, hat er dort durch das Untersteuern die halbe Sekunde liegen gelassen.

Aber abgesehen davon zählt doch wohl mal wieder viel mehr persönlicher Geschmack als Zehntelsekunden, oder? Selbst der Topgear-Typ würde nachwievor den GTI nehmen, nur weil er den Schrank da rein bekam anstatt den Renault, den sie als sportlichsten loben. Aber mein Geschmack sagt eindeutig OPC, vor allem wegen der Optik und der Mehrleistung, die ich im realen Alltagsbetrieb (Landstraßen, Autobahn...) sicherlich besser verwerten kann als die des GTI. Wer jetzt mit Spritverbrauch kommt ist bei diesen Autos sowieso falsch. Soll der OPC sich ruhig nen Liter mehr gönnen, hat ja auch 20% mehr Leistung 😉 Und nen Schrank würde ich dort auch nicht einladen 😉 Und wenn der Sound wirklich besser als der des GTI ist... 😉

Gruß, Lacky.

Übrigens finde ich nach nochmaligen Sehen und nachdem dies die erste komplette Topgear-Sendung war, die ich gesehen habe..., Topgear überhaupt nicht mehr so gut. Schön sie sind emotional dabei und ihre Sportwagentests sind einfach nur geil. Aber insgesamt... 1.) meckern sie zuviel, 2.) es geht fast nur um Motor/Getriebe/Performance, selbst in dem Beitrag, als sie Autos besoffener Leute heimfuhren. Hab in der ganzen Sendung keinmal was über Sitze, was mich zum Bsp. am OPC schon sehr interessiert hätte oder Ergonomie oder ähnlichem gehört.

Gruß, Lacky.

Top Gear Gieb GAS Test🙂

Interessant war auch der Test auf der Geraden wo alle drei einfach voll in die Pedale gestigen sind - nun ja der OPC hat gewonnen, wäre ja auch schlimm wenn nicht - bei 240PS. Allerdings hat man doch gemerkt das er beim Anfahren nicht so flott war, da war kurzzeitig glaube ich der Megane vorne(mann könnte meinen von 0-100). In dem Bericht in der Autobild hieß es ja auch, dass kaum ein Ruckelfreies sauberes Anfahren möglich ist. Ob das Getriebe mit der Kupplung den 240 PS gewachsen ist wäre schon interessant.....könnte natürlich auch die schuld des Fahrers sein. Sonst is es echt ein TOP Auto bin schon auf den Preis gespannt.....

Das sie so über das Fahrwerk gemeckert haben kann ich echt net nachvollziehen, also bin bis jetzt zwar nur den 170 ps turbo gefahren, da wars aber absolut super.... denke nicht das das beim 200 PSler anders ist....

Hi

die Werte wurden ja auch gesagt von 0-60 mph ca. 97 km/h !

Astra 6.0 sec (obwohl mit 6.2 sec angegeben bei Vauxhall)
Megane 6.5 sec

Mfg mario

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


beim Renault schien die Traktion noch schlechter, da mehr Qualm aufstieg

ähm - nein 🙂

der test-megane war ein trophy-sondermodell (änderungen zum normalen megane rs allerdings inzwischen auch für den bestellbar) und da ist das esp abschaltbar (komplatt). deshalb kann der megane vorne durchdrehen und qualm produzieren, während gti und opc das nicht können, weil das esp das verhindert.

guck dir das video mal an. der megane dreht zwar durch, fährt aber dennoch wie auf schienen.

Zitat:

Original geschrieben von Lacky83


Und das Topgear generell noch sehr viel meckert, zeigte ja auch der M5-Test, fast bissl extrem...

ja meckern können sie. aber wenn sie ein auto fasziniert dann sagen sie das auch. siehe M5-test. oder auch viele andere tests (clio v6 z.b)

insgesamt muss ich sagen, dass der test ruhig länger hätte sein können. auch auf innenraum etc eingehen können. ich würd dennoch eher den opc oder denrs nehmen - gti ist doch lahm und langweilig 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen