vauxhall videos

Opel Combo B

Hi!
Heute war ja gutes wetter draußen also haben wir 2 neue videos gemacht,hier der Link.. www.malter-motorsport.de/videos.html

88 Antworten

motor

hi!
ganz einfach man steht morgens um 6uhr und geht den tag lang arbeiten...

also fließt quasi das ganze geld was nicht für den lebensunterhalt benötigt wird ins auto? 🙂

Auto

hi!
ja vieles halt aber nicht alles.geht auch was drauf für neue klamotten,sport usw..

ich frag mich langsam ob ier überhaupt jemand die alten threads liest ist ja nicht das erste mal das hier ein video oder bilder gepostet werden jedesmal das selbe blabla...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corsa B C20NE


Werde demnächst, wenn ich wieder nen neuen Motor hab, auch mal testen.

Neuer Motor - hat der C20NE schlapp gemacht?

@ vauxhall
Na siehste, da geht was, gell. Aber mir reicht meine Möhre auch erstmal dicke, ist seit gestern wieder bei mir aufm Hof. Jetzt erstmal mein ganzes elektronisches Schnickschnackzeugs wieder einsetzen. 🙂

ich will ja net fies sein aber 0-200 reisst mich net vom hocker...wenn man mal mit stoppt beim video sinds so 29 sekunden auf 200. nen c20xe corsa braucht ca. 24sekunden... 😉

Moin,
ich denke, das ist halt kein Autobahnmotor. Der ist für Zwischensprints im Bereich bis 140km/h ausgelegt. Der C20XE hat da einfach auch den Hubraumvorteil, gerade bei höheren Geschwindigkeiten - von der Vmax ganz zu schweigen.

Das ist halt immer so eine Sache mit den ganzen Videos. Geht schon ganz gut, der Motor, das ist klar...
Man sollte nebenbei aber auch nicht vergessen, dass es immernoch 14"-Felgen sind, die er fährt. Da sieht das schon anders aus als bei 16" von der Drehfreudigkeit her 🙂

Ich frag mich immer wieder, ob man das so heftig merkt.. in der Theorie ist der Unterschied zu 16" gar nicht mal so groß.
Du hast doch den Umstieg von 14 auf 16" grade wieder hinter dir, oder? Macht das so viel aus?..

also vom anzug her bis 80 km/h hat mich der corsa echt begeistert *auchhabenwill*! ...und danach wars auch ganz ok! is halt mehr so n landstarassen-burner! also ich mein gerade aus bahn fahren is doch zig mal langweiliger als ne geile landstrasse!

Zitat:

Original geschrieben von Konis_Corsa_B


also vom anzug her bis 80 km/h hat mich der corsa echt begeistert *auchhabenwill*! ...und danach wars auch ganz ok! is halt mehr so n landstarassen-burner! also ich mein gerade aus bahn fahren is doch zig mal langweiliger als ne geile landstrasse!

meinst du 😉 hat beides reize 🙂

@ compact 850v:
jo beides hat seine Reize da haste wohl Recht, aber Landstraße gibt wohl mehr Lerneffekt und Langzeitspass als Autobahn hm ?

Aber machen wir uns nix vor... Wenn die B90-Grünen noch länger an der Regierung sind ists bald eh aus mit den unbegrenzten AB Zonen.
Dann verliert Deutschland seinen letzten echten Kult-Faktor in der Welt...*g*
Insofern stellt man sich lieber schonmal auf Kurvenfahrten ein.

Nochmal @ compact...

ich weiss jetzt nicht wieviel die C20XE Corsas so auf 100 oder 200 brauchen, ist eigentlich auch egal welcher schneller ist.

Ich denke aber mal einfach das Vauxhalls Corsa da easy mithalten kann... einfach wegen der kürzeren Getriebe Abstufung, und weil der relativ erbarmungslos auf Leistungsgewicht getunt wurde.
Ist ja nüschtm ehr drin in dem Auto ^^

Evtl sind die 14er 185er schlicht zu klein, oder die Mischung schon etwas hart ? Dann hat man logischerweise weniger Traktion...

aber wie dem auch sei... wenn ich wählen könnte würde ich natürlich lieber mit Vauxhalls Motor fahren als mit nem C20XE.

Warum ? Weil in der Serie einfach schwächere Materialien verbaut sind.
bei so einem high end motor weiss man einfach was man hat... verstärkte Lager, Stahlpleul, Schmiedekolben etc etc...
Ein Serienmotor hat einfach noch gewisse Reserven und Schwächen.

Einige Serienmotoren mögen schneller sein, aber sidn sind in jedem Fall auch mülliger 😉
und auch schwerer ! Die Gewichtsverteilung beim Corsa ist schon nicht die tollste, insofern ists ne gute Sache das durch den Motor etwas zu kompensieren.

Nichts gegen C20XE und wie sie alle heißen ! ich find die ganzen Umbau Corsas ja auch geil...
Aber warum Gußstahl wenn das Portemonai auch geschmiedeten Edelstahl oder Titan zulässt ?
Sorry, das hat seinen ganz eigenen Reiz... weshalb reine Zahlen meiner Meinung nach eher nebensächlich erscheinen.

...aber sobald man auf den Boden der Realität zurückkommt, ist ein 2 liter umbau einfach sinnvoller. Denn der Preis-Leistungs-Faktor ist für die meisten immernoch ausschlaggebend.

Motor

hi!
der ist nicht wegen den 14zoll so drehfreudig sondern wegen der extrem kurzen übersetzung von teller/kegelrad.der motor ansich ist auch von selber drehfreudigen wegen leichten kolben,pleul,schwungscheibe,kurbelwelle etc..tickst einmal im stand kurz drauf wirklich nur ein leichter tick und zack schießt die nadel auf 5000 umdrehungen..klar 0-200kmh ist nicht der hammer,geb ich dir vollkommen recht compact find ich auch, aber soll es ja auch nicht.bis 140-160kmh hat der genug zug und das wollte ich für landstraßen,sprint,slalom halt,dafür wurde er ja auch gebaut und für nix anderes..
mir gehts einfach darum ein serienmotor hat keinen reiz für mich und wenn man auf treffen guckt jeder 2 hat nen 2liter16V drin,ich finde sogar das der 2liter 8V weniger im corsa zusehen ist wie der 16V.Und vorallem den sound der rennspritze find ich einfach mega und es ist selten ich glaube straßenzugelassen autos mit ner richtigen rennspritze auf nem small block kannste an einer hand abzählen..muss halt jeder selber wissen was er mag und was nicht etc..empfehlen würde ich auch eher einen umbau auf serienmotor mit serie genug leistung alleine schon weil es günstiger ist,aber ob man sowas mag muss jeder selber wissen..
ich denke mal für meine zwecke ist der leichte motor mit der leistung erstmal optimal,genug leistung und leicht dazu,was will ich mehr für kurven,slalom usw??

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@ compact 850v:
jo beides hat seine Reize da haste wohl Recht, aber Landstraße gibt wohl mehr Lerneffekt und Langzeitspass als Autobahn hm ?

Aber machen wir uns nix vor... Wenn die B90-Grünen noch länger an der Regierung sind ists bald eh aus mit den unbegrenzten AB Zonen.
Dann verliert Deutschland seinen letzten echten Kult-Faktor in der Welt...*g*
Insofern stellt man sich lieber schonmal auf Kurvenfahrten ein.

Nochmal @ compact...

ich weiss jetzt nicht wieviel die C20XE Corsas so auf 100 oder 200 brauchen, ist eigentlich auch egal welcher schneller ist.

Ich denke aber mal einfach das Vauxhalls Corsa da easy mithalten kann... einfach wegen der kürzeren Getriebe Abstufung, und weil der relativ erbarmungslos auf Leistungsgewicht getunt wurde.
Ist ja nüschtm ehr drin in dem Auto ^^

Evtl sind die 14er 185er schlicht zu klein, oder die Mischung schon etwas hart ? Dann hat man logischerweise weniger Traktion...

aber wie dem auch sei... wenn ich wählen könnte würde ich natürlich lieber mit Vauxhalls Motor fahren als mit nem C20XE.

Warum ? Weil in der Serie einfach schwächere Materialien verbaut sind.
bei so einem high end motor weiss man einfach was man hat... verstärkte Lager, Stahlpleul, Schmiedekolben etc etc...
Ein Serienmotor hat einfach noch gewisse Reserven und Schwächen.

Einige Serienmotoren mögen schneller sein, aber sidn sind in jedem Fall auch mülliger 😉
und auch schwerer ! Die Gewichtsverteilung beim Corsa ist schon nicht die tollste, insofern ists ne gute Sache das durch den Motor etwas zu kompensieren.

Nichts gegen C20XE und wie sie alle heißen ! ich find die ganzen Umbau Corsas ja auch geil...
Aber warum Gußstahl wenn das Portemonai auch geschmiedeten Edelstahl oder Titan zulässt ?
Sorry, das hat seinen ganz eigenen Reiz... weshalb reine Zahlen meiner Meinung nach eher nebensächlich erscheinen.

...aber sobald man auf den Boden der Realität zurückkommt, ist ein 2 liter umbau einfach sinnvoller. Denn der Preis-Leistungs-Faktor ist für die meisten immernoch ausschlaggebend.

stimmt schon, landstrasse macht auch spaß aber ich bin lieber auf der bahn 😉 fahr halt lieber schneller...

naja ich wollt den "rennmotor" nicht schlecht sondern nur den ganzen leuten die hier "toll""geil" usw. schreien sagen das das net das schnellste ist...ich würd lieber c20xe fahren als vauxhall sein motor, da lässt sich endspannter mit fahren aber das muss jeder selber entscheiden!
aber was dieses "Die Gewichtsverteilung beim Corsa ist schon nicht die tollste" soll frag ich mich...fragt Zion mal wenn das umfeld stimmt, merkt man das gar nicht! ich merks bei meinen net mal...

richtig nen c20xe umbau hat man mit nen 1/4 bis 1/5 des geldes was vauxhall seiner kostet fertig 😉

@compact

ja ich mein, nochmal die freien Zonen auf der AB genießen ist momentan sicherlich geil, wenn auch auf Dauer langweiliger.
Aber wenn es das in 1-2-3 Jahren nciht mehr geben sollte, sollte man diese Freiheit jetzt nochmal genießen...

Falls man mal Kinder oder Enkel haben sollte kann man denen dann noch erzählen: "Damals, auf der AB... als Autos noch 200 gefahren sind, und es keine Geschwindigkeitsbeschränkung gab..." 😉

@ Gewichtsverteilung.
Der Corsa wiegt vorn recht viel im Vergleich zum Gewicht hinten. In Verbindung mit dem relativ kleinen Radstand kann das bei schneller Fahrt schonmal Handling Nachteile geben...
Nichts brachiales oder unbeherschbares, aber evtl doch verlangsamend bei Kurvenfahrt ?

zb bei Lastwechseln, wenn das Heck dann noch leichter wird, und der Corsa auf einmal mit der Hinterachse 'mitlenkt' *g*
Und wenn der vorn dann noch schwerer wird, stell ich mir vor das es evtl negativ sein könnte.

Aber Umfeld, da haste Recht, ist natürlich sone Sache, ich kann ja nur von nem Irmscher 25/25 Sportfahrwerk udn 185er Bereifung berichten.
Evtl ist das echt alles kein Thema mehr wenn man Domstreben, Sport-Fahrwerk und evtl dickere Stabis drin hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen