vauxhall videos
Hi!
Heute war ja gutes wetter draußen also haben wir 2 neue videos gemacht,hier der Link.. www.malter-motorsport.de/videos.html
88 Antworten
wichtiger wie ps sind die nm finde ich und die bekommt man halt nur durch 2 arten von tuning bzw motor bauarten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
@compact
@ Gewichtsverteilung.
Der Corsa wiegt vorn recht viel im Vergleich zum Gewicht hinten. In Verbindung mit dem relativ kleinen Radstand kann das bei schneller Fahrt schonmal Handling Nachteile geben...
Nichts brachiales oder unbeherschbares, aber evtl doch verlangsamend bei Kurvenfahrt ?zb bei Lastwechseln, wenn das Heck dann noch leichter wird, und der Corsa auf einmal mit der Hinterachse 'mitlenkt' *g*
Und wenn der vorn dann noch schwerer wird, stell ich mir vor das es evtl negativ sein könnte.Aber Umfeld, da haste Recht, ist natürlich sone Sache, ich kann ja nur von nem Irmscher 25/25 Sportfahrwerk udn 185er Bereifung berichten.
Evtl ist das echt alles kein Thema mehr wenn man Domstreben, Sport-Fahrwerk und evtl dickere Stabis drin hat.
also ich fahr vollausgestatteten corsa außer klima...reserverad hinten drin und den täglichen kram. mein heck is noch nie rumgekommen selbst wenn ich auf den bahn wie nen bekloppter spurwechsel mache oder du kurvige landstrasse fahr...mit dem x10xe schob der corsa über die achse vorne, mit dem let und f28 passt das und schiebt nix mehr!
klar wenn man hinten alles wegräumt und vorne schwer macht das kommt das heck und jeder weint das der corsa leicht ist hinten...
mit umfeld mein ich, reifen/felgen, gescheites fahrwerk mit federweg, pu buchsen und traggelenke/spurstangenköpfe in ordnung halten, domstreben...
@Zero...
jo das stimmt natürlich wenn dir vor allem Drehmoment wichtig ist.
Da kann ich glatt verstehen dass du genug vom 1,4 mit PB hast 😉
Aber wie schnell man ist, ist eigentlich ne Sache der PS in nem nutzbaren Drehzahlspektrum.
Also ist für Schnelligkeit eigentlich der Flächeninhalt unter der Leistungskurve in dem jeweiligen Drehzahlspektrum wichtig...
Reine NM bringen ja auch ncihts zum heizen, aber halt zum cruisen. der 328 e36 von meinem vatta ist schon recht entspannend zu fahren auf ner Geraden... Hubraum und Vanos halt.
@ Compact...
jo evtl is meine Karre ja auch nicht vergleichbar, ist ja noch alles Serie.
Als der so 60.000 runter hatte, noch gute Reifen, ist der sogar beim Fahrsicherheitstraining am Nürburgring von AMS in ner halben Kreisbahn hinten ausgebrochen. Reifen vorn udn hinten waren eigentlich gleich gut...
Da war es zwar bewässert und es ist bei um die 40 kmh passiert, aber rutschige Fahrbahn ist ja physikalisch gesehen nicht groß anders, nur das der Grenzbereich gro gesehen in niedrigere Geschwindigkeitsbereiche gerückt wird.
Ich will dmait nur sagen, es kann schon passieren.
Dein Ding hat ja auch ziemlich gute Sachen drin, ich hab ja schon gesagt das du mit dem Umfeld absolut Recht hast. Wenn du das volle Fahrwerksprogram hast macht das sicher einiges aus !
aber trotzdem ist die Gewichtsverteilung schon bei mSeriencorsa nicht optimal 🙂
Daher, bezogen aufs Thema, kann es fahrdynamisch sicher interessant einen leichteren 150ps 1,6 8v im Corsa zu haben, anstatt einem 150ps 2,0 16v.
Mal ganz abgesehen vom Preis und so.
Ich mein, die fahrdynamisch krassen Supersportler versuchen ja ne 50/50 Verteilung zu erreichen. Zb M3 CSL und so...
Zuviel Gewicht hinten ist dann auch wieder schlecht, weil der Grenzbereich zwar spät kommt aber arg eng wird. Für die Traktion ist es natürlich wiederum geil... Mittelmotor Autos halt. ( also wenn auf antriebsachse schwerer )
Zitat:
Original geschrieben von Blitzcrieg
Aber wie schnell man ist, ist eigentlich ne Sache der PS in nem nutzbaren Drehzahlspektrum.
Also ist für Schnelligkeit eigentlich der Flächeninhalt unter der Leistungskurve in dem jeweiligen Drehzahlspektrum wichtig.
PS = drehmoment X drehzahl
die max PS angabe von den motoren ist relatiev wenn ich zb 2 motoren habe die beide 150ps haben
der eine aber bei zb 200 U/min schon 150nm und der andere gerade mal 80nm dann hatt der motor mit mehr drehmoment bei 2000 u/min dort auch gleich mehr ps wie der andere!
Ähnliche Themen
Ich find dein Corsa auch HAMMA! Der Sound ist verdammt gut.
Ich habe übrigens auch solche Videos falls ihr interesse habt. Ist aber leider kein OPEL ....
Ich weiß nicht ob ich hier den Link reinposten darf.
naja... Aber dein Coras ist echt gut gelungen... 🙂
@ Zero
ja und bei höherer Drehzahl werden eben nicht mehr so viel Nm benötigt
bestes Beispiel: Formel 1
wir brauchen hier ja nicht weiter rum zu diskutieren. Beiden Faktoren spielen eine Rolle! Genau deshalb hat Vaux ja auch auf ein paar Ps verzichtet um eine gescheite Nm kurve hin zu bekommen
@ Zero... ich weiss... 😉
hab ich was falsches geschrieben ?? Oder irgendwas wiedersprüchliches ?
oder sollte das nur ne Ergänzung sein ?
Motor
hi!
jo genauso ist man muss halt gucken das man alles so harmonisch wie es halt geht abgestimmt bekommt..erste abstimmung mit nocke nach dbilas werten eingemessen 168PS bei 8600 umdrehungen,aber NM einmal kurz auf 148NM hoch gezuckt bei 5000 und dann wieder abfallend.was wäre die folge gewesen?das immer da plötzlich die räder drehen,weil die Nm halt schlagartig gekommen wären.und nun nach westhues werten steigt sie an aber hält halt in einem großen bereich 4500-6500 immer mindstens 150Nm und wenn sie nach 6500 abfällt sind schon genug PS da.von daher past schon top zusammen..vorallem wenn ich bei 8000 schalte setzt der motor im nächsten gang sofort bei 6400 ein und bekommt so noch mal kurz bumms von den NM und ab dann PS..da kannste mal sehen besser alles selber einmessen und einstellen und vorallem auf dem prüfstand testen als sich auf den hersteller verlassen..kostet zwar mehr weil der prüfstand halt länger gebraucht wird aber wenn muss man sowas durchziehen wenn man den motor richtig eingestellt haben will..
Zitat:
Original geschrieben von Axileo
@ Zero
ja und bei höherer Drehzahl werden eben nicht mehr so viel Nm benötigtbestes Beispiel: Formel 1
PS resultieren aus NM wie können dann auf einmal weniger NM benötigt werden? anscheindend den zusammenhang noch nicht kapiert...
bei der powerbox wird zb das abfallen der drehmomentkurve im hohen drehzahlbereich verhindert und daher die mehrleistung = PS
also genaugenommen bringt die powerbox gar nicht mehr ps sondern lediglich mehr NM in einem anderen bereich 😉
und das was bei vaux gemacht wurde ist lediglich die leistungskurve harmonisiert jetz mal so grob gesagt!
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
PS resultieren aus NM wie können dann auf einmal weniger NM benötigt werden?
Soweit ich das verstanden hab brauchst du dann weniger Nm, weil die hohe Drehzahl (Nm x Drehzahl, wie du selbst sagst) das locker ausgleicht...
Bei Vaux Motor und F1 Motoren ist das 100% so da kannst du erzählen was du willst!
Die Kraft kommt da aus der Drehzahl. Bei nem Serien motor gehen die Ps gegen ende wieder zurück
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
angenommen die NM würden aber nicht abfallen was wäre dann?
Noch mehr Kraft. Logisch, oder. 🙂
ich gucks mir halt immer und immer wieder an....fürn corsa echt geil!
und wenn, dann eier mit eier vergleichen wie schon die meistens sagten....
ich kann meinen liter corsa auch nic hmit meinem 2.8 liter Volvo V70 vergleichen...wäre eben quatscht, selbst wenn mein corsa auch 300 PS hätte (wie eben der volvo)