Varta Silver wie kodieren?
Hallo liebes Forum,
mal wieder Sorgen mit dem Audi. Zur Info, 3.0 TDI Avant EZ 12/2005.
Vor 3 Monaten mit defekter Batterie gekauft. Eine neue Varta Silver 100AH gekauft und von einer kleinen Werkstatt einbauen lassen und diese hat die Batterie angeblich auch codiert.
Seitdem ca. 6000km gefahren, keine Kurzstrecken. Vor zwei Tagen morgens ist die Batterie leer (Zündung ging noch an, Batteriemanager zeigt 10%)
20h mit Ladegerät (5Ampere) geladen, da waren es 20%. Dann 30min gefahren, da war sie laut Batteriemanager bei 100%.
Heute war ich bei Audi um prüfen zu lassen, ob ich einen stillen Verbraucher habe (Batteriemanager zeigte heute immernoch 100% an).
Die Diagnose von Audi: Batterie ist fast komplett leer und ist auch nicht kodiert. Kodieren kann er sie auch nicht da kein Code auf der Batterie steht.
Nun mehrere Fragen:
1. Wieso fuhr der Audi 3 Monate und kann nun auf einmal nicht mehr laden?
2. Wieso schafft das Ladegeräte in 20h gerademal einen Zugewinn von 10%?
3. Wer hat einen Code für mich bzw. einen der passen könnte von einer Audibatterie mit ähnlichen Daten?
Hier die Daten:
Varta Silver Dynamic H3
100 AH/ 830A
Beste Antwort im Thema
Zur Not kann eine Batterie mit ähnlichen Leistungswerten programiert werden.
Die Daten dazu kann der 🙂 bestimmt irgendwo ablesen.
Wenn jemand mit VCDS dabei geht, werden auch verschiedene Batterien vorgegeben.
Wenn die Leistungswerte (inkl. Kaltstartwerte) abweichen, lieber die "kleinere" Batterie programmieren, dann ist etwas Leistungsreserve vorhanden.
Wer die Funktionsweise vom Batteriemanagement besser verstehen will, kann das hier tun.
😎
25 Antworten
danke für die schnelle antwort!
Unter Codierung kann ich folgende Hersteller auswählen: Exide, Moll, Varta, JFF-Boading
und da habe ich einfach die exide kodierung ausgewählt..
Ich hab auch eine 100A Varta Silver eingebaut,der Boschdienst
hat mir die mit den 110 A Cod codiert.Bis jetzt alles O.K.
Zitat:
Original geschrieben von Greifmaster
Hallo,ich habe kein VCDS und ich kenne auch keinen der dies besitzt. Ich wohne auch nicht in Berlin wo höchstwahrscheinlich mindestens 20 User mit VCDS wohnen sondern in 17358 Torgelow-Holländerei. Wer sich die Mühe macht und dies mal bei google maps eingibt, wird feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass hier ein User mit VCDS in der Nähe wohnt gleich 0 ist.
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und habs eingegeben. Ich finde einen User in Anklam (ca. 35Km entfernt) und einen in Neubrandenburg (ca. 70 Km entfernt). Klar gibts da nicht 20 User, die gibt es auch nicht bei mir in München. Außer beide User antworten nicht, sehe ich da doch kein Problem ?
Billiger ist es immerhin als wenn der Freundliche immer wieder Fehlcodierungen in Rechnung stellt und ich denke mir auch das die User für ne kleine Aufwandsentschädigung sogar vor Ort vorbei kommen und dir das codieren. Ansonsten sind 35 Km für einmal codieren nicht weit -> vielleicht kannst du ja noch was anderes gewünschtes mitcodieren lassen.
Geh doch mal zum Boschdienst,der hats bei mir für ein Trinkgeld
codirt.😉
Ähnliche Themen
wie gesagt hab eine Sonnenschein Power Plus SP13 100 Ah eingebaut.
Und codiert als 000915105DK 95Ah von Varta soweit alles gut, denk ich mal weil code akzeptiert stand. Was mich verwirrt ist das batterieladezustand laut VCDS ständig hoch und runter geht in + ca.6A und - ca 1,5A und soll spanung von lima steht soll 14.4 ist aber 13.8 geht nicht höher ist das normal?
mfg
hier noch ein scan:
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: MFT\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: J0644 BEM H12 0590
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000192145
Betriebsnr.: WSC 48950 136 83462
VCID: 234198669B49
Teilenummer: 000 915 105 DK
Bauteil: von TU3 2711281957
Codierung: 303030393135313035444B54553332373131323831393537
Betriebsnr.: WSC 48950 136 83462
muß da eigentlich nicht von VA0 stat von TU3 stehen?
mfg
Naja TU3 ist glaub ich die Bezeichnung für die Marke Tudor mit der Batterie ES TU3.
Vielleicht einfach nochmal neu codieren ? Bei meiner 110 Ah steht auf jeden fall VA0 dort !
Die Teilenummer 000 915 105 DK passt auch = 95Ah/450A
Zitat:
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A
Bauteil: ENERGIEMANAGER H11 0490Subsystem 1 - Teilenummer: 000 915 105 DL
Bauteil: von VA0 39020550B5
Codierung: 303030393135313035444C56413033393032303535304235
HI
trotz richtige codierung verliert die batterie über nach fast 20% leistung laut VCDS.Am erste tag stand 100% geladen und am zweite nur noch 80%???
Was heist eigentlich Mittlerer Ruhestrom? ist ja voll in ----
danke
mfg
Hallo. Hat bzw gibt es überhaupt eine tn Nummer für varta 12v 850a 95ah agm? Aktuell steht eine varta 92ah drin mit 850a agm. Oder spielt das keine Rolle und nur Serien Nummer ändern?
Zitat:
@problemkind85 schrieb am 10. November 2020 um 20:15:48 Uhr:
Hallo. Hat bzw gibt es überhaupt eine tn Nummer für varta 12v 850a 95ah agm? Aktuell steht eine varta 92ah drin mit 850a agm. Oder spielt das keine Rolle und nur Serien Nummer ändern?
Es sollte schon die richtige codiert werden !
Falls mal jmd eine bem brauch für 92 ah agm