Varta Batterien so schlecht?
Hi Jungs, ich hab ne Varte Dynamic Blue in meinem GTI. Die ist ca. 2 Jahre Alt hat 72AH 680A Kaltstartleistung. Die ist 2 Jahre alt und entläd sich selbst. Was soll der Mist?
Ich hab noch ne 10 Jahre alte VAG Batterie und die geht 1A. Und das iss ne 44AH 270A Halstart.
Ich Raff das nicht. Habt ihr da ne Idee? Volle 12V hat die varta ja nur wenn die ne Weile steht iss se leer
21 Antworten
Wenn ne gescheite Batterie,dann gleich son Gelakku.
Gibts z.B.von Opttima,Ground Zero,Stinger....
Is auf jeden Fall besser als son Wasserkübel,auch wennse von VW ist.
Kost halt so 150€ aber man noch bischen Musik im Auto hat,sicherlich das Geld wert.
hab jetzt ne 70A Moll drinn 😉
nur das da nit VW sondern Porsche drauf steht .. und ich muss sagen die kann gut was ab (hatte zwischnzeitig masse probleme, dadurch ist motor erst nach 20 - 50 startversuchen angesprungen und es wurde nur kurzstrecke gefahren .. die batt hats 1 woche ohne probleme mitgemacht ... dann wurde der fehler gefunden 😉 )
also wenn die mal hinüber geht kommt wieder ne Moll rein das weis ich jetzt schon ..
Hallo!
Also ich habe seit Nov. 04 eine Moll M3 K2 71Ah (wg. der Standheizung) drin - und das ist das Beste was ich in den 27 Jahren je im Auto hatte!!
siehe auch:
http://www.starmotec.de/pd1225207341.htm
(gekauft allerdings woanders..)
Gruß
Mathias
Sieht auch gut aus. Muss halt mal sehen.
Bei mir ist der Anlasser eh etwas komisch. Was der an Strom verbrutzelt und wie der sich anhört macht der nicht mehr lang.
Ist aber schonmal gut zu wissen was es an Batterien so gibt die gut sind. Muss halt etwas auf den Preis achten. Hab ja noch andere Sachen die gemacht werden müssen.
Ähnliche Themen
Bei uns kosten die Banner immer in etwa soviel wie die Ah Leistung 🙂
44Ah 40eur
55Ah 55eur
66Ah 63eur
74Ah 70eur
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
VAG-Batterien sind immer Testsieger, die werden soviel ich weiss auch von Varta gemacht.
Das lässt sich selten so pauschal sagen, für die meisten Zulieferteile gibt es mehrere Zulieferer.
Und hier die Antwort von Varta auf meine Mail:
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage, leider geht aus der Email nicht hervor wie alt die Batterie ist.
Wir haben auf unseren Produkten eine 2 jährige Gewährleistung nach EU Recht.
Da bei starken Selbstentladungen mehrere Möglichkeioten in Betracht kommen ist eine Ferndignose sehr schwierig. (Tiefentladung, Überladung usw.)
Bitte laden Sie die Batterie extern mit einem Ladegerät auf, 14,4 V 8 A . Messen Sie vor und 2 h nach der Ladung die Ruhespannung. Wird dieser Wert über 2-3 Tage gehalten oder sinkt er schnell auf < 12,4 V ab? Dann kann es zu einem Zellenschluss gekommen sein.
Bei weiteren technischen Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.