Varta Batterie Code?
Halli hallo,
Meine Kuh braucht eine neue Batterie und habe mir eine von Varta bestellt. Eckdaten: Varta Silver Dynamic H3 12V 100Ah 830A. Laut Verkäufer soll das in meiner Kuh passen. Soweit ich weiß muss die neue Batterie angelernt werden, bzw. im Steuergerät codiert werden. Gestern kam die Batterie an und siehe da, es sind keine BEM-Codes auf der Batterie vorhanden. Kann jemand mir eventuell helfen, wie ich die Batterie anlernen kann?
vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Moin Moin.
Dem Auto ist das erstmal egal.
Es geht um das "BEM", das Batterie-Energie-Management.
Dieses berücksichtigt die Ladezyklen, das Alter ect. der Batterie und daraus resultiert der Ladestrom.
Mit einer neuen Schlüsselnummer weiß das BEM das eine neue Batterie verbaut worden ist, wieviel Kapazität Diese hat ect. und optimiert den Ladestrom.
Du kannst also jederzeit die Batterie wechseln, Diese wird halt erstmal "falsch" bzw. nicht optimal geladen was halt, langfristig gesehen, auf die Haltbarkeit der Batterie geht...
Gruß
Bernd
56 Antworten
Zitat:
@reddinator schrieb am 21. September 2017 um 19:15:51 Uhr:
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 20. September 2017 um 06:43:46 Uhr:
Moin Moin.Dem Auto ist das erstmal egal.
Es geht um das "BEM", das Batterie-Energie-Management.
Dieses berücksichtigt die Ladezyklen, das Alter ect. der Batterie und daraus resultiert der Ladestrom.
Mit einer neuen Schlüsselnummer weiß das BEM das eine neue Batterie verbaut worden ist, wieviel Kapazität Diese hat ect. und optimiert den Ladestrom.
Du kannst also jederzeit die Batterie wechseln, Diese wird halt erstmal "falsch" bzw. nicht optimal geladen was halt, langfristig gesehen, auf die Haltbarkeit der Batterie geht...Gruß
Bernd
Und wie macht das eine freie Werkstätte bzw. ein Batterie-Fachhandel ? Müssen die VCDs haben oder gibt es auch andere Möglichkeiten?
Wie kann ich erkennen, ob sie die Batterie wirklich "codieren" können?
Die Werkstatt braucht eine "passende" Diagnosesoftware. Ohne geht's einfach nicht.
ohne audi code wird das meinst nix.die haben davon zu 99% keinen plan.
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 22. September 2017 um 16:37:32 Uhr:
Die Werkstatt braucht eine "passende" Diagnosesoftware. Ohne geht's einfach nicht.
Das hatte ich ja nun auch schon am Anfang geschrieben.
Ich bin der Meinung das jede Werkstatt die eine vernünftige Arbeit machen will auch einen "Profitester" nutzt. Sei es Bosch mit ESI oder GUTMANN Mega Macs oder auch eines der vielen anderen Geräte. Die sollten eigentlich alle die Batterieregistrierung beherrschen.
das problem ist nicht das der tester es nicht kann.sondern das diese tester eine audi teilenummer wolen und eine zb varta batterie hat nun mal kein audi teilenummer.und diese wird der wagen auch annehmen.
prinzip hatte ich oben eklärt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ladadens schrieb am 25. September 2017 um 08:51:10 Uhr:
das problem ist nicht das der tester es nicht kann.sondern das diese tester eine audi teilenummer wolen und eine zb varta batterie hat nun mal kein audi teilenummer.und diese wird der wagen auch annehmen.prinzip hatte ich oben eklärt.
Falsch. Auf einer "VAG"-Batterie steht der "BEM"-Code. Eingeben, fertig.
Beispiel: Varta Silver Dynamik "VAG" mit BEM-Code gut 200€, ohne 130€.
Dann, wie schon beschrieben, die Serial-Nr. um +1 erhöhen, fertig.
Gruß
Bernd
Hallo alle Zusammen,
vielen dank für die Infos. Also VCDS habe ich bei mir, kann auch auf die Batterieeinstellung ect. zugreifen. Wie ich verstanden habe muss ich eine Batterie mit BEM nummer finden ,die genau die gleichen Eigenschaften hat wie meiner Varta Batterie. Dann weiß das Steuergerät, aha es wurde eine neue Batterie eingebaut und dementsprechend wird das Energie-Management die werte anpassen. Nur woher bekomme ich so ein BEM-Code ??
Aber viel gelesen von dem was geschrieben wurde hast du aber nicht, oder?
Hier wurde mehrere male geschrieben "Seriennummer um eine Stelle ändern...." 😉
doch klar "Seriennummer um eine Stelle ändern...." kann man machen, wenn die neue Batterie die gleichen Eigenschaften besitzt wie die alte...
Du solltest auch schon eine Batterie nehmen die die gleichen Eigenschaften hat 😉
Ich würde auf alle Fälle eine Varta Batterie empfehlen. Ich könnte mir vorstellen das die Kuh eine Silber-Calzium Batterie haben will wegen dem Lademanagement.
Du kannst doch die OE Nummer der alten Batterie abschreiben und dann beim Fachhandel umschlüsseln
Ehrlich gesagt habe ich die Batterie, ohne lange zu
überlegen und mich richtig zu informieren, bei Ebay gekauft. Mir war die Ampere und die Bemaßung wichtig. Ich bin davon ausgegangen, dass die Varta Batterie Teilenummer und ein BEM-Code besitzen
Hängt auch von der Ausstattung ab. Diesel oder Benziner, Start/Stop, Standheizung...
Auch wenn der Thread alt hier, für alle die meinen dass das Codieren unbedingt notwendig ist, hier die Erleuchtung:
https://forum.carport-diagnose.de/data/files/Batteriemanagement.pdf
Was hast Du anderes erwartet? Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich! gez. Dr Marlboro 😁 Micha
Ich codiere meine Batterie...
Keine Probleme mit dem Anlasser, z. B.
Meine Batterie hält, trotz Kurzstrecke, gut 6 Jahre, z. B.
Meine Batterie wird halt „gleich“ „richtig“ geladen und gut is...