Varianten der Innen- und Außenbeleuchtung

BMW 3er E90

Hallo,
je nachdem, welche Ausstattungspakete man nimmt, hat man ja unterschiedliche Varianten der Innenbeleuchtung. Soweit ich weiß, sind folgende Ausstattungen relevant (beim Touring):
- Lichtpaket
- Innenspiegel aut. abblendend
- Panorama Glasdach
Hat man keine der Ausstattungen, so hat man nicht mal ein Leselicht.

Könnte mir jemand sagen, bzw. per Foto zeigen, wie die Innenbeleuchtung aussieht (Foto vom Dachhimmel) wenn man nur den aut. abblendenden Innenspiegel hat?

Das wäre sehr nett, danke!

Beste Antwort im Thema

Für die Limousine (E90):

Zitat:

4 Zylinder:
Serie:

  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
Innenspiegel automatisch abblendend:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorne
  • Ambientebeleuchtung
Außen- und Innenspiegel automatisch abblendend:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Lichtpaket:
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Auflicht hinten
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Fußraumleuchten vorn
  • Vorfeldbeleuchtung
  • Ausstiegsbeleuchtung
6 Zylinder:
Serie:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Lichtpaket:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Vorfeldbeleuchtung
  • Ausstiegsbeleuchtung

Für den Touring (E91):

Zitat:

4 Zylinder:
Serie:

  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
Innenspiegel automatisch abblendend:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorne
  • Ambientebeleuchtung
Panoramaglasdach:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorne
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Außen- und Innenspiegel automatisch abblendend:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Ambientebeleuchtung
Lichtpaket:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Ambientebeleuchtung
  • Fußraumleuchten vorn
  • Vorfeldbeleuchtung im Türgriff
  • Ausstiegsbeleuchtung
6 Zylinder:
Serie:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Lichtpaket:
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Ambientebeleuchtung
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Vorfeldbeleuchtung
  • Ausstiegsbeleuchtung

Für das Coupé (E92):

Zitat:

Serie:

  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Lichtpaket (im Comfort-Paket enthalten):
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn und hinten
  • Leseleuchten vorn und hinten
  • Fußraumleuchten vorn und hinten
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • Ambientes Innenlicht über Lichtleiste in Tür- und Seitenverkleidung
  • Vorfeldbeleuchtung im Türgriff
  • Ausstiegsbeleuchtung

Für das Cabrio (E93):

Zitat:

Serie:

  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorn
  • Fußraumleuchten vorn
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
Lichtpaket (im Comfort-Paket enthalten):
  • Innenlichtautomatik mit Auflicht vorn
  • Leseleuchten vorn
  • Fußraumleuchten vorn und hinten
  • Beleuchtung für Make-up Spiegel
  • ambientes Innenlicht über Lichtleiste in Tür- und Seitenverkleidung
  • Vorfeldbeleuchtung im Türgriff
  • Ausstiegsbeleuchtung
51 weitere Antworten
51 Antworten

hmm, dann hätten die 6-Zyl. ja auch Ambientbeleuchtung hinten. Wüsste nicht wo das sein sollte. In stef9580 seinem Beitrag steht ja auch, dass bei den 6-Zyl. Auflicht vorne und hinten serie ist. Ich denke auch, dass mit Auflicht, einfach nur gemeint ist, dass wenn man die Türen öffnet, das Licht innen angeht.

Mit Ambientbeleuchtung hat das nichts zu tuen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Ich denke auch, dass mit Auflicht, einfach nur gemeint ist, dass wenn man die Türen öffnet, das Licht innen angeht.

Das kann ja wohl auch nicht sein, oder? Es kann ja wohl nicht angehen, dass wenn ich keinen autom. abblendbaren Innenspiegel hab' das Licht nicht angeht, wenn ich die Tür aufmache!?! Das wär' ja wohl ein Witz!

Geht schon an😉, nur kannst du es nicht selbst ein/ausschalten.

@HansAHansB

Hast du dir mal den Beitrag von Stef auch richtig druchgelesen?? Dort wo alles aufgelistet ist?? Dort steht, dass Auflicht bei den 4-Zylindern serie ist, bei den Sixpacks sowieso. D.h. auch wenn du keinen autom. abblendbaren Innenspiegel hast, hast du trotzdem Licht, wenn du die Tür aufmachst.

Das ist normal und sollte eigentlich jedes Auto in der heutigen Zeit haben. Wär ja noch lächerlicher, wenn wir noch extra was drauf zahlen müssten, damit Licht innen angeht, wenn man die Tür öffnet. 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HansAHansB



Könnte mir jemand sagen, bzw. per Foto zeigen, wie die Innenbeleuchtung aussieht (Foto vom Dachhimmel) wenn man nur den aut. abblendenden Innenspiegel hat?

Das wäre sehr nett, danke!

Hallo!

Ich kann Dir nur bedingt weiterhelfen.

Habe mal 2 Bilder von meinem 320d E90 Dachhimmel gemacht.

Muss dazu sagen: Habe u.a. Lichtpaket, Schiebedach (wie man ja sieht) und Aut. abblendender Innenspiegel.

Grüße

Wie gesagt.
Meine Meinung ist "Auflicht" ist die die BMW-Formulierung für Ambientebeleuchtung.

Was ich für viel bemerkenswerter halte ist, das in einem Fahrzeug dieser Klasse die Schalter für die Leselampe usw. kein Nachtdesign haben sprich beleuchtet sind.
Das hat sogar mein A3!...😰
...na was solls man kann nicht alles haben.
Dafür sind die LED's in den Türgriffen ein wahrer Hingucker....und die hat der A3 nicht...😛

Grüße

@Eifel_70 & @Stef9580 (insbesondere): Vielen Dank!! Es ist nett, dass ihr auch die Mühe gemacht habt die Sache zu erklären bzw. Fotos zu machen.

@Siriu: Ja habe ich gesehen; war mir nochmal entfallen.

Ich denke die Sache ist halb so wild. Hab' den abblendenden Innenspiegel geordert. D.h. man hat ja das Auflicht und die Leseleuchten. Ich denke in der Regel schaltet man ja die Leseleuten explizit ein, nicht das Auflicht.

Irgendwie ist das Ganze aber schon ein Witz! 'Künstliche Diversifikation' nennt man das glaube ich - manche sagen aber auch sicher 'Abzocke' dazu. Unterm Strich wäre es sicher einfacher nur genau eine Variante der Innenbeleuchtung zu produzieren an der alles dran ist. Aber dann kann man nix mehr extra verscherbeln...

Ich kann nur mit Bildern aus dem E91 dienen.

@Eifel

Warum hast du hinten nochmal in der mitte über dem Fond so eine große Plastikabdeckung mit leuchten drin?? Ist das nur beim E90 so? Bei mir sind die hinteren Leuchten im Fond über der Scheibe links und rechts.

EDIT:

Ok hat sich erledigt, hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass ich das Panoramadach habe, da ist kein platz für so ein Gehäuse.

Ehrlich gesagt ich hab die leseleuchten noch nie gebraucht. Frage mich für warum eine für den Fahrer da ist. Man kann nachts beim fahren eh net lesen (sollte man nicht😉).

Und zum Auflicht. Es braucht für das nur einen schalter. Die Lampen sind ja schon da.

@Stef

Für den Fahrer die halte ich auch eher für Sinnlos, aber die für Beifahrer macht schon Sinn. Man kann die Leuchte beim fahren anmachen, ohne das es den Fahrer gleich stark blendet, so kann der Beifahrer/in lesen, an sich rumfummeln, etc. Würde man die Hauptleuchte in der Mitte anmachen, ballert diese schon ordentlich auf die Augen.

Das es auch eine für den Fahrer gibt, denke ich hängt damit zusammen, damit es optisch besser aussieht. Links und Rechts gleich halt.

PS: Ich benutze die Fahrerleseleuchte ürbrigens oft, wenn ich mal Abends im Auto sitze, Musik höre, am I-Drive rumspiele, etc. Ja sowas macht man auch hin und wieder 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef9580


Und zum Auflicht. Es braucht für das nur einen schalter. Die Lampen sind ja schon da.

Das Auflicht ist

immer

an wenn Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet ist.

Taucht die Mittelkonsole des Nachts in ein angenehmes, weiches, indirektes orangenes Licht.

Es sieht gut aus. Leider ist dies auf Fotos (mit meiner billig Digicam) nur schlecht zu erkennen sonst hätte ich für HansAHansB eins eingestellt.

Nein, das ist die ambientebeleuchtung.

Schau mal in den konfigurator. Dort steht als Serie Auflicht vorne (auch in der Preisliste)

Schaut man sich den innenspiegel Auto abblendend dort an steht im Text, dass man die Ambientebeleuchtung dazu bekommt.

Also gibt es einen unterschied.

Joa, Stef hat recht. Bei BMW heisst das nämlich auch Ambientbeleuchtung. Auflicht ist einfach nur --> Tür auf --> Innenlicht an. Deswegen heisst es ja auch "AUFLICHT". Tür AUF, LICHT an 😁

immer noch falsch 😛
Das Ding das du meinst heißt Innenlichtautomatik. 😉

Auflicht ist nur die Möglichkeit das Licht seperat einzuschalten.

Hmm, von mir aus 😁. Ist doch beides fast das selbe :P. Fakt ist aber, dass das Licht angeht wenn man die Tür öffnet bei allen 3er'n Serie ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen