Variant - Preise für den 3B

VW Passat B5/3B

Bin momentantan im internet auf 3b variant suche und ich muss sagen ich bin erstaunt.

Suche einen von den ersten also so 1997 - 1998 baujahre und die liegen alle noch mindestens bei 5000 - 7000 euro.
ich meine die werden jetzt 10 jahre alt und dann immer noch soviel geld. da bekommt man den wesentlich frischeren und auch besser ausgestatteten omega caravan mit den 1999 oder 2000 ern baujahren auch schon für 5000 - 6000 euros.
zumal die passats ja nun wirklich nicht so prall ausgestattet sind, meinstens ohne klimatronic und so. ist denn die wertstabilität so hoch bei den dingern??

53 Antworten

pass auf das du nicht irgendwo hängen bleibst.... ^^

so, genug OT jetz 😁

na ja, nach allem,was ihr so schreibt, muß ich schon mal bissal was sagen.
habe nen 99er Variant 1,8 20V mit nun 147 Tkm,den ich gehütet habe,wie meinen augapfel. habe den seit 2002 und außer einem blinkgeber hatte ich absolut nix dran - nur wartung.nun ist er mir aber zu groß. werd ihn jetzt verkaufen und mir nen kleineren zulegen. hab auch viel dran gemacht. ist eigentlich alles drin,was man braucht...dieses auto lief nur langstrecke und geht so bis tacho knapp 215 kmh, zieht sich je nach fahrweise 7,5 - 9,5 liter rein.....also recht moderat für ein so großes auto.
hatte so über 50 autos, aber SO zuverlässig war noch keiner.....

ciao - screwman

Hallo zusammen 🙂

Mitte/Ende des Jahres möchte ich dank Geldsegen meinen Astra verkaufen und mir einen Passat zulegen. Dachte so an:

- 3B als Variant, schicker und günstiger in der Versicherung als die Limo
- Preis bis 6000 Euro
- Laufleistung bis 200.000km

Fahre derzeit nen 1,6er 75PS Astra. Der ist für 1,2t schon relativ spritzig, Leistungsmäßig ist er ausreichend.

Weiss nur nicht obs der 1,6er oder der 1,8er werden soll. Man ließt hier weit auseinandergehende Meinungen. 1,6er und 1,8er sind trotz verschiedener Teilkaskoklassen (25 zu 31) in der Versicherung relativ gleich teuer.

- Ist der 1,8er wirklich so träge und schluckt wie ein Loch ?
- Reicht der 1,6er für normal Landstraße ?
- Was gibts so über Mängel, speziell der 1,6er zu berichten? Ist das ein 16V ?

Viele Fragen... i know... sorry 🙂

hi,

sehe du kommst auch aus der herzogstadt celle.
ist celle ja doch nicht so klein.

also ich weiß eins, der 1,6 ist ein 16 V , der ist nämlich schon
im golf 3 und 4 verbaut. ist halt nichts für super langstrecken, reicht aber wohl für die fahrten in den urlaub und stadt-landstraßen.

was ich bis jetzt so gehört habe ist der 1,8 eher was für die autobahn, da er wohl auch die längere übersetzung vom getriebe her hat.

aber bin beide schon mal probegefahren und finde die ehrlich gesagt wirklich nicht berauschend. gerade weil du ja auch momentan nen älteren 1,6 75 PS fährst, also ich hatte mir ganz ehrlich mehr vorgestellt, fährt sich wirklich nicht anders als z.B. der 1,6 75 PS im golf III.

außer das er nun wirklich vom platz her viel größer ist und so aber harmonie ist dort nicht vorhanden wie z.B. bei nem ordentlichen 2,0 liter und sogar nen V6.

Ähnliche Themen

hmmm, wenn ich so nach HÖREN gehen sollte....ich weiß nicht.
jeder denkt wohl anders darüber - ich bilde mir meine meinung aus erfahrungen, nicht aus hörensagen.
als recht sportlicher fahrer kann ich nur sagen, das die 1,6 ltr. variante wirklich kaum für mich "fahrkomfort" bietet - ob beim überholen oder auf der BAB....MEINE MEINUNG......
bei einem so großen auto sollte die 125 ps variante schon mal sein, denke ich.
und wenn man die getriebestufen auch so benutzt, wofür sie ursprünglich vorgesehen sind, entstehen da absolut keine proble.
man muß sich halt generell darüber im klaren sein, das mehrventil-motoren eine andere dynamik vom drehzahl/leistungs-verhältnis her haben.

ciao - screwman

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


- 3B als Variant, schicker und günstiger in der Versicherung als die Limo
- Preis bis 6000 Euro
- Laufleistung bis 200.000km

eventuell könnten wir ins geschäft kommen, 97er 3b variant, koni gelb dämpfer (härteverstellbar) und KAW 45/35 federn, knapp 170k km gelaufen, 18" MAM 6 felgen mit 225/40 r 18 (diese saison auffgezogen), und fürn winter 15" original vw alu mit winterreifen (1 winter gelaufen) (ersatzrad auch 15" alu mit unbenutzem sommerreifen) --> alles eingetragen

polierte dachreling

regelmäßiger ölwechsel, bis zur vorletzten inspektion checkheft

aja, motor is 1,8 20V
ausstattung: leder (beige) sitzheizung, wurzelholz, 4 el fensterheber, winterpaket, klimatronic, Multifunktionsanzeige (mfa) soundpaket, mp3 radio

Zitat:

Original geschrieben von 1993


hi,

sehe du kommst auch aus der herzogstadt celle.
ist celle ja doch nicht so klein.

also ich weiß eins, der 1,6 ist ein 16 V , der ist nämlich schon
im golf 3 und 4 verbaut. ist halt nichts für super langstrecken, reicht aber wohl für die fahrten in den urlaub und stadt-landstraßen.

was ich bis jetzt so gehört habe ist der 1,8 eher was für die autobahn, da er wohl auch die längere übersetzung vom getriebe her hat.

aber bin beide schon mal probegefahren und finde die ehrlich gesagt wirklich nicht berauschend. gerade weil du ja auch momentan nen älteren 1,6 75 PS fährst, also ich hatte mir ganz ehrlich mehr vorgestellt, fährt sich wirklich nicht anders als z.B. der 1,6 75 PS im golf III.

außer das er nun wirklich vom platz her viel größer ist und so aber harmonie ist dort nicht vorhanden wie z.B. bei nem ordentlichen 2,0 liter und sogar nen V6.

Der 1,6er ist definitiv kein 16V sondern ein 8 Ventiler. Der 1,8er Motor ist sowohl als Sauger, als auch als Turbo ein 20 Ventiler.

Durch die 8 Ventile ist er reicht sparsam, aber auch nicht so spritzig wie ein 1,8er beispielsweise.

Danke Danke für eure Antworten 😁

Ja, Celle ist halt doch nicht so klein^^

Wollte mal was anderes als nen 1,6 8V. Denke ich werde dann zum 1,8 20V greifen. Das ganze ist aber eh noch ein paar Monate hin.

DANKE!

Hallo hatte bis januar nen 1.8 20v als schalter und der ging gar nicht. jetzt nen 1.8 t mit schaltung und der geht deutlich besser überleg dir dass mit der scheiß automatik. fand ich nicht so überwältigend als ich den 1.8 t mit automat gefahren habe. komme übrigens auch aus celle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen